
SeitenPerson des öffentlichen LebensAutor/inAngelika Hesse




2020 ist fast vorbei. Zeit für ein kurzes Resümee: 2020 war nicht nur schlecht. Wenn ich zurückblicke und die Fotos auf meinem Handy anschaue, werde ich sehr, sehr demütig. Ich wäre ungerecht, wenn ich das Jahr 2020 nur als Corona-Jahr beschimpfen würde. Natürlich habe auch ich mich eingeschränkt gefühlt, war hin und wieder traurig und habe die Situation als beklemmend und oft als schwierig wahrgenommen. Meinen Töchtern fehlten und fehlen die Freunde, der Sport und das sozial...e Leben. Mir war es zu Hause teilweise – trotz Luxus mit großem Garten und Haus – zu eng, weil wir dieses Jahr als Familie extrem viel aufeinander gehockt haben. Davon war ich manchmal genervt, fühlte mich eingeengt und beschlagnahmt. Auf der anderen Seite habe ich es genossen. Ich meine, wir haben Silvester und mein 16-jähriger Teenager wird heute Abend mit uns feiern! Das finde ich traurig für sie, aber dennoch auch ein bisschen schön für uns als Familie.
Und es gab so viele schöne Momente in 2020. Wir hatten einen tollen Urlaub auf Kreta und einen tollen Kurztrip nach Heidelberg, was ich ebenfalls in diesem Jahr als absoluten Luxus empfunden habe, nicht nur „weil wir rausgekommen bin“. Wir haben viel gebacken. Wir haben unseren Garten aufpoliert (danke 2020 für den schönen und sonnigen Frühling). Wir hatten endlich Zeit unsere Flurtreppe zu lackieren (danke 2020, ohne Corona wäre die weiterhin vergilbt und hässlich ins neue Jahr gegangen). Die Zimmer meiner Töchter sowie unser Wohnzimmer haben jeweils ein kleines Glow-Up erhalten. Wir haben gemeinsam viel geplant, gespielt, gestritten, gekocht, gebacken und geschrieben.
Nein, 2020, du warst nicht nur schlecht. Du hättest besser sein können. Aber besser geht immer. Schlechter aber auch! In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
#noteverythingwasbad #welcome2021 #coronajahr #goodbye2020 #staypositive