Community-Zahlungsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 30. April 2019
Wenn du jünger als achtzehn (18) Jahre alt bist, kannst du die Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten nur unter Einbeziehung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Stelle sicher, dass du die Zahlungsbedingungen zusammen mit deinem Elternteil oder Erziehungsberechtigen durchliest, damit ihr beide alle deine/eure Rechte und Pflichten versteht.
Zur Vereinfachung haben wir einige Abschnitte mit Überschriften versehen, aber du solltest dir diese Community-Zahlungsbedingungen (die „Zahlungsbedingungen“) sorgfältig durchlesen, damit du deine sowie unsere Rechte und Pflichten verstehst. 

- Finanzierung und Ausgaben. Wenn du eine Zahlung auf den Facebook-Produkten durchführst, verpflichtest du dich zur Bereitstellung eines gültigen Finanzierungsinstruments. Wenn du dein Finanzierungsinstrument erfolgreich hinzugefügt hast, gestatten wir dir, eine Transaktion unter Nutzung der Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten zu starten.
- Preisgestaltung. Achte auf die Einzelheiten der Transaktion, denn dein Gesamtpreis kann Steuern, Gebühren und Versandkosten enthalten, für deren Zahlung du verantwortlich bist.
- Zusatzbedingungen.Möglicherweise werden dir im Zusammenhang mit einer bestimmten Zahlung zusätzliche Bedingungen angezeigt, bevor du die Transaktion bestätigst (wie beispielsweise Versandbedingungen für materielle Güter). Solche zusätzlichen Bedingungen regeln die entsprechende Transaktion ebenfalls.
- Abonnements. Wenn du ein Abonnement für eine App oder ein Feature in einer App kaufst, belasten wir dein Finanzierungsinstrument sofort und dann jeweils zu Beginn eines jeden Abonnementzeitraums erneut. Die folgenden Bedingungen gelten für Abonnements, die über Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten gekauft werden:
- Wenn ein kostenloser Probezeitraum angeboten wird und du das Abonnement nicht während dieses kostenlosen Probezeitraums kündigst, erhältst du am Ende des kostenlosen Probezeitraums sowie zu Beginn eines jeden nachfolgenden Abonnementzeitraums eine Rechnung.
- Du kannst Abonnements jederzeit auf deiner „Kontoeinstellungen“-Seite kündigen.
- Wenn du ein Abonnement kündigst, hast du noch bis zum Ende des Abonnementzeitraums Zugriff auf die von dir abonnierte App bzw. das abonnierte Feature. Wenn eine von dir abonnierte App oder ein Feature während deines Abonnements nicht mehr zur Verfügung steht, erhältst du zu Beginn des nächsten Abonnementzeitraums keine Rechnung.
- Überweisungen von Person zu Person. Überweisungen von Person zu Person („P2P“) können nach unserem alleinigen Ermessen im Messenger-Dienst zur Verfügung gestellt werden. Wenn du P2P nutzt, stimmst du folgenden Nutzungsbedingungen zu:
- Du darfst P2P nicht nutzen, wenn du jünger als 18 Jahre bist.
- Wir benötigen möglicherweise weitere Informationen von dir, um eine Transaktion durchführen zu können.
- P2P ist nicht zur Nutzung für geschäftliche, kommerzielle oder kaufmännische Transaktionen gedacht. Eine derartige Nutzung kann von uns jederzeit ohne Vorankündigung beendet werden. Wir können deine Transaktionen rückgängig machen oder stoppen oder Mittel zurückhalten, wenn wir nachweislich feststellen, dass eine geschäftliche, kommerzielle oder kaufmännische Nutzung vorliegt.
- Wenn du eine P2P-Überweisung erhältst und annimmst, haftest du uns gegenüber nicht nur für die Zahlung, sondern auch für jedwede Gebühren Dritter, die möglicherweise durch eine spätere Ungültigmachung dieser Zahlung aus beliebigem Grund entstehen. Dazu gehören u. a. Fälle, in denen du einen Anspruch verlierst oder eine Ausgleichsbuchung erfolgt oder wenn die Zahlung rückgängig gemacht wird. Wir behalten uns das Recht vor, dein Finanzierungsinstrument zu belasten oder jedwede sonstigen rechtlichen Schritte zu ergreifen, um den Betrag im vollen rechtlich zulässigen Umfang einzuziehen.
- Für die Nutzung von P2P können bei Ablehnung deines Zahlungsversuchs Gebühren für dich anfallen, darunter u. a. Gebühren von Dritten wie Rückbuchungsgebühren oder sonstige Gebühren aufgrund mangelnder Deckung.
- P2P muss nach geltendem Recht verwendet werden und darf nicht in Verbindung mit illegalen oder unerlaubten Transaktionen genutzt werden. Darüber hinaus sind Zahlungen im Zusammenhang mit folgenden Aktivitäten verboten, und zwar unabhängig davon, ob die Aktivität an deinem Standort rechtswidrig ist oder nicht: (a) Waffen, Munition oder Sprengstoff sowie (b) Glücks- und Geschicklichkeitsspiele, Lotterien, Gewinnspiele oder Fantasie-Sportspiele. Falls illegale oder unerlaubte oder auf sonstige Weise verbotene Transaktionen gemeldet oder entdeckt werden, behalten wir uns das Recht vor, ohne Vorankündigung dir gegenüber unter anderem folgende Schritte zu unternehmen: Stoppen deiner Transaktionen, Zurückhalten deiner Mittel, Einschränkung deiner Fähigkeit zur Nutzung von Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten, Meldung der Aktivität bei den Behörden oder vollständige Deaktivierung deines Kontos.
- P2P in den USA und in Kanada. Wenn du P2P nutzt und deinen Wohn- oder Hauptgeschäftssitz in den USA oder in Kanada hast, willigst du in die folgenden damit verbundenen Risiken und sonstigen (Nutzungs)bedingungen ein:
- Die Nutzung von P2P erfolgt allein auf dein Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung für die zugrundeliegende Geldtransaktion oder die Handlungen oder die Identität irgendeines Überweisungsempfängers bzw. -absenders. Streitfälle hinsichtlich der Geldmittel bestehen zwischen dir und dem Absender einer Zahlung. Wenn ein Absender nach einer P2P-Transaktion einen Antrag auf eine Ausgleichsbuchung stellt, sind wir nicht dafür verantwortlich, die Richtigkeit von Forderungen oder die Zahlungsdisposition zu prüfen.
- Bewohner von Minnesota: Um dich von P2P abzumelden, sende bitte eine schriftliche Mitteilung mit deiner Entscheidung an: Facebook Payments Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA, 94025. Beachte, dass sich das Abmelden von P2P auf deine Fähigkeit auswirken kann, andere Transaktionen unter Nutzung von Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten vorzunehmen.
- Regulierte Zahlungen im Europäischen Wirtschaftsraum. Wenn du P2P nutzt oder eine Spende an eine Wohltätigkeitsorganisation tätigst, die Facebook Payments zur Abwicklung von Spendenzahlungen verwendet, und du deinen Wohnsitz oder Hauptgeschäftssitz in einem anderen Land als in den USA oder in Kanada hast, gelten die folgenden Bedingungen: www.facebook.com/payments_terms/eu_regulated_payments.
- Zahlungen an Entwickler in den USA. Wir fungieren als beschränkte Zahl- und Inkassostelle für Entwickler, die Inhalte auf den Facebook-Produkten anbieten. In dieser Funktion sind wir autorisiert, im Namen dieser Entwickler Zahlungen von dir für den Kauf solcher Inhalte anzunehmen. Deine vollständige Zahlung des Transaktionspreises für Inhalte eines Entwicklers an uns stellt die Bezahlung an diesen Entwickler dar und erfüllt deine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Entwickler für die gekauften Inhalte.
- Zahlungen an Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum. Um eine Zahlung an einen Entwickler zu tätigen, der Inhalte auf den Facebook-Produkten anbietet, musst du das Konto verwenden, das wir dir bereitstellen; dieses kann nur für den Kauf digitaler Inhalte auf den Facebook-Produkten genutzt werden. Du kannst dieses Konto unter Nutzung einer Reihe von Zahlungsmethoden auffüllen, wie z. B. Kreditkarte, Debitkarte oder Facebook-Geschenkgutschein.
- Spenden. Wenn du eine Spende an eine Wohltätigkeitsorganisation auf den Facebook-Produkten oder an eine Person tätigst, die die Features nutzt, die wir zur Verfügung stellen, um für persönliche Anliegen Geld zu sammeln, gelten die folgenden Nutzungsbedingungen:
- Wenn du eine Spende an eine wohltätige Organisation tätigst, erkennst du an, dass es sich hierbei um eine wohltätige Spende handelt und dass du keine Waren oder Dienstleistungen als Gegenleistung erhältst. Da sich das Steuerrecht von Land zu Land unterscheidet, wende dich hinsichtlich der steuerlichen Absetzbarkeit dieser Spende bitte an einen Steuerberater.
- Wir behalten uns das Recht vor, Zahlungen abzulehnen, die für Wohltätigkeitsorganisationen oder Personen gedacht sind, die nicht unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien einhalten, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen für wohltätige Spenden und unserer Nutzungsbedingungen für persönliche Spendenaktionen. Wenn wir eine Zahlung an deinen beabsichtigten Empfänger ablehnen, hast du Anspruch auf eine Rückerstattung.
- Spendenkampagnen zugunsten von Wohltätigkeitsorganisationen können von Nutzern der Facebook-Produkte erstellt werden („Ersteller/innen der Spendenaktion“). Wenn ein/e Ersteller/in einer Spendenaktion zusichert, Spenden einer Spendenkampagne um den gleichen Betrag zu erhöhen, erkennst du an, dass wir nicht gewährleisten, dass der/die Ersteller/in der Spendenaktion dieser Zusicherung auch nachkommt. Wenn du über eine solche Spendenkampagne an eine Wohltätigkeitsorganisation spendest, hast du keinen Anspruch auf Rückerstattung deiner Spende aufgrund dessen, dass der/die Ersteller/in der Spendenaktion seiner/ihrer Zusicherung nicht nachgekommen ist.
- Keine Gewährleistungen. Du erkennst an, dass von dir gekauften Produkte bzw. Dienstleistungen von Händlern und nicht von uns verkauft werden. WIR GEBEN KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN JEGLICHER ART – WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND – IM HINBLICK AUF JEDWEDE PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN, DIE AUF DEN ODER ÜBER DIE FACEBOOK-PRODUKTE(N) VERKAUFT WERDEN.
2. Zahlungsmethoden
- Finanzierungsinstrumente. Als Serviceleistung erlauben wir dir, deine Transaktionen über eine Reihe unterschiedlicher Quellen zu finanzieren, beispielsweise mit Kredit- und Debitkarten, Facebook-Geschenkgutscheinen und anderen Zahlungsmethoden.
- Befugnis. Wenn du uns ein Finanzierungsinstrument bereitstellst, bestätigst du damit zugleich, dass du dieses verwenden darfst. Wenn du eine Transaktion finanzierst, autorisierst du uns (und den von uns benannten Zahlungsabwickler), das von dir für diese Transaktion angegebene Finanzierungsinstrument mit dem vollen Betrag zu belasten. Außerdem autorisierst du uns dazu, dieses Finanzierungsinstrument zusammen mit anderen zugehörigen Transaktionsinformationen zu erfassen und zu speichern. Um sicherzustellen, dass uns stets die aktuellsten Informationen über die von uns gespeicherten Finanzierungsinstrumente vorliegen, können wir auch bestimmte Updater Services für Zahlungskarten einsetzen, deren Verfügbarkeit je nach Aussteller variiert.
- Autorisierung. Wenn du per Kredit- oder Debitkarte zahlst, können wir vom Kartenaussteller eine Vorab-Genehmigung für einen Betrag einholen, der so hoch wie der volle Preis deiner Zahlung sein kann. Deine Karte wird zu dem Zeitpunkt belastet, an dem du eine Zahlung startest, oder kurz danach. Wenn du eine Transaktion vor deren Abschluss abbrichst, kann diese Vorab-Genehmigung dazu führen, dass dir jene Mittel nicht sofort anderweitig zur Verfügung stehen.
- Fehlgeschlagene Zahlungen. Wenn du mit einer Debitkarte zahlst und deine Aufladetransaktion zu einer Überziehungs- oder sonstigen Gebühr seitens deiner Bank führt, bist du allein für eine solche Gebühr verantwortlich.
- Facebook-Geschenkgutschein-Guthaben. Facebook-Geschenkgutscheine können zur Generierung eines Geschenkgutschein-Guthabens („Geschenkgutschein-Guthaben“) auf den Facebook-Produkten verwendet werden. Du kannst dieses Geschenkgutschein-Guthaben dann auf unserer Plattform als Zahlungsmethode einsetzen. Folgende Nutzungsbedingungen gelten für Geschenkgutschein-Guthaben:
- Wenn du den PIN-Code des Geschenkgutscheins eingibst und unter www.facebook.com/giftcards/redeem auf „Einlösen“ klickst, schreiben wir den Wert des Geschenkgutscheins deinem Geschenkgutschein-Guthaben gut. Sobald du den PIN-Code deines Geschenkgutscheins eingegeben hast, kann der erhaltene Wert nicht auf dem ursprünglichen Geschenkgutschein wiederhergestellt werden.
- Alle Geschenkgutscheine, die auf www.facebook.com/giftcards/redeem wie oben beschrieben umgewandelt wurden, führen zu Geschenkgutschein-Guthaben, die ausschließlich dafür genutzt werden können, Zahlungen an Entwickler auf der Plattform zu leisten. Dein Geschenkgutschein-Guthaben wird für die Finanzierung von Transaktionen genutzt, die du durchführen möchtest. Wenn dein Geschenkgutschein-Guthaben für die Durchführung einer Transaktion nicht ausreicht, fordern wir dich auf, eine zusätzliche Zahlungsmethode zur Deckung der Differenz auszuwählen. Wenn Geschenkgutscheine in bestimmten Spielen umgewandelt werden, kann dies jedoch dazu führen, dass der Wert nur in diesem einen Spiel bzw. anderen Spielen desselben Entwicklers genutzt werden kann.
- Wir sind keine Bank. Deshalb handelt es sich bei Geschenkgutschein-Guthaben nicht um Einlagen, und sie werden auch nicht verzinst. Geschenkgutschein-Guthaben sind nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung (Federal Deposit Insurance Corporation bzw. Financial Services Compensation Scheme) oder irgendeine andere Stelle – gleichgültig ob staatlich oder privat – abgesichert.
- Wir können das Verfahren zur Umwandlung von Geschenkgutscheinen in Geschenkgutschein-Guthaben bzw. die Arten deiner Nutzung deines daraus resultierenden Geschenkgutschein-Guthabens jederzeit im rechtlich größtmöglichen Umfang ohne vorherige Ankündigung ändern, wenn wir dies für notwendig erachten.
- Einige Facebook-Geschenkgutscheine beinhalten Bonus-Angebote. Bonus-Angebote gelten für Kunden, die während des auf der Verpackung des Geschenkgutscheins angegebenen Angebotszeitraums einen teilnehmenden Facebook-Geschenkgutschein einlösen. Um den Bonus-Artikel zu erhalten, gehe auf www.facebook.com/giftcards/redeem, gib bei Aufforderung den Geschenkgutschein-PIN ein und folge den Anweisungen, um deinen Artikel zu erhalten. Wir informieren dich nicht über das Ablaufen dieser Bonus-Angebote. Die kostenlosen Geschenkartikel können variieren, aber der durchschnittliche Einzelhandelspreis der Artikel liegt etwa zwischen 1 und 15 USD (1–15 $). Bonus-Angebote dürfen nicht mit anderen Angeboten und Rabatten kombiniert und auch nicht getauscht oder in Bargeld eingelöst werden. Für die Verwendung von Facebook-Geschenkgutscheinen und die Nutzung von www.facebook.com gelten eventuell andere Nutzungsbedingungen. Die Details hierzu findest du auf der Website.
- Du darfst dein Geschenkgutschein-Guthaben nicht ganz oder teilweise verkaufen und auch nicht irgendeinen Teil davon an irgendjemanden außerhalb der Facebook-Produkte übertragen.
- Geschenkgutschein-Guthaben sind von uns nicht für irgendeinen Geldbetrag oder Geldwert einlösbar, es sei denn, wir sind von Rechts wegen dazu verpflichtet.
- Facebook-Geschenkgutscheine und Geschenkgutschein-Guthaben verfallen nicht. Allerdings unterliegen Geschenkgutschein-Guthaben unserer Bestimmung über „Verwirktes Eigentum“ (Abschnitt 3.6 unten).
- Unvereinbarkeit. Möglicherweise stößt du irgendwann auf eine App oder ein Feature, die/das die von dir bevorzugte Zahlungsmethode nicht unterstützt. Du kannst dann jedoch ein anderes Zahlungsinstrument auswählen (wie eine Kredit- oder Debitkarte oder Abrechnung über den Mobilfunkanbieter).
- Mobile Abrechnung. Bei der Abrechnung über den Mobilfunkanbieter handelt es sich um eine weitere Zahlungsmethode, die wir zur Vereinfachung für dich zur Verfügung gestellt haben. Wenn du die mobile Abrechnung als Finanzierungsinstrument verwendest, willigst du in die folgenden damit verbundenen Risiken und sonstigen (Nutzungs)bedingungen ein:
- Durch Auswahl der mobilen Abrechnung als Zahlungsmethode stimmst du zu, dass wir und dein Mobilfunkanbieter Informationen über dich austauschen dürfen, um die Durchführung bzw. Rückbuchung von Zahlungen, Beilegung von Streitfällen, Bereitstellung von Support oder andere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Abrechnung zu ermöglichen.
- Du trägst die Verantwortung für sämtliche Kosten, Gebühren und Änderungen in Bezug auf deinen Mobilfunktarif bzw. die mobile Abrechnung, für jedwede Veränderungen an deinem Mobilgerät sowie jedwede sonstigen Folgen, die sich aus deiner Nutzung der mobilen Abrechnung ergeben.
- Wenn du die Bezahlung per Handy nutzt, bist du nicht nur an diese Zahlungsbedingungen gebunden, sondern auch an die Geschäftsbedingungen deines Mobilfunkanbieters.
- Solltest du Fragen zu Kosten oder Gebühren haben, die auf deiner Mobiltelefonrechnung erscheinen, kannst du Kontakt mit dem Kundenservice deines Mobilfunkanbieters aufnehmen.
- Manchmal führt die Nutzung der mobilen Abrechnung zu Kosten oder Gebühren, die dir aus verschiedenen technischen Gründen außerhalb unserer Kontrolle nicht zurückerstattet werden können. In diesen Fällen haben wir das Recht, dir aus Kulanz eine Gutschrift auszustellen, sind allerdings nicht dazu verpflichtet.
- Boleto (Prepaid). Wenn du Boleto als Zahlungsmethode verwendest, willigst du in die folgenden damit verbundenen Risiken und sonstigen (Nutzungs)bedingungen ein:
- Rückerstattungen. Aufgrund technischer Einschränkungen können wir Rückerstattungen NUR als Bareinzahlung auf ein Bankkonto bereitstellen. Wenn du einen Kauf mit Boleto tätigst und später aus irgendeinem Grund eine Rückerstattung beantragst, MUSST du ein Bankkonto haben, damit du die Rückerstattung erhalten kannst. Zudem MUSS der Name auf dem Bankkonto, auf dem die Rückerstattung eingeht, mit dem Namen auf dem für die Zahlung verwendeten Boleto übereinstimmen.
- Sicherheit. Wir können die Verfügbarkeit deines Kaufs entweder aus Sicherheitsgründen verzögern oder um sicherzustellen, dass wir alle relevanten Informationen besitzen, die erforderlich sind, um die Zahlung zu bearbeiten und dir das zu liefern, wofür du bezahlt hast.
- Informationen. Du willigst ein, dass wir deine Steuernummer (CNPJ/CPF) speichern. Wir können deine Steuernummer verwenden, um über einen Dritt-Zahlungsabwickler aus der von der brasilianischen Regierung bereitgestellten Bundesregistrierdatenbank für Steuernummern zusätzliche Informationen über dich zu erhalten, die wir zur Zahlungsbearbeitung benötigen. Erforderlichenfalls legen wir der brasilianischen Regierung auch endgültige Steuerbelege vor.
3. Mögliche Maßnahmen durch uns
- Nutzung nach Belieben. Wir können deine Berechtigung zur Durchführung von Zahlungen auf den Facebook-Produkten jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen widerrufen.
- Anfragen. Durch Nutzung der Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten erkennst du an und stimmst du zu, dass wir entweder direkt oder mithilfe Dritter jegliche Anfragen im Hinblick auf deine Identität und Kreditwürdigkeit stellen können, die wir als notwendig erachten.
- Unser Widerrufsrecht. Wir können jedwede Transaktion stornieren, wenn wir der Ansicht sind, dass sie gegen diese Zahlungsbedingungen oder die Facebook-Nutzungsbedingungen verstößt oder dass wir dadurch einen finanziellen Verlust verhindern können. Wir können außerdem jedwedes Geschenkgutschein-Guthaben oder Werbekunden-Guthaben stornieren, das infolge eines betrügerischen oder illegalen Verhaltens angesammelt, übertragen, abgetreten oder verkauft wurde.
- Zahlungseinschränkungen. Um finanziellen Schaden für dich oder uns zu verhindern, können wir eine Zahlung für eine gewisse Zeit verzögern, Finanzierungsinstrumente für eine Transaktion oder deine Fähigkeit zur Durchführung einer Zahlung einschränken oder dein Konto deaktivieren.
- Teilen von Informationen. Um einen finanziellen Verlust für dich oder uns bzw. eine Rechtsverletzung zu verhindern, können wir den Aussteller deines Finanzierungsinstruments, die Strafverfolgungsbehörden oder betroffene Dritte (einschließlich anderer Nutzer/innen) kontaktieren und mit ihnen Einzelheiten über jedwede Zahlungen teilen, mit denen du in Verbindung stehst.
- Verwirktes Eigentum. Wenn du ein Geschenkgutschein-Guthaben oder ein Werbekunden-Guthaben nicht während des von deinem Staat, Land oder sonstigen Verwaltungsorgan in seinen Gesetzen zum nicht beanspruchten Eigentum festgelegten Zeitraums nutzt, oder wenn du dein Konto löschst und noch ein Geschenkgutschein-Guthaben oder Werbekunden-Guthaben hast, oder wenn wir dein Konto deaktivieren und du nicht innerhalb von sechs (6) Monaten jedwede für seine Reaktivierung erforderlichen Bedingungen erfüllst, dürfen wir dein Geschenkgutschein-Guthaben oder Werbekunden-Guthaben gemäß unseren rechtlichen Pflichten verarbeiten (u. a. indem wir wie gesetzlich vorgeschrieben die mit deinem Geschenkgutschein-Guthaben oder Werbekunden-Guthaben verbundenen Geldmittel dem entsprechenden Verwaltungsorgan übermitteln).
4. Streitfälle und Rückbuchungen
- Kundenbetreuung. Vorbehaltlich der Abschnitte 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5 weiter unten stellen wir in unserem Support Center verschiedene Tools zur Verfügung, die dich bei der Kommunikation mit Dritten unterstützen sollen, um einen Streitfall beizulegen, der sich aus einer Zahlungstransaktion ergibt.
- Keine Haftung für zugrundeliegende Transaktionen. Wenn du eine Transaktion mit Dritten eingehst und ein Streitfall wegen der von dir gekauften Waren oder Dienstleistungen oder der von dir getätigten Spende entsteht, übernehmen wir keine Haftung für die der Transaktion zugrundeliegenden Waren oder Dienstleistungen oder dafür, wie der Dritte deine Spende verwendet hat. Uns obliegt lediglich die Bearbeitung deiner Zahlungstransaktion. Alle Zahlungen sind endgültig, sofern gesetzlich nicht etwas anderes vorgeschrieben ist. Wenn du etwas bestellst, das bereits vor dessen Zustellung vergriffen ist, kannst du eine Rückerstattung deiner Zahlung beantragen.
- Benachrichtigungspflicht uns gegenüber. Wenn du glaubst, dass eine nicht autorisierte oder auf sonstige Weise problematische Transaktion über dein Konto durchgeführt wurde, verpflichtest du dich, uns umgehend zu benachrichtigen, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können, um einen finanziellen Verlust zu verhindern. Sofern du uns einen Anspruch nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Belastung deines Kontos einreichst, verzichtest du im größten rechtlich zulässigen Umfang auf jegliche Ansprüche uns gegenüber, die sich aus bzw. im Zusammenhang mit der Transaktion ergeben.
- Eingreifen. Wir können in Streitfälle zwischen dir und einem Entwickler in Bezug auf Zahlungen eingreifen, sind aber nicht dazu verpflichtet.
- Technische Probleme. Wenn eine technische Störung oder Unterbrechung des Dienstes dazu führt, dass deine Zahlung fehlschlägt, kannst du beantragen, dass deine Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen wird.
5. Bekanntmachungen und Änderungen zu diesen Zahlungsbedingungen
- Mitteilungen an dich. Indem du die Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten nutzt, stimmst du zu, dass wir mit dir auf elektronischem Wege zu wichtigen Informationen in Bezug auf deine Zahlungen oder dein Konto kommunizieren dürfen. Wir können dir auch Mitteilungen zukommen lassen, indem wir sie auf unserer Website posten oder an eine E-Mail-Adresse oder Postanschrift senden, die du uns zuvor mitgeteilt hast. Mitteilungen, die auf der Website gepostet oder per E-Mail versendet werden, gelten als innerhalb von 24 Stunden nach dem Posten oder Versenden an dich zugestellt. Mitteilungen, die per Post versendet werden, werden als innerhalb von drei (3) Werktagen nach dem Versand zugestellt betrachtet.
- Mitteilungen an uns. Sofern nicht anders festgelegt, musst du Mitteilungen in Bezug auf Zahlungen auf den Facebook-Produkten und diese Zahlungsbedingungen per Post an folgende Anschrift senden: Facebook, Attn: Legal Department, 1601 Willow Avenue, Menlo Park, California, 94025.
- Änderungsrichtlinien. Wir können diese Zahlungsbedingungen jederzeit im rechtlich größtmöglichen Umfang ohne Ankündigung aktualisieren, wenn wir dies für notwendig erachten. Die Zahlungsbedingungen, die zum Zeitpunkt deiner Bestätigung einer Transaktion in Kraft sind, regeln diese Transaktion.
6. Kundenbeschwerden
- Nutzer/innen in Alaska: Wenn du Bedenken hinsichtlich der über diese Website getätigten Geldübermittlungsaktivitäten hast, kannst du unter 1-888-925-2521 oder 907-465-2521 bzw. P.O. Box 110807, Juneau, AK 99811-0807 oder moneytransmitters@alaska.gov Kontakt mit der Alaska Division of Banking and Securities (die für Alaska zuständige Abteilung für Bankgeschäfte und Wertpapiere) aufnehmen.
- Nutzer/innen in Kalifornien: Wenn du Beschwerden hinsichtlich irgendeines Aspekts der über diese Website getätigten Geldübermittlungsaktivitäten hast, kannst du dich an die kalifornische Aufsichtsbehörde wenden: gebührenfrei unter der Telefonnummer 1-866-275-2677, per E-Mail unter consumer.services@dbo.ca.gov oder per Post an das Department of Business Oversight, Consumer Services, 1515 K Street, Suite 200, Sacramento, CA 95814.
- Nutzer/innen in Colorado: Im Gegensatz zu den durch die FDIC abgesicherten Finanzinstituten sind andere im Geldübermittlungsgeschäft in Colorado tätige Unternehmen (dazu gehören u. a. der Verkauf von Zahlungsaufträgen, Geldüberweisungen und sonstige Instrumente zur Zahlung von Geld bzw. Gutschriften) gemäß dem Gesetz für Geldübermittler (Money Transmitters Act), Titel 11, § 110, Überarbeitete Gesetzesbestimmungen von Colorado, dazu verpflichtet, eine Lizenz von der Colorado-Abteilung für Bankgeschäfte einzuholen. Wenn du eine Frage zu DEINER TRANSAKTION - DEM VON DIR GESENDETEN GELD oder ein Problem damit hast, musst du den Geldübermittler kontaktieren, der deine Transaktion abgewickelt hat, um Hilfe zu erhalten. Die Abteilung für Bankgeschäfte hat keinen Zugriff auf diese Informationen. Wenn du in Colorado wohnst und eine Beschwerde hast in Bezug auf DEN GELDÜBERMITTLER – DAS UNTERNEHMEN, DAS DEIN GELD GESENDET HAT, SIND ALLE Beschwerden schriftlich einzureichen. Bitte fülle das auf der Website der Colorado Division of Banking bereitgestellte Beschwerdeformular aus und sende es zusammen mit jedweden die Beschwerde belegenden Unterlagen per Post oder E-Mail unter folgender Adresse an die Division of Banking: Colorado Division of Banking 1560 Broadway, Suite 975 Denver, CO 80202; E-Mail: DORA_BankingWebsite@state.co.us, Website: www.dora.colorado.gov/dob.
- Nutzer/innen in Florida: Wenn du ein/e Nutzer/in im Bundesstaat Florida bist und noch eine ungeklärte Beschwerde in Bezug auf eine Geldübermittlungsaktivität von Facebook Payments Inc. hast, nachdem du zunächst Kontakt mit Facebook Payments Inc. aufgenommen hast, richte deine Anfrage bitte an: Florida Office of Financial Regulation, 200 E. Gaines Street, Tallahassee, FL 32399-0376, oder wähle die Telefonnummer 1-800-848-3792.
- Nutzer/innen in Illinois: Wenn du ein/e Nutzer/in im Bundesstaat Illinois bist und noch eine ungeklärte Beschwerde in Bezug auf eine Geldübermittlungsaktivität von Facebook Payments Inc. hast, nachdem du zunächst Kontakt mit Facebook Payments Inc. aufgenommen hast, richte deine Anfrage bitte an: Illinois Department of Financial and Professional Regulation unter 1-888-473-4858.
- Nutzer/innen in Maryland: Der Beauftragte der Finanzaufsicht für den Bundesstaat Maryland nimmt sämtliche Fragen oder Beschwerden der Bewohner von Maryland entgegen, die Facebook Payments Inc., Lizenznummer 9180 betreffen. Adresse: Commissioner of Financial Regulation, Attention: Consumer Services Unit, 500 North Calvert Street, Suite 402, Baltimore, Maryland 21202. Die gebührenfreie Telefonnummer des Beauftragten lautet: 1-888-784-0136.
- Nutzer/innen in New York: Facebook Payments Inc. wurde vom New York State Department of Financial Services als Geldübermittler zugelassen und wird von dieser Behörde beaufsichtigt. Kunden/Kundinnen in New York können sich mit ungeklärten Beschwerden an diese Stelle wenden: Consumer Assistance Unit, NYS Department of Financial Services, One Commerce Plaza, Albany, NY 12257, 1-877-BANK-NYS (1-877-226-5697), www.dfs.ny.gov/consumer/fileacomplaint.htm.
- Nutzer/innen in Texas: Wenn du eine Beschwerde hast, wende dich bitte zunächst online unter Facebook Payments Support Center oder über unsere automatisierte gebührenfreie Support-Hotline für Facebook Payments unter 1-866-238-8605 an die Support-Abteilung von Facebook Payments Inc. Wenn du noch eine ungeklärte Beschwerde in Bezug auf eine Geldübermittlungs- oder Wechselkursaktivität von Facebook Payments Inc. hast, richte deine Beschwerde bitte an: Texas Department of Banking, 2601 North Lamar Boulevard, Austin, Texas 78705, 1-877-276-5554 (gebührenfrei), www.dob.texas.gov.
7. Zusätzliche Bedingungen
- Widersprüchliche Bedingungen. Alle Verpflichtungen, die du in den Facebook-Nutzungsbedingungen eingehst, gelten auch für deine Nutzung der Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Zahlungsbedingungen und den Facebook-Nutzungsbedingungen sind die Community-Zahlungsbedingungen maßgeblich.
- Kollisionsrecht. Möglicherweise schränken einige Länder deine Fähigkeit, Zahlungen auf den Facebook-Produkten durchzuführen, ein oder verbieten sie. Kein Teil in diesen Zahlungsbedingungen ist so auszulegen, dass er sich über irgendein solches ausländisches Gesetz hinwegsetzt bzw. dieses umgeht.
- Gefälligkeitsübersetzungen. Diese Zahlungsbedingungen wurden auf Englisch (USA) verfasst. Sofern zwischen irgendeiner Übersetzung dieser Zahlungsbedingungen und der englischen Version ein Widerspruch besteht, ist die englische Version maßgeblich.
- Handelssanktionen. Du darfst Zahlungsfunktionen auf den Facebook-Produkten nicht im Zusammenhang mit Aktivitäten oder natürlichen bzw. juristischen Personen nutzen, die in einem Land oder einer Region ansässig sind, das/die von den USA mit einem Embargo belegt wurde oder wenn dies auf sonstige Weise gegen geltende US- oder Nicht-US-Handelssanktionen verstoßen würde.
- „Uns“: Ohne Einschränkung von Abschnitt 7.1 oben sind nachfolgend diejenigen Unternehmen aufgeführt, auf die sich „uns“, „wir“ bzw. „unser/e/er/es“ bezieht, insoweit du Facebook Payments nutzt:
- Wenn du in den USA oder in Kanada ansässig bist oder dort deinen Hauptgeschäftssitz hast, gehst du diese Zahlungsbedingungen mit Facebook Payments Inc., einem Unternehmen aus Florida, ein.
- Um die Datenrichtlinie von Facebook Payments Inc. einzusehen, gehe bitte auf https://www.facebook.com/payments_terms/privacy.
- Bei Facebook Payments Inc. handelt es sich um einen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten in den USA lizenzierten Geldübermittler. Um die Geldübermittler-Lizenzen von Facebook Payments Inc. einzusehen, gehe bitte auf https://www.facebook.com/payments_terms/licenses.
- Wenn du in einem Land außerhalb der USA oder von Kanada ansässig bist oder dort deinen Hauptgeschäftssitz hast, gehst du diese Zahlungsbedingungen mit Facebook Payments International Ltd., einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Irland, ein.
- Wenn du jedoch in Brasilien ansässig bist oder dort deinen Hauptgeschäftssitz hast, kann deine Zahlung gemäß diesen Zahlungsbedingungen direkt von Facebook Online Serviços do Brasil Ltda entgegengenommen werden.
- In allen Fällen werden Transaktionen, die wie in Abschnitt 2.5 oben dargelegt ein Geschenkgutschein-Guthaben als Zahlungsmethode verwenden, von Facebook Payments Inc., einem Unternehmen in Florida, abgewickelt.
- Um die Datenrichtlinie von Facebook Payments International Ltd. einzusehen, gehe bitte auf www.facebook.com/payments_terms/EU_privacy.
- Facebook Payments International Ltd. wird von der Central Bank of Ireland beaufsichtigt.
- Wenn du in den USA oder in Kanada ansässig bist oder dort deinen Hauptgeschäftssitz hast, gehst du diese Zahlungsbedingungen mit Facebook Payments Inc., einem Unternehmen aus Florida, ein.
- „Facebook Payments“. Wie in diesen Zahlungsbedingungen verwendet, bezeichnet „Facebook Payments“ Zahlungsfunktionen, bei denen wir Zahlungen direkt auf den Facebook-Produkten ermöglichen. Facebook Payments umfasst P2P in den USA, wohltätige Spenden und bestimmte Zahlungen an Entwickler für digitale Waren auf den Facebook-Produkten.