Beiträge

Zeit für den Abschied vom Resonanzboden: nach fünf aufregenden Jahren geht die Zeit des resonanzboden zu Ende - wir sagen tschüss, auch mit ein bisschen Wehmut. Ein Abschiedsbrief.
Auch diese facebook-Seite wird es bald nicht mehr geben, denn unsere Social Media Kanäle werden in den bestehenden Ullstein Verlag accounts aufgehen – folgt uns dort gern weiter!
Tschüss, goodbye, hasta la vista....

Das letzte Gespräch in unserer Reihe, das den Aktivist*innen der #Unteilbar-Bewegung gewidmet ist, führen wir mit der Initiative Deutsche Wohnen & Co Enteignen. Sie hat im April ein Volksbegehren gestartet, das fordert, alle Wohnungsunternehmen in Berlin mit mehr als 3.000 Wohneinheiten zu vergesellschaften. Die Initiative verfolgt eine radikale Wende in der deutschen Wohnungspolitik. Nur gemeinsam kann man das erreichen, deshalb ist das Motto: Wir bleiben alle! Ullstein Verlag

Videos
„Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich zeigen wollte, wie Wissenschaft funktioniert. Es läuft nicht so ab, dass irgendwelche abgehobenen Typen geniale Ideen haben, woraufhin es mit einem Schwups neue Methoden gibt. Wissenschaft ist ein Prozess, der im Austausch mit der echten Welt stattfindet.” Friederike Otto leitet das Environmental Change Institute in Oxford. Gemeinsam mit ihrem Team untersucht sie Wetterphänomene in Echtzeit. Das ganze Video gibt es hier: https://bit.ly/2Yga5LJ Ullstein Verlag
7
"Und wie schreibst du"? Wir haben die Leipziger Buchmesse genutzt, um Romy Strassenburg und Johannes Boehme auf ein literarisches Blind-Date zu schicken. Dabei sprachen sie nicht nur über ihre Bücher, sie begegneten auch dem ein oder anderen Messe-Besucher... Das ganze Video gibt es hier: https://bit.ly/2V95SIM Ullstein Verlag
2
Morgen Abend bei Literatur LIVE: Caroline Rosales im Gespräch mit Anselm Neft über ihr Buch „Sexuell verfügbar“. Ullstein Verlag https://www.facebook.com/events/273286760021810/
3