29. August 2020

Habt ihr die Artemis Fowl-Verfilmung auf Disney+ gesehen und Lust, noch viel mehr aus dieser Welt zu erfahren?
In Kooperation mit Disney Deutschland verlose ich zwei Mal den ersten Roman der Fantasy-Reihe von Eoin Colfer, auf Deutsch erschienen bei List:
Bevor ich euch verrate, wie ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, noch mal kurz der Klappentext:
Artemis Fowl, der jüngste Spross einer alten irischen Gangsterdynastie, möchte mit einem unglaublichen Plan den finanziellen Ruin seiner Familie aufhalten. Mit Hilfe des in seinen Besitz gelangten Buchs der Elfen deckt er ein Geheimnis auf, von dem bisher kein Mensch etwas ahnte. Tief unter der Erde hütet das Elfen-Volk einen legendären Goldschatz. Artemis ist zwar erst zwölf, aber hochbegabt und mit Hilfe seines schlagkräftigen Butlers macht er sich auf, das Gold zu rauben …
Wenn ihr bei der Verlosung teilnehmen möchtet, beantwortet bitte folgende Frage:
Wer spielt Commander Root in der Buchverfilmung?
Die Antwort schreibt mir bitte an info @ fantasy-news.com mit dem Betreff „Ich will Artemis Fowl lesen“.
Einsendeschluss: 5. September 2020
Wie immer gilt:
Pro Teilnehmer bitte nur eine eMail schicken! Wer gegen diese Regel verstößt, wird aus dem Lostopf gelöscht.
Vergesst bitte eure Adresse nicht, damit wir euch im Fall der Fälle euren Gewinn auch zuschicken können! Keine Angst, die Daten werden nur zum Zwecke des Versands weitergegeben und nach der Aktion sofort wieder gelöscht.
Alle eMails landen im Lostopf. Der Zufall entscheidet.
Viel Glück!
17. August 2020
Mit dieser Frage, die LeserInnen von Fantasy spaltet, habe ich mich in einem Artikel beschäftigt, den ich für das Audible Magazin verfasst habe.
Gerade phantastische Romane belächelt man ja oft als nicht ernstzunehmend. Das kann mitunter ganz schön nervig sein.
Spannend fand ich deshalb, dass es oft auch genau dieser Vorwurf ist, den hiesige Fantasy-Leserinnen und Leser oft deutschsprachigen Romanen dieses Genres gegenüber vorbringen. Sie sei nicht komplex genug, die Figuren seien zu stereotyp, die Autorinnen und Autoren würden keine Experimente wagen.
Aber ist das tatsächlich so? Und woher kommt der Vorwurf?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, habe ich die AutorInnen Markus Heitz, Kai Meyer und Mira Valentin interviewt.
Den kompletten Artikel findet ihr auf der Website des Audible Magazins.
13. August 2020
Als Küchenmädchen lebt die kleine Zita im königlichen Palast. Aus der Ferne bewundert sie die zwölf traumhaft schönen Prinzessinnen – ohne zu wissen, dass diese ihre Schwestern sind. Als die Königin bei Zitas Geburt starb, brach nämlich das Herz des Königs und er verstieß seine 13. Tochter in die Küche, wo sie seither von der Dienerschaft aufgezogen wird.
Als Zita hinter dieses Geheimnis kommt, sucht sie den Kontakt zu den Prinzessinnen, die sie mit (more…)
7. August 2020
Ein heißer Sommer. Eine traumhafte Villa am Meer. Fünf Jugendliche aus England, ein schreckliches Geheimnis. Nicht alle von ihnen werden ihren Spanien-Urlaub überleben.
Vor einem Jahr ist die Highschool-Schönheit Janey in der Nacht ihres Abschlussballs von einer Klippe in den Tod gestürzt. War es ein Unfall? Selbstmord? Oder Mord?
Ein Jahr später treffen sich ihre fünf besten Freunde Alisha, Ben, Greg, Katie und Ryan im Ferienhaus von Katies Eltern wieder, um am Pool (more…)
6. August 2020

Kennt ihr die Artemis Fowl-Romane von Eoin Colfer?
Nächste Woche startet auf Disney+ die Bestseller-Verfilmung um den jugendlichen Spross einer alten Ganster-Dynastie … und einer magischen Parallelwelt.
Darum geht’s:
Der zwölfjährige Artemis entstammt einer irischen Gangsterdynastie und ist ein kriminelles Genie. Als sein Vater verschwindet, begibt er sich mit Hilfe seines treuen Butlers auf die Suche nach ihm und entdeckt dabei ein unglaubliches Geheimnis: eine uralte, fantastische Welt, die von Elfen beheimatet wird!
Der clevere Artemis vermutet eine Verbindung zum mysteriösen Verschwinden seines Vaters und schmiedet einen gefährlichen Plan – so gefährlich, dass dieser in einem riskanten Kampf um Stärke und Gerissenheit mit dem mächtigen Elfenvolk endet …
Regie führte für die Verfilmung des ersten Romans Kenneth Branagh (Cinderella). Neben Ferdia Shaw in der Hauptrolle spielen in dem Urban Fantasy-Streifen unter anderem Judi Dench, Colin Farrell und Josh Gad.
Den Trailer könnt ihr euch auf der offiziellen Seite zum Film anschauen.
16. Juli 2020
Er ist verlobt mit der Thronfolgerin.
Aber sein Herz gehört einem Prinzen …
Am kommenden Montag, den 20.07.2020, erscheint mein neues Jugendbuch bei ueberreuter: ROWAN & ASH – Ein Labyrinth aus Schatten und Magie.
Es geht um ein mittelalterlich anmutendes Inselkönigreich, das seinen Wohlstand dem Handel mit magischen Artefakten verdankt. Es geht um ein labyrinthartiges Höhlensystem unter den Ruinen eines Schlosses, in dem eine dunkle Hexe im Zauberschlaf gefangen gehalten wird. Und es geht um zwei junge Menschen: dem 16jährigen Rowan, Sohn eines Erzherzogs, und dem 17jährigen Ash, Sohn des Königs des Nachbarreiches. Und um die Gefühle, die die beiden füreinander empfinden.
Es geht (auch) um’s Coming Out
Es bedeutet mir sehr viel, dass ich diesen Roman schreiben durfte und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, am Manuskript zu arbeiten. Ein Wunsch von mir war es seit jeher, ein Fantasy-Jugendbuch zu schreiben, in dem es ums Coming Out geht. Warum das so ist, und wie es dazu kam, dass ich ROWAN & ASH schreiben durfte, erfahrt ihr auf meiner Autoren-Website in einem Hintergrundartikel.
Signiertes Exemplar für Vorbesteller
Jetzt ist das Buch gedruckt und kommt in die Läden. Viele von euch haben es schon vorbestellt. (Tatsächlich läuft noch bis kommenden Sonntag Abend eine Vorbestelleraktion, bei der ihr das Buch signiert bestellen und bei der ihr eine Illustration der beiden Jungs als Postkarte bekommen könnt. Die Details gibt es in diesem Blogeintrag).
Danke an alle, die dieses Buch möglich gemacht haben.
Und falls ihr das Buch lest: Viel Spaß damit. Ich bin gespannt, was ihr davon haltet!
Das Buch könnt ihr z. B. bei der schwulen Buchhandlung Eisenherz online bestellen.
24. Mai 2020
Die Baba Jaga gehört gleichzeitig zu den berühmtesten als auch ambivalentesten Mythengestalten der osteuropäischen Kultur.
Ein altes Weib soll sie sein, mal eine Fruchtbarkeitsgöttin, selten ein hilfreicher Geist, meistens eine fürchterliche, böse Hexe.
Die Erzählungen, die sich um sie ranken, sind mannigfaltig und faszinierend. In einem kleinen Hüttchen soll sie leben, das auf einem Hühnerfuß steht und sich um sich selbst drehen kann. Ihr Heim ist von einem Zaun aus Knochen und Totenköpfen begrenzt.
Sie selbst ist eine verfressene, undurchsichtige Vettel, die mitunter in einem Mörser durch die Gegend fliegt, den sie mit dem Stößel antreibt. Mal bringt sie Unheil und Verderben, mal hilft sie armen Schluckern in der Not. (more…)
21. Mai 2020
Unter dem Titel „Spiegelfluch und Eulenzauber“ veröffentlicht mein Writing Buddy Kathrin Solberg endlich ihren ersten Roman.
Endlich sage ich, weil ich Kathrins Geschichten bereits seit vielen, vielen Jahren lesen darf und ich ein großer Fan ihrer Schreibe bin. Und „endlich“, weil sie im Buch an ihre Kurzgeschichte „Spiegelschwester“ aus der Märchenanthologie „Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“ anknüpft.
Märchenhafte Motive
Sowohl im Buch als auch in der Kurzgeschichte spielt sie mit Motiven des Schneewittchen-Märchens. Beide Erzählungen können aber völlig unabhängig voneinander gelesen werden.
Darum geht es im Roman: (more…)
13. Mai 2020
Es muss nicht immer THE WITCHER sein …
Sicher wisst ihr inzwischen, dass ich ein riesiger Fan von märchenhaften Romanen bin.
Das müssen nicht unbedingt Adaptionen von Märchen sein. Ich mag es auch, wenn sich ein Buch „märchenhaft“ anfühlt und mit bekannten (oder unbekannten) Versatzstücken aus solchen Erzählungen spielt.
Für einen Artikel auf Tor Online habe ich diesmal Romane unter die Lupe genommen, in denen osteuropäische Märchenmotive große Rollen spielen.
Surft doch dort mal vorbei – und verratet uns dort, welche Tipps ihr noch zu diesem Thema hättet
10. Mai 2020
Wart ihr schon einmal in der Clockmakers Academy? In dieser gut versteckten Schule mitten in London, an der die geheime Zeiterbengesellschaft ihren Nachwuchs in der Kunst der Portalsprünge, dem Gestaltwandel und dem Kampf gegen Dämonen unterrichtet? Falls nicht, solltet ihr unbedingt MERIDIAN PRINCESS von Anja Ukpai lesen.
Jade, Anja Ukpais Hauptfigur, ist 15 Jahre alt, als sie von der Geheimgesellschaft der Zeiterben erfährt: Menschen, die die Fähigkeit besitzen, sich auch dann zu bewegen, wenn für den Rest der Menschheit kurz die Zeit stillsteht und sich die Grenzen der Unwelt öffnen. Ihr ganzes Leben lang hat sie in Schottland verbracht. Im Herzen von London findet sie neue Freunde – und begegnet Totengänger, Kreaturen aus der Schattenkluft und Schutzgeistern. Die titelgebende Meridian Princess ist übrigens ein magischer Uhrzeiger. Er ist vor vielen Jahren verschollen und wird nun (more…)