… 2
22.5.2008, 7.13 Uhr ein Tag, an dem ich etwas verdient hätte. Gestern und vorgestern war's auch schon so. Eine Überraschung, ein überflüssiges Nixerlein oder einen Blumenstrauß. Heute so ein Tag, wo jemand könnte, fällt nirgens ein. Wie? … nicht doch, das war einmal. Mir wachsen keine Blumen mehr und nix bleibt nix bleibt übrig die Erschütterung zu leben, geparkt seit 20 Jahren.
das münchner kind in d' fremde ging. once upon a time … westwärts. ein ort und stelle: ja, da lueged doch einmal, a daherglaufene: grüetzi grüetzi. ein haufen will genau es wissen.
guten tag, hochdeutsch spricht.
hüte gehen hoch, zungen kleben würgen, räuspern sich. ehmm… ist die a schwob? a dütschi vom ländle drüben?
ein münchner kind bin, hochdeutsch spricht.
und worte s(t)ammelnd hauchteutsch tut's sodann:
ah ja ja oktoberfest und hofbräuhaus, ein bier so dünn wie pisse schmeckt, der stoiber und eine bayrische gescheitheit, die dirndlröcke und die lederhosen … (genug gestelzter sprachlichkeiten)! scheiß hauchteutsch schwitzen wegen so einer daherglaufenen. so eine soll z'erscht richtig reden lernen. ein haufen gibt den senf dazu. bierverstärkt. bierstark.
no e stange, noldi! für mis uströchnets muul, lautstark.
a fremder fotz ist die! so a daherglaufene! so aini, wo uns nur verruckt duet mache …
e scharfe chatz, die (schulterstoßend) noldi, no a stange!
e geile mätz, die (gottverklemmi) noldi, no a stange!
geifrig sabbernd, scharren füße unter'm haufen, zoten spicken, stühle rücken, schwänze drücken ständrig:
fötzlein, fötzlein komm doch näher, a eusrige wödtsch si, so komm komm …
e stange?
reihe stehen.
ein münchner kind ist fremdgegangen, hochdeutsch spricht.
es gab da was, das war verhasst, das schweigen einer eltern.
frag
antwort: keine
frag
antwort: keine
Trotzdem!
An meiner Seite
neben
mit
mir
wuchs unauffällig Wörtchen klebrig Buchstab Buchstab hängt und drängt sich auf, gezeichnet wörtlich
komisch
Wort.
frage Antwort warum darum fragst du dumm?
darum! du da
komisch
halt
und ich guck ratlos
komisch
war
immer eine Tür dazwischen.
zart
bitter.
3
zwangswärme. das münchner kind entwischt. ostwärts ging's zurück. ein weg wird lang und länger. stolperkind tränenkind. nicht hochdeutsch spricht mehr, nichts mehr spricht, das kind. das münchner kind legt müde nirgendwo sich hin zu blaubeern veilchen leichenzier …
22.5.2008, 22.52 Uhr im Terminal … verloren im Grauen der Schmerzen und meiner Tränen Wunsch
nur
tot sein wollen
in Brust dem Atem
herzliche
und
überall
mein Schmerz.
vorbei
ein Reden Eselsbrücken.
vorbei
verlassen
mich
gelassen
und übrig bleibt …
nur
ich
in Schmerz
herzt schmerzt vor
22.5.2008, 11.53 Uhr in zwei Tagen werde ich ohne Aufsehen just by the way ins zwanzigste Jahr überwiesen. Das Ende hatte dort geschlagen und nichts kann dem entgegen halten.
heim wollt's das kind – nur denn wo und hin? blaubeern veilchen leichenzier …
hey! du da!
he?
hey! mach nicht solch theater, heimweg sagt's. – auf geht's, kindl! aus blaubeern machste mus, die veilchen nimmst zum gruß, du münchner kindl, du!
ein münchner kind bin, hochdeutsch spricht.
es gab da was, das war verhasst, das schweigen einer eltern.
frag
antwort: keine
frag
antwort: keine
Trotzdem!
Mein Satz ganz flachgelegt …
piano
Abstand wahrt
Der Schlitz springt auf,
ein Weiberhintern.
Ha ha!
Witz komm raus, du bist gefasst!
Kofabklappe halt
don't worry
Stumpfdumpfstiel verzeih
don't worry
Knackwurst ran und rein ein einerlei
don't worry
Mordslust halt
du
Kleine
du
be happy
Mein Satz ganz flachgelegt …
steht auf.
4 …
Kommentare
Gulasch geborene Mikulasch
Wunderbare Münchner Geschichten, danke SDC
Neuen Kommentar schreiben