A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Dagmara Kraus

* 1983
Wroclaw (Polen)

Vita

Studierte Komparatistik und Kunstgeschichte in Leipzig, Berlin und Paris und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut. Seit 2008 veröffentlicht sie Gedichte in Zeitschriften und Anthologien, darunter Edit, Neue Rundschau, »Jahrbuch der Lyrik« und »freie radikale lyrik«, luxbooks 2010.

„Den Kummerang nennt kein Spezialwörterbuch” schreibt die Dichterin und Übersetzerin Dagmara Kraus. Bereits der Titel ihres ersten Gedichtbandes verbindet Gefühl, Wurfwaffe und Bewegung in neuer Wortschöpfung. Kraus assoziiert, anagrammiert und lässt sich von ihrem Sprachmaterial treiben.

Auf ihr Debütgedichtband folgte die zweite Veröffentlichung „kleine grammaturgie“, in der sie sich mit Plansprachen auseinandersetzt. Insbesondere in ihrer Tätigkeit als Übersetzerin - Kraus übersetzte die polnischen Dichter Miron Białoszewski und Edward Stachura – beschäftigt sie sich mit Klangwelten und Sinnschöpfung.

Auswahlbibliografie

Jahrbuch der Lyrik 2017
Christoph Buchwald
Ulrike Almut Sandig
Jahrbuch der Lyrik 2017
2017
wehbuch
Dagmara Kraus
wehbuch (undichte prosage)
2016
Vom Eischlupf
Miron Białoszewski
Dagmara Kraus
Vom Eischlupf
2015
Dagmara Kraus
Daniela Seel
kummerang
2012