Rike Scheffler
Vita
Arbeitet in Gebieten zwischen Sprache, Performance, Installation und Musik. Sie begreift Gedichte, Songs und Soundskulpturen als realitätsschaffende Räume, begeh- und erlebbare Interventionen.
Scheffler studierte Psychologie in Berlin und Literarisches Schreiben in Leipzig. Sie veröffentlicht in Zeitschriften und Anthologien, performt solo als auch mit Band, und nutzt hierbei ihre Stimme, Loopmaschine, Synthesizer und Effektgeräte. Für ihr Schaffen erhielt sie u.a. Förderungen und Arbeitsstipendien der Akademie der Kunste, dem Goethe Institut, des Künstlerhauses Edenkoben, der Stiftung Brandenburger Tor sowie 2016 den Orphil Debut Preis für Lyrik für ihren Gedichtband der rest ist resonanz (2014).
Auswahlbibliografie
