A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Mahmood Falaki

Vita

Im Norden Persiens geboren. Während der Schah-Zeit wurde er wegen seiner politisch-literarischen Aktivitäten zu drei Jahren Haft verurteilt. Nach der Übernahme der Herrschaft durch die Mullahs musste er das Land verlassen. Seit 1983 in Deutschland. Seit 1986 in Hamburg. Studium der Chemie und Bibliothekwissenschaft im Iran. Studium der Germanistik und Iranistik an der Universität Hamburg. Er wurde über "Goethe-Hafis“ zum Doktor phil. promoviert. Seine literarische Arbeit umfasst Lyrik, Erzählungen, Romane und Literaturkritik, wovon bisher 23 Bücher vorliegen.

Einige von Falakis Gedichten sind ins Englische, Schwedische und Kurdische übersetzt worden. Auf Einladung verschied. Institutionen hat er Lesungen und Vorträge in vielen europäischen Ländern sowie in den USA, Kanada und Australien gehalten.

Auswahlbibliografie

Tödliche Fremde
Mahmood Falaki
Tödliche Fremde
2018
Ich bin Ausländer und das ist auch gut so, Mahmood Falaki
Mahmood Falaki
Ich bin Ausländer und das ist auch gut so
2013
Goethe und Hafis, Mahmood Falaki
Mahmood Falaki
Goethe und Hafis
2013
Klang aus Ferne und Felsen, Mahmood Falaki
Mahmood Falaki
Klang aus Ferne und Felsen
2013

Textfläche