A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Matthias Fritz

* 1968
Bamberg

Vita

Lebt in Berlin, wo er an der Freien Universität lehrt

Studium der Indogermanistik und Klassischen Philologie in Würzburg und Erlangen

Promotion und Habilitation an der Freien Universität Berlin

2007-2011 Professor an der Brjussow-Universität Eriwan

Forschung zur armenischen Fabelliteratur an der Armenischen Akademie der Wissenschaften

Übersetzungen armenischer Literatur; Monografien, Artikel und Rezensionen zur Linguistik

Veröffentlichungen und Herausgaben u.a.

„Literarische Übersetzung als angewandte Linguistik“ In: Mariana Lăzărescu (ed.): Deutsch als Fremd- und Muttersprache im Mitteleuropäischen Raum Berlin (wvb – Wissenschaftlicher Verlag Berlin) 2014, 119-136.

„Das Kamel im Nadelöhr: Wer war Iwan Akunoff?“ In: Studia Niemcoznawcze 47 Warschau (Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego) 2011, 367-380.

„Hakob Movses: Gedichte (Schweigen, Ruhe, Die Rose, Aus der Geschichte des Landes, ***“ In: oda: Ort der Augen 2/2011 Magdeburg / Oschersleben (Friedrich-Bödecker-Kreis / Ziethen) 2011, 74-78.

Jeghische Tscharenz: Die Reisenden auf der Milchstraße Ausgewählt und übersetzt von Matthias Fritz (Schöner Lesen 82) Berlin (SuKuLTuR) 2009, 16 pp.

Textfläche