Das Land verlassen
Sidney Goldfarb
Ich sah meinen Bruder
auf der Straße,
redete aber nicht mit ihm.
Da war ein Satz,
den er sagen wollte,
ein Satz,
den er geübt hatte,
seit er erkannt hatte,
dass er mich hasste. Aber ich
war dabei, das Land zu verlassen,
und mein Koffer machte mich
flink und unsichtbar.
O mein Bruder,
ich bin dir nicht entkommen!
Denn diese Kälte
ist tödlich,
besonders dann,
wenn ich mich am Kopf kratze,
genau so wie du
es schon immer getan hast.
(Leaving the Country)
Aus dem Englischen übersetzt von Johannes Beilharz. Die Vorlage stammt aus: Sidney Goldfarb, Curve in the road (1980).
Sidney Goldfarb wurde 1942 in Lynn, Massachusetts, geboren, und wuchs im benachbarten Peabody auf. Er studierte an der Harvard University und an der University of Chicago. Er lehrte am Massachusetts Institute of Technology (MIT), in Harvard und seit 1975 an der University of Colorado. Er veröffentlichte Gedichtsammlungen (Speech, For Instance (1969), Messages (1971), Curve in the road) und Theaterstücke, darunter eine Adaption des Romans Pedro Páramo von Juan Rulfo (1979), Huerfano (1980), Orange Grove (1988) und Bad Women (2000). Eine Auswahl seiner Theaterstücke erschien unter dem Titel The Rushes of Tulsa and Other Plays (2008).
“Sidney Goldfarb gehörte zur Fakultät des Creative Writing-Programms der University of Colorado, wo ich an etlichen Workshops teilnahm, die er leitete und die mir neue Horizonte eröffneten. Auch nach dem Abschluss meines Studiums blieb ich in freundschaftlichem Kontakt mit ihm. Wann immer ich im Südwesten der USA auf Reisen war, besuchte ich ihn – zuletzt 2010 in Denver.” Johannes Beilharz
Weitere Gedichte von Sidney Goldfarb in Übersetzung von Johannes Beilharz sind hier zu finden.
Fixpoetry 2015
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben