Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Partikel von unterwegs
22.02.2013 – Von
Dannen
Müssen die Pfunde
Sagt eine Mittfünzigerin
Mit Gewicht
Und Kurzhaarschnitt
Frische freche...
KritikKritik
21.02.2013 – Ry Cooder ist vermutlich der einzige Musiker, dessen Steelguitar gleichzeitig sonnendurchflutet und düster...
KritikKritik
21.02.2013 – „Der Winter tut den Fischen gut“ von Anna Weidenholzer ist ein großartiger Roman, klar und fesselnd, voll...
KritikKritik
19.02.2013 – Das Glück ist zum Mitnehmen gedacht. Und die inneren Werte liegen im Nacktmull verborgen. Waffen und...
KritikKritik
18.02.2013 – Blickt man kurz von einem Buch auf, in die Sonne und zurück, erscheinen auf den Seiten oftmals Flecken,...
KritikKritik
18.02.2013 – Dass Markus Orths der Meister des morbiden Pageturners ist, hat er nicht zuletzt mit seinem Roman „Die...
KritikKritik
17.02.2013 – Als „Asphalt-Rimbaud“ wurde Björn Kuhligk einst bezeichnet, sein „leicht rotziger, nie halbherziger“ Ton...
KritikKritik
17.02.2013 – Drei Ehen, fünf Kinder, ein Dutzend Berufe, über dreißig Stücke, Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays, ein...
KritikKritik
17.02.2013 – Wenn das Wasser der Leitung folgt, so folgt daraus Leitungswasser (umgekehrt ginge es auch). Die deutsche...
Partikel von unterwegs
15.02.2013 – Nutzen Sie die Chance
Auf ein Wiedersehen
In roten LetternMit Ausrufezeichen versehen
Denn am Aschermittwoch...
KritikKritik
13.02.2013 – Gesetzt den Fall, einer, dem alles gleichgültig ist, der sich selbst zum einzigen Zentrum seiner Welt gemacht...
KritikKritik
11.02.2013 – Zäumen wir das Pferd also von hinten auf. Was immer das heißt, ein Pferd von hinten aufzäumen. Ein wenig wie...
KritikKritik
11.02.2013 – Hohe gestalterische Qualität — also: feines Papier, schöne Umschläge, sorgfältiger Satz und Fadenheftung —...
KritikKritik
11.02.2013 – Wie langweilig Bücher sein können fällt erst auf, wenn man eines der seltenen experimentellen Sorte in die...
Essay
11.02.2013 – Ob Lyrik peinlich sei, fragt Christa Wißkirchen geradeheraus in ihrem Essay und hebt treffend und amüsant an...
KritikKritik
10.02.2013 –
»Der Text ist kein Zentrum. Der Text ist diese Offenheit ohne Grenzen der differentiellen Verweisung«, heißt...
KritikKritik
10.02.2013 – Kurz bevor ich mein Studium am Deutschen Literaturinstitut begann, am Ende des letzten Jahrtausends, gehörte...
KritikKritik
10.02.2013 – Einiges an Aufregung steht uns in diesem Dreizehn-Jahr bevor, wovon das Erscheinen des neuen Depeche-Mode-...
Partikel von unterwegs
08.02.2013 – Entgegen
Kommen dem telefonierenden Geschäftsmann
Die Strategy ist auf der To Do
As soon as
Muss der Bug im...
KritikKritik
07.02.2013 – Es gibt diese Anfangssätze, die die gesamte Fabel eines Romans enthalten. Exemplarisch dafür steht natürlich...