Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Partikel von unterwegs
25.01.2013 – Vier
In Mathe ja
Versteh ich
Die
Fünfen in Chemie und Geographie
Geschenkt
Und die in
Französisch
Pas de...
KritikKritik
23.01.2013 – Der Band Schreibzimmer von E.A. Richter, erschienen in der wunderbaren Edition Korrespondenzen, ist anders,...
KritikKritik
23.01.2013 – Ein kurzer Gang durchs Buch zeigt mehr als deutlich, daß Markus Hallingers Gedichte auf ländliche Sujets...
KritikKritik
23.01.2013 –
Wie soll man über Aphorismen oder gar ein ganzes Buch von Aphorismen eine Rezension schreiben? Jeder Satz...
Essay
22.01.2013 – »Woher kommt eigentlich die Poesie? Entsteht sie diesseitig im Kopf des Dichters und als Ergebnis seiner...
KritikKritik
21.01.2013 – Igel ist eine Autorin, die seit drei Jahrzehnten konsequent ihren literarischen Weg geht. Ich schätze sie als...
KritikKritik
20.01.2013 –
Ich hatte immer schon und habe nach wie vor eine Schwäche für Bücher, in denen über das Schreiben berichtet...
Partikel von unterwegs
18.01.2013 – Hoch
Oben
Im fünften Stock
Am Ende der metallenen Feuerleiter
Dort wo das Licht
Noch
Es ist Nacht
Ist Ruh
In...
KritikKritik
16.01.2013 – Man möchte den Liebsten packen und sofort hinfahren zu den rosenfarbenen Felsbrocken der Cote de granit rose...
KritikKritik
16.01.2013 – In seinem Vorwort schreibt Julian Schütt, er hätte gern er den jungen Max Frisch kennengelernt, den Menschen...
KritikKritik
15.01.2013 – Die Känguunruh
Der springende Punkt aber ist
Sich selbst von sich selbst immer wieder um einen weiteren Satz...
KritikKritik
14.01.2013 –
Unzählig sind Reisebücher – jedoch gering die Zahl jener, in denen Biografie mit Reisen verknüpft ist, wobei...
KritikKritik
14.01.2013 – Sechs Erzählungen enthält der Band „Tod im Museum für Moderne Kunst“ von Alma Lazarevska. Ohne dass einmal...
KritikKritik
14.01.2013 – Welchen Wert haben Prophezeiungen? In welchem Licht erscheinen sie, wenn sie sich erfüllen oder eben nicht?...
KritikKritik
14.01.2013 – Der Ich-Erzähler Ender und sein bester Freund Çetin sind Ende dreißig und plagen sich in ihrer Kumpel-WG in...
KritikKritik
13.01.2013 – Bei uns zuhause wird viel gelesen. Meine Frau liest Sachbücher und historische Romane, mein Sohn favorisiert...
In Augenschein
12.01.2013 – Asmus Trautsch, 1976 in Kiel geboren, ist ein Lyriker mit feinen Ohren, ein Komponist mit scharfem...
KritikKritik
11.01.2013 –
Als die Sandelholzstrafe 2009 in der deutschen Übersetzung erschien, war Mo Yan noch ein ganz normaler...
Essay
11.01.2013 – Eigentlich fällt einem alles zu. Dinge und Geschehnisse, die uns betreffen, fallen uns zu. Auch Dinge, die...
Partikel von unterwegs
11.01.2013 – Pling
Doooing
Pling
Doooing
Bittet ein Handy um Aufmerksamkeit
In der Schlange des Drogeriemarktes
Hier bin...