„Ist das Literatur oder nicht?“

In der vierten Folge unseres Schreibweisen-Podcasts ist das Projekt-Team unter sich: Prof. Dr. Eckhard Schumacher spricht mit Magdalena Pflock, M.A....

Wir sind always on

„Das Handy leuchtet auf, Pushnachricht, Trump hat getweeted, Amerika sei sehr sehr toll, Corona sehr sehr schlecht, abends müde Tagesschaugesichter,...

„Ich komme aus der Zukunft"

Die erste Folge unseres Schreibweisen-Podcasts: Thomas Meinecke über sein Setup beim Schreiben, „Musik als Grundlebensgefühlversorgungskanal“ und...

Fotos in Slideshow: Magdalena Pflock

Kontakt

Prof. Dr. Eckhard Schumacher
Projektleitung

Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3 - Raum 3.02
17487 Greifswald

Tel.: +49 3834 420 3421 bzw. 3406 (Sekretariat)
Fax: +49 3834 420 3432
eckhard.schumacheruni-greifswaldde


Dr. Elias Kreuzmair
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3 - Raum 3.04
17487 Greifswald

Tel.: +49 3834 420 3441
elias.kreuzmairuni-greifswaldde
 

Magdalena Pflock, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3 - Raum 3.04
17487 Greifswald

Tel.: +49 3834 420 3441
magdalena.pflockuni-greifswaldde

Anita Molzan
Sekretariat

Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3 - Raum 2.13
17489 Greifswald

Tel.: +49 3834 420 3406
Fax: +49 3834 420 3432
molzanuni-greifswaldde