Aufgaben der Behörde
Die Behörde für Kultur und Medien unterstützt die Entwicklung von Kultur und Kreativwirtschaft, fördert Theater, Museen, Konzerthäuser, Orchester. Bibliotheken und Gedenkstätten sowie Einrichtungen und Projekte der Bereiche Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Kinder- und Jugendkultur.
Im Fokus der Arbeit des Amtes Medien stehen die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Arbeit der Medien und der Medienwirtschaft beeinflussen.
Die Behörde für Kultur und Medien vertritt die Interessen des Denkmalschutzes und sorgt für die Bewahrung von Archivgut.
Behördenleitung:
Senator Dr. Carsten Brosda
Staatsrätin Jana Schiedek
Adresse
Achtung, die Behörde verfügt über vier Ämter mit unterschiedlichen Adressen:
(Amt Kultur, Amt Medien, Staatsarchiv, Amt Behördenmanagement)
- Die Behördenleitung sowie das Amt Kultur und den Bereich Kulturimmobilien finden Sie hier:
Hohe Bleichen 22 (Brandenburgerhaus), 20354 Hamburg (Nähe Gänsemarkt) - Das Denkmalschutzamt ist organisatorisch dem Amt Kultur angegliedert. Adresse des Denkmalschutzamtes:
Große Bleichen 30, 20354 Hamburg (Hanse-Viertel)
Tel.: 040 42824-718 - Das Amt Behördenmanagement hat ebenfalls die Adresse
Große Bleichen 30, 20354 Hamburg (Hanse-Viertel) - Das Amt Medien finden Sie hier:
Hermannstraße 15, 20095 Hamburg (City) - Das Staatsarchiv finden Sie hier:
Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg (Wandsbek)
Behörde für Kultur und Medien
Zur Behörde gehören organisatorisch auch zwei Landesbetriebe.
Landesbetriebe der Behörde für Kultur und Medien
Haushalt
Die Bürgerschaft hat den Doppelhaushalt 2019/2020 am 13.12.2018 beschlossen. Den Haushalt der Behörde für Kultur und Medien können Sie hier als PDF herunterladen.