The cheese of the month for July 2021 is: L’Estaing from the Bergers du Larzac from the south of France

To take matters in hand oneself, make your own destiny, live and work in a self-determined way… sounds good, no? Actually, it isn’t so easy to pull off, and it comes with its own risks. This semisoft sheep’s milk cheese from the Aveyron region in the south of France is the result of such a courageous step. In April 1996, six sheep farmers decided to stop selling their milk to the large Roquefort producers at their fixed prices and instead start to make and sell cheese themselves. » Weiterlesen…

Der Käse des Monats für den Juli 2021 ist: L’Estaing von den Bergers du Larzac aus Südfrankreich

Das Schicksal in die eigenen Hände nehmen, selbstbestimmt leben und arbeiten… klingt gut, oder? Ist aber gar nicht so einfach umzusetzen und immer auch ein Wagnis. Dieser halbharte Schnittkäse aus Schafsmilch aus dem Aveyron in Südfrankreich ist das Ergebnis eines solchen mutigen Schritts. Sechs Schafbauern beschlossen im April 1996, ihre Milch nicht mehr wie bisher an die großen Roquefort-Produzenten zu den festgesetzten Preisen abzuliefern, sondern selber Käse zu machen und zu vermarkten. » Weiterlesen…

Heinzelwein-Dreier für den Juli 2021: Dreimal Gunderloch, Mikrobiome und Helgoland

Guter Wein wächst im Weinberg, sind sich die Winzer sicher. Jeder denkt an reife Trauben, geprägt von den Standortfaktoren, dem Terroir. Aber welche Rolle spielen die Mikroorganismen aus dem Weinberg und ihr Einfluß bei der Spontangärung der Weine? Gibt es neben dem Terroir der Trauben auch eines der Hefen und Bakterien? Meine spontane Reaktion: natürlich, was für eine überflüssige Frage! » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk #80 – die siebte Space Odyssee – NEIN! Vor Ort. Tatsächlich. Freitag 2. Juli 2021

Kaum zu glauben, aber doch wahr: wir konnten uns in der Markthalle treffen, und sogar an unserem Tisch!!! Einzige Bedingung war die 3G-Regel, geimpft, genesen oder getestet. Und das ist uns doch inzwischen derart Routine…Was gab es? Käse. Und Wein ;)) Details waren quasi nebensächlich, es mußte nur dem besonderen Anlaß angemessen ausfallen – denn war ja auch noch dazu die Nummer 80! Es war für uns alle im ersten Moment ein bißchen ungewohnt, die große Runde an unserem Tisch, und dann ganz wunderbar. » Weiterlesen…

Heinzelwein-Dreier für den Juni 2021: Zwei Weißweine und der Blick zurück, um nach vorne zu schauen

Ohne lange Vorrede, in diesen ja irgendwie nach wie vor turbulenten Zeiten, hier der erste Wein, eines meiner absoluten Highlights der letzten Wochen: 2015 Côtes du Jura von Jean Bourdy. Ein oxidativ ausgebauter, beinahe vier Jahre in alten, nicht ganz vollen Eichenfässern gereifter trockener Chardonnay aus dem französischen Jura, wo die Reben sich mit Bergweiden abwechseln, deren Grün sich im Comté wiederfindet. » Weiterlesen…

The cheese of the month for June 2021 is: Mozzarella

June 21st is the beginning of summer. The beginning of summer! The great outdoors, the warm sun, water, greenery, patios, balconies, picnics… friends! How I’m longing for all this. In terms of cheese, mozzarella is our best and most reliable summer friend, without any doubt. » Weiterlesen…

Sake meets cheese in May 2021: Nakakumi sparkling sake and cave-aged Emmental

It is almost impossible to talk about sparkling sake without mentioning and tasting the very first of them in the whole of Japan, Nakakumi, which Tsuki no Katsura has been making since 1966. It pairs beautifully with aged Emmental. » Weiterlesen…

Sake trifft Käse im Mai 2021: Nakakumi Sparkling Sake und höhlengereifter Emmentaler

Es ist eigentlich unmöglich, über die Kategorie der Sparkling Sake zu sprechen, ohne ihren Urvater zu erwähnen und zu erleben, Nakakumi. Seit 1966 wird er bei Tsuki no Katsura gebraut, als erster seiner Art in ganz Japan. Er paßt ganz großartig zu lange gereiftem Emmentaler… » Weiterlesen…

Heinzelcheesetalk Space Odyssee zum sechsten: Freitag, 21. Mai 2021

Ich schrieb Euch: Die Vögel drehen förmlich durch da draußen, mein Balkon ist endlich wieder von morgens bis abends Lieblingsort, die Parks voller Skateboard-Picknick-Sonne-Luft-Freude… und fragte mich, ob Ihr überhaupt noch Lust auf ein virtuelles Treffen habt? Denn ich eigentlich schon. Und es stellte sich heraus: Ihr auch! Also saßen wir wieder mit unseren Einkäufen bei Alte Milch und Suff an unserem Tisch im großen Käse-All und freuten uns einmal mehr darüber, daß es dort viele mehr Platz gibt als in der Markthalle. » Weiterlesen…