Der gute Mensch von Sezuan | © Gianmarco Bresadola
image

Willkommen an der Hochschule

für Schauspielkunst Ernst Busch

Nachdem die Hochschule ihr neues Gebäude in der Zinnowitzer Straße 11 in Berlin-Mitte bezogen hat, wird nun an dieser Stelle weitergebaut. Bis Mitte 2019 entsteht unsere neue Webseite, die Ihnen und uns den Zugang zu den vielfältigen Informationen rund um die Hochschule erleichtern wird.

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bildet in vier Abteilungen aus: Schauspiel, Regie, Zeitgenössische Puppenspielkunst und Tanz. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Persönlichkeit einer jeden Studentin und eines jeden Studenten, und dies vom ersten bis zum letzten Tag des Studiums. Die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen auf höchstem Niveau durch Lehrende, die zum großen Teil selbst in der Theaterpraxis wirken, ist der eine Hauptpfeiler des Ausbildungskonzepts. Hinzu kommt, als zweite Stütze, der enge, intensive Kontakt zwischen Dozentinnen und Dozenten und Studierenden. Dank exzellenter Lehre und vorzüglicher Betreuungsstrukturen übt die Hochschule eine enorme Anziehungskraft auf Bewerberinnen und Bewerber sowie auf renommierte Fachkräfte aus dem In- und Ausland aus. Umgekehrt arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen der Hochschule als gefragte Gäste an Partnerinstituten rund um den Globus. Lehrend wie lernend auf gesicherter Grundlage zu experimentieren, und zwar praxisnah, das ist der Anspruch der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.

Auf den folgenden Seiten finden Sie jeweils Informationen zu unseren Studiengängen Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Zeitgenössische Puppenspielkunst, Spiel und Objekt, Choreographie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz sowie zum Bachelorstudiengang Bühnentanz (in Kooperation mit der Staatlichen Ballettschule Berlin).

Sie möchten an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch studieren?

Folgen Sie einfach dem Link zur jeweiligen Studienrichtung. Dort finden Sie weitere Informationen und den Zugang zu unserem Online-Bewerberportal.

Mehr Informationen zu unserem Veranstaltungsplan, aktuellen Nachrichten oder die Kontaktdaten finden Sie auf unseren bisherigen Webseiten, die zum Teil nicht mehr aktualisiert werden. 

Mehr Weniger
Bühnenturm am neuen Hochschulgebäude | Foto: Ortner & Ortner Baukunst
image
Mehr Weniger