Pressestimme
Verführerische Sehnsuchtsorte, die bekannt und fremd zugleich erscheinen, paradiesisch und manchmal gefährlich.
VOGUE
Pressestimme
Dieses opulente Buch ist ein würdiges Denkmal für die Pastellmalerin und Bildhauerin.
Weltkunst
Pressestimme
Shonibare verleiht dem asymmetrischen Zusammenspiel der Kulturen eine nachträgliche Sichtbarkeit.
Spiegel
Kunst aktuell
in unserem Newsletter
Veranstaltungen
Phyllida Barlow
München | 04.03.2021 - 25.07.2021
Mit dieser großen Retrospektive zum Werk der britischen Bildhauerin Phyllida Barlow (* 1944) eröffnet das ...
Xenia Hausner
Wien | 30.04.2021 - 08.08.2021
Mit dieser Ausstellung zeigt die ALBERTINA eine der wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. ...
Moderne Zeiten
Hamburg | 26.06.2021 - 26.09.2021
Die Ausstellung spürt den Entwicklungen und Veränderungen der künstlerischen Industriedarstellung über den ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Lukas Gloor
Die Sammlung Emil Bührle
Geschichte, Gesamtkatalog und 70 MeisterwerkePaul Cézanne, Auguste Renoir, Claude Monet und viele weitere – der Schweizer Industrielle Emil Bührle (1890–1956) baute zwischen 1936 und 1956 eine eindrückliche Sammlung rund um den französischen Impressionismus auf. ... -
Neu
Lukas Gloor
The Bührle Collection
History, Full Catalogue and 70 MasterpiecesPaul Cézanne, Auguste Renoir, Claude Monet und viele weitere – der Schweizer Industrielle Emil Bührle (1890–1956) baute zwischen 1936 und 1956 eine eindrückliche Sammlung rund um den französischen Impressionismus auf. ... -
Neu
Adrian Bremenkamp
Ars nova translata
Altniederländische Malerei in Neapel und der Krone AragonDie Bedeutung der altniederländischen Malerei war im 15. Jahrhundert so groß, dass sie Humanisten wie Bartolomeo Fazio und Pietro Summonte als eine der Antike ebenbürtige "ars nova" galt. In dem von der Krone Aragon ... -
Neu
Hg. Christian Jacobs
Lost Horizons
Udo ReinDer in München lebende Videokünstler und Maler Udo Rein (*1960) beschäftigt sich in seinem Werk mit sozialen und kulturellen Kontrasten weltweit. Ausgehend von dokumentarischen Filmaufnahmen, baut seine Bildsprache auf fraktalen ... -
Neu
Hg. Cathrin Klingsöhr-Leroy
Ich bin mein Stil
Künstlerbildnisse im Kreis von Brücke und Blauem ReiterDie Künstlergruppen Brücke und Blauer Reiter wollten die Welt mit ihren Bildern verändern. Wer waren diese Revolutionäre der Kunst und wie sahen sie sich selbst? Der Band zeigt Selbstbildnisse der Malerinnen und Maler sowie ... -
Neu
Hg. Kathrin Baumstark et al.
Moderne Zeiten
Industrie im Blick von Malerei und FotografieIndustriebilder in Malerei und Fotografie von der Mitte des 19. Jahrhundert bis heute offenbaren ein breites Spektrum von Faszination bis zu sozialkritischen Aspekten. Der wichtige Überblicksband zu einem zentralen Thema der Kunst in Moderne ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Der Elefant ist ein bewundertes, aber auch gefährdetes Tier. In allen Zeiten und Kulturen war das Elfenbein seiner Stoßzähne begehrt. Was ist das für ein Material, wie wird es in Geschichte und Gegenwart verwendet, und was kann ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Der Elefant ist ein bewundertes, aber auch gefährdetes Tier. In allen Zeiten und Kulturen war das Elfenbein seiner Stoßzähne begehrt. Was ist das für ein Material, wie wird es in Geschichte und Gegenwart verwendet, und was kann ... -
Neu
Hg. Shikha Jain et al.
India
UNESCO World Heritage SitesTauchen Sie ein in den Reichtum von Indiens kulturellem Erbe! Reisen Sie mit uns zum Tadsch Mahal, nach Rajasthan, zu den Klöstern von Goa und in den Großen Himalaya-Nationalpark. Schwelgen Sie in den farbenprächtigen Bildern von ... -
Neu
Hg. Katharina Lee Chichester et al.
August Gaul
Moderne TiereAugust Gaul (1869– 1921) war der Zoologe unter den Künstlern der Moderne. Seine mal monumentalen, mal possierlichen Skulpturen und Plastiken machen wie seine Zeichnungen die Tiere als gerade das sichtbar, was vielen Menschen an ihnen ... -
Neu Sonderausgabe
Andreas Hüneke
Erich Heckel
Werkverzeichnis der Gemälde, Wandbilder und SkulpturenErich Heckel war Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke, einer der Pioniere des Expressionismus und bedeutender Vertreter der klassischen Moderne im Nachkriegsdeutschland. Sein malerisches und plastisches Werk wird hier auf der ... -
Neu
Hg. Quentin Buvelot et al.
Jacobus Vrel
Auf den Spuren eines rätselhaften MalersEigentümlich wirken seine Bilder, in sich gekehrt seine Figuren und seltsam bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ... -
Neu
Hg. Quentin Buvelot et al.
Jacobus Vrel
Looking for Clues of an Enigmatic PainterEigentümlich wirken seine Bilder, in sich gekehrt seine Figuren und seltsam bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ... -
Neu
Hg. Quentin Buvelot et al.
Jacobus Vrel
Peintre du mystèreEigentümlich wirken seine Bilder, in sich gekehrt seine Figuren und seltsam bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ... -
Neu
Hg. Medill Higgins Harvey et al.
Modern Gothic
The Inventive Furniture of Kimbel and Cabus, 1863-1882Anton Kimbel (1822–1895) und Joseph Cabus (1824–1898) zählen zu den progressivsten Reformern des Möbeldesigns ihrer Zeit. Der Band erzählt eine klassische Erfolgsgeschichte des amerikanischen Traumes: Zwei Immigranten in ... -
Neu
Hg. Oliver Kase et al.
Au rendez-vous des amis
Klassische Moderne im Dialog mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz / Modernism in Dialogue with Contemporary Art from the Sammlung GoetzDie Klassische Moderne ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die nachfolgenden Künstlergenerationen. Das Katalogbuch wirft ein neues Licht auf das Verhältnis von moderner und zeitgenössischer Kunst durch die ... -
Neu
Hg. Damian Lentini
Phyllida Barlow
frontierExzentrisch und humorvoll testet Phyllida Barlow (*1944) mit ihren monumentalen Skulpturen räumliche Grenzen aus und reflektiert unter Verwendung von Industrie- und Alltagsmaterialien die Beziehung zu unserer Umwelt. Mit eindrucksvollen ... -
Neu
Hg. Damian Lentini
Phyllida Barlow
frontierExzentrisch und humorvoll testet Phyllida Barlow (*1944) mit ihren monumentalen Skulpturen räumliche Grenzen aus und reflektiert unter Verwendung von Industrie- und Alltagsmaterialien die Beziehung zu unserer Umwelt. Mit eindrucksvollen ... -
Neu
Hg. Draiflessen Collection
Made Realities
Fotografien von Thomas Demand, Philip-Lorca diCorcia, Andreas Gursky und Jeff WallFremdes im Vertrauten, Gegenwärtiges im Vergangenen, Konstruiertes im Wahren erkennen – die vier meisterhaften Fotografen zeigen Ausschnitte unserer Welt, in denen die Grenze zwischen Realität und Imagination verschwimmt. Von ... -
Neu
Hg. Draiflessen Collection
Made Realities
Photographs by Thomas Demand, Philip-Lorca diCorcia, Andreas Gursky and Jeff WallFremdes im Vertrauten, Gegenwärtiges im Vergangenen, Konstruiertes im Wahren erkennen – die vier meisterhaften Fotografen zeigen Ausschnitte unserer Welt, in denen die Grenze zwischen Realität und Imagination verschwimmt. Von ... -
Neu
Hg. Draiflessen Collection
Made Realities
Foto’s van Thomas Demand, Philip-Lorca diCorcia, Andreas Gursky en Jeff WallFremdes im Vertrauten, Gegenwärtiges im Vergangenen, Konstruiertes im Wahren erkennen – die vier meisterhaften Fotografen zeigen Ausschnitte unserer Welt, in denen die Grenze zwischen Realität und Imagination verschwimmt. Von ... -
Neu
Hg. Thorsten Sadowsky
Yinka Shonibare CBE
End of EmpireYinka Shonibare CBE macht bunte Stoffe mit vermeintlich afrikanischem Ursprung zum Markenzeichen seiner multimedialen Kunstwerke. Dabei verhandelt er komplexe Themen wie hybride Identitäten, Kolonialismus und Machtstrukturen mit einzigartiger Ironie. ... -
Neu
Hg. Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Die Beschäftigung mit den Alten Meistern bildet in Picassos Spätwerk einen eindrucksvollen Schwerpunkt. Am Beginn dieses neuen Interesses steht die Werkserie "Les Femmes d’Alger", die 1955 in Paris, München, Köln ... -
Neu
Hg. Galerie Kornfeld, Berlin
Tammam Azzam
Bilder ohne Namen / Untitled PicturesMitreißende Gemälde, farbintensive Bildcollagen aus unzähligen Papierschnipseln, aufrüttelnde Fotocollagen – die Kunst von Tammam Azzam (*1980 in Damaskus) ist vielseitig, politisch und aktuell. Das Buch gibt einen ... -
Neu
Hg. Gaetane Verna
Shuvinai Ashoona
Mapping WorldsShuvinai Ashoona (*1961) entstammt einer Inuit-Künstlerfamilie und lebt in Kinngait, Nunavut, Kanada. Berühmt wurde sie durch ihre eigenwillige, vielgestaltige Ikonografie. Ashoonas Bilderwelt reicht von detailgenauen naturalistischen ...