Hörbuchcover Whitman - Kinder Adams/Children of Adam

2 CDs, 110 Minuten Laufzeit

ISBN 978-3-89903-914-6

Erschienen am 14.11.2014

Walt Whitman

Kinder Adams/Children of Adam

Aus dem Amerikanischen von Kai Grehn

Hörspiel mit Iggy Pop, Birgit Minichmayr, Alexander Fehling, u.v.a.

CD Kaufen
EUR 14,99 [D] | EUR 14,99 [A] | sFr 21,90

Der »Godfather of Punk« liest Gedichte von Walt Whitman

Walt Whitman gilt als einer der einflussreichsten Lyriker des 19. Jahrhunderts. Bei Kinder Adams/Children of Adam handelt es sich um jenen Gedichtzyklus aus Grashalme/Leaves of Grass, der dazu führte, dass der Gedichtband verboten wurde. In ihm thematisiert er den Körper in all seiner Sinnlichkeit – ein Hymnus an das Leben und das Menschsein. Kai Grehn inszeniert diese kraftvollen Gedichte als zweisprachiges Hörspiel. Ein unvergleichliches Hörerlebnis! Mit der kompletten Lesung aller Gedichte im amerikanischen Original von Iggy Pop als Bonus-CD.

Es sprechen Iggy Pop sowie Paula Beer, Jule Böwe, Volker Bruch, Alexander Fehling, Robert Gwisdek, Birgit Minichmayr, Josef Ostendorf, Lars Rudolph, Marianne Sägebrecht und Martin Wuttke. Mit Musik von alva noto und Tarwater.


Autor

Walt Whitman, geboren 1819 in New York, gestorben 1892 in New Jersey, war ein US-amerikanischer Dichter. Er gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung und daher als einer der einflussreichsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts. Seine Lyrik macht die Bedeutung der Masse, der Demokratie und der Natur deutlich. Auch in Europa beeinflusste er die Dichtkunst und wies den Lyrikern neue Aussage- und Ausdrucksmöglichkeiten.

Zur Autorenseite von Walt Whitman>>

Sprecher

Iggy Pop, 1947 in Michigan geboren, ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Komponist, Schlagzeuger und Schauspieler. Der als »Godfather of Punk« bezeichnete Musiker wird als Wegbereiter des Punkrock und verwandter Stile angesehen. Auch aufgrund seiner dynamischen bis exzessiven Bühnenpräsenz erlangte er den Ruf eines exaltierten Künstlers. Im März 2010 wurde Iggy Pop in Anerkennung seines Schaffens in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.


Zur Sprecherseite von Iggy Pop >>

Birgit Minichmayr, ausgebildet am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, ging 2004 nach Berlin an die Volksbühne. Drei Jahre später kehrte sie an das Burgtheater Wien zurück. Seit 2011 ist sie zudem Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater. Sie wirkte in zahlreichen Kinofilmen mit und erhielt für ihre Rolle in Alle Anderen den Darstellerpreis der Berlinale. Zuletzt war sie im Kinofilm Gnade zu sehen.


Zur Sprecherseite von Birgit Minichmayr >>
Alexander Fehling, 1981 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Er war am Deutschen Theater Berlin und am Berliner Ensemble engagiert. Bekannt wurde er durch seine Rollen in den Kinofilmen Am Ende kommen Touristen (Förderpreis Deutscher Film), Inglourious Basterds und Goethe!. Alexander Fehling wurde unter die Shooting Stars 2011 des europäischen Films gewählt.
Zur Sprecherseite von Alexander Fehling >>

Pressestimmen

"[...] mit exzellenten und exzentrischen Schauspielern umgesetzt." Tagesspiegel

"Darin liegt kein aufdringliche Botschaft, sondern ein Spiel mit Klang. Die Gedichte funktioneren wie Stücke auf einem Musik-Album." taz.de

"Doch gerade indem Grehn sprachlich wie musikalisch auf Reduktion und Zurückhaltung setzt, bekommt seine Hörspielfassung paradoxerweise, was sie richtigerweise zu vermeiden versucht: Pathos." Süddeutsche Zeitung

"Die Stimmen zahlreicher Schauspieler werden mit Geräuschen, Sounds und den Kompositionen von alva noto und der Berliner Band Tarwater verwoben zu einem eigenen Klangkosmos: Whitman goes Pop." Maulbeerblatt

"Mit einem Iggy Pop, dessen voluminöse, altersgegerbte Stimme allein schon ein beeindruckendes Hörerlebnis ist." B5 aktuell

"Die Geräusche öffnen den Raum und leeren den Kopf, um Platz für die Stille zu schaffen, aus der diese wunderbaren Gedichte wie kreatürliche Gewächse hervorzuwachsen scheinen." Deutschlandradio Kultur

"Ein besonderes Hörstück, voller Kraft, Schönheit, Wildheit und Erotik." WDR 5

"Hörspielmacher Kai Grehn errichtet dem großen Dichter des 19. Jahrhunderts mit dieser Mischung aus Hörspiel und Lesung ein verdientes Denkmal." hr2-Hörbuchbestenliste (Platz 1)

"Eine wilde, kraftvolle, manchmal verblüffende, manchmal atemberaubende akustische Reise." WDR 5

Auszeichnungen

hr2- Hörbuchbestenliste

NYFs International Radio Program Awards: Finalist 2015, Best Audio Book - Fiction

Diese Hörbücher könnten Sie auch interessieren

Registrieren Sie sich jetzt für den monatlichen Hörbuch Hamburg-Newsletter:

Mit dem Newsletter erhalten Sie eine Vorstellung unserer aktuellen Hörbücher, Termine für Lesungen und Rundfunkaustrahlungen, Hörproben und unser aktuelles Gewinnspiel. Hier finden Sie einen Beispiel-Newsletter.

Nach dem Klick auf Absenden erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, mit dem Sie Ihr Newsletterabonnement aktivieren.

Sie können selbstverständlich jederzeit über den Abmelde-Link innerhalb des Newsletter das Abonnement wieder kündigen.