Themen
-
Ziel des Programms humboldt gemeinsam ist es, bis 2023 mit der Softwarelösung SAP ein einheitliches Verwaltungssystem einzuführen. ►►►
-
Die „moderne Wunderkammer“ im Humboldt Forum öffnet im Winter 2020/21. ►►►
-
Die HU setzt sich mit den Themen Black Lives Matter, Diskriminierung und institutionellem und strukturellem Rassismus auseinander. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Geflüchtete Forschende aus Brasilien und der Türkei kommen an die Humboldt-Universität ►►►
-
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) beteiligt sich am bundesweiten Wissenschaftstag der Gender Studies ►►►
-
Sozialwissenschaftler der HU bekommt wichtigste deutsche Wissenschaftsauszeichnung ►►►
-
European Research Council bewilligt Consolidator Grants für zwei Forscher der HU ►►►
-
Die Wimmelbilder sind das Highlight im neuen Bahnhof der Wissenschaften. Im Gespräch erzählt Illustratorin Nele Brönner vor welchen Herausforderungen sie bei diesem Projekt stand und warum sie am liebsten analog zeichnet. ►►►
-
Interview mit Hanna Koch und Marcus Fenner vom Referat für Fachschaftskoordination des RefRats der HU über den RefRat, wie sich Studierende dort einbringen können und die Herausforderungen im Wintersemester 2020/21 ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
15.12.2020
Covid-19 lockdown and the impact on local food systems: Food security and agency in South Africa’s marginalized communities ►►►
-
15.12.2020
Virtuelle Weihnachtsfeier der Humboldt-Universität mit couch.FM ►►►
-
18.12.2020
Der Studientag bietet ein Forum für Forschung besonders aus den Asienwissenschaften des deutschsprachigen Bereichs und der Germanistik ostasiatischer Länder. ►►►
-
07.01.2021
Digitale Ringvorlesung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburgs ►►►
- Weitere Veranstaltungen
Informationen zum Coronavirus (COVID-19)
Alle Informationen über aktuelle Entwicklungen und relevante Auswirkungen des Ausbruchs des COVID-19 (Corona Virus SARS-CoV-2) auf den Lehr-, Studien,- und Arbeitsalltag an der Universität.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden an der Humboldt-Universität zu Berlin bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen statt.