IMI-Standpunkt 2021/003 - in: Telepolis (9.1.2021)

Allons Enfants? Umstrittene französische Luftangriffe in Mali

11. Januar 2021

IMI-Standpunkt 2021/002

Zorn vs. AKK?

Die Debatte um eine pandemiebedingte Absenkung von Fähigkeitsprofil und Militärhaushalt ist eröffnet
11. Januar 2021

IMI-Standpunkt 2021/001 - in: Graswurzelrevolution (Dezember 2020)

Umkämpfte Technologie

Künstliche Intelligenz und ihre militärische Verwendung - Prozess gegen Antimilitaristen
7. Januar 2021

IMI-Mitteilung

AUSDRUCK – IMI-Magazin (Dezember 2020)

17. Dezember 2020

IMI-Standpunkt 2020/069 - in: junge Welt, 17.12.2020

SPD enttäuscht Bellizisten

Nach vertagter Entscheidung von SPD-Fraktion zu Bewaffnung von Drohnen gibt deren verteidigungspolitischer Sprecher seinen Posten ab
17. Dezember 2020

IMI-Studie 2020/9

Fragiles Selbstbild

Kollektive Identifikation und deren affektive Aufladung als Anwerbestrategie beim „Digitalen Tag der Bundeswehr“
17. Dezember 2020

IMI-Standpunkt 2020/068

Regierende einig für völkerrechtswidrige Besatzungspolitiken

Der von Trump ausgehandelte Friedensvertrag zwischen Marokko und Israel gefährdet die Hoffnungen auf ein Ende der Besatzungen in Palästina und West-Sahara
15. Dezember 2020

IMI-Analyse 2020/48

Die Bundeswehr im Corona-Einsatz

Inlandseinsatz historischer Dimension zum 65. Geburtstag
15. Dezember 2020

IMI-Analyse 2020/47 - in: AUSDRUCK (Dezember 2020)

Reservisten mit Terrorplänen

Der Reservistenverband als Wehrsportgruppe für Neonazis?
15. Dezember 2020

IMI-Standpunkt 2020/67 - in: AUSDRUCK (Dezember 2020)

Reservist*innen vor Ort

Verbindungskommandos als Katalysatoren für Inlandseinsätze
15. Dezember 2020

zur aktuellen Textübersicht (2021)...

Die neusten Texte als RSS-Feed