"Koležnik inszenierte ein Psychodrama, das durch die bedrohlichen Geräuschkulissen von Nikolaj Efendi und den hallend verstärkten Stimmen nachgerade zum Psychothriller wird. Ein fulminanter Abend." KURIER
"Kubelkas Inszenierung ist zart und sehr berührend. Ulli Maier und Johannes Silberschneider spielen einfach großartig, da stimmt jede Geste, jeder Satz. Eine tolle Leistung." KURIER
Premiere: 14. Februar 2019 Theater in der Josefstadt
Regie: Stephanie Mohr
Mit Swintha Gersthofer, Alexandra Krismer, Silvia Meisterle, Elfriede Schüsseleder, Susanna Wiegand, Raphael von Bargen, Nikolaus Barton, Ljubiša Lupo Grujčić, Oliver Huether, Igor Karbus, Gerhard Kasal, Michael König, Kyrre Kvam, Jörg Reifmesser, Roman Schmelzer, Michael Schönborn, Lukas Spisser, Claudius von Stolzmann
"Eine hoch konzentrierte und stringente Aufführung Schnitzler pur von Mateja Koležnik. Eine großartige Neuinszenierung mit einem großartigen Ensemble." Kleine Zeitung
"Diese Aufführung begeisterte das Publikum, Föttinger versteht es blendend, mit acht tollen Frauen solch eine Kriminalkomödie leichtgängig, unterhaltsam und doch auch charaktervoll auf die Bühne zu bringen." Die Presse
Mit Alma Hasun, Katharina Hope Kemp/Lara Nguyen, Pauline Knof, Anna Laimanee, Therese Lohner, Ulli Maier, Marianne Nentwich/Ulli Fessl, Alexander Absenger, Wojo van Brouwer, Herbert Föttinger, Gerhard Kasal, Paul Matic, Tobias Reinthaller, Ulrich Reinthaller, Oliver Rosskopf, Johannes Seilern, Patrick Seletzky, Johannes Silberschneider, Matthias Franz Stein, Alexander Strömer, Siegfried Walther
Österreichische Erstaufführung Premiere: 28. März 2019 Kammerspiele der Josefstadt
Regie: Alexandra Liedtke
Mit Sandra Cervik, Martina Ebm, Livia Ernst, Swintha Gersthofer, Silvia Meisterle, Lisa-Carolin Nemec, Gioia Osthoff, Raphael von Bargen, Nikolaus Barton, Marcus Bluhm, Johannes Brandweiner, Igor Karbus, Roman Schmelzer, Martin Zauner
""Vier Stern Stunden" ist etwas Besonderes. Es zeigt die besten Seiten Glattauers, sein Talent für schlagfertige und doch nicht routiniert schnurrende Dialoge, sein Einfühlungsvermögen in den Zeitgeist. Das Ensemble ist großartig!" Die Presse
Verschenken Sie Theaterabende mit unseren Geschenkgutscheinen!
Unsere Gutscheine erhalten Sie zu einem variablen Wert online, an unseren Theaterkassen oder telefonisch mit Kreditkarte unter Tel. +43 1 42700-300. Online gekaufte Gutscheine können zuhause bequem mit print@home ausgedruckt werden - perfekt als Last-Minute-Geschenkidee.
Sie fühlen sich der Josefstadt verbunden und möchten uns näher kennenlernen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein "Freunde des Theaters in der Josefstadt".