Fête des Vignerons - Historisches Bild

Das ist Bacchus, der Gott des Weins. Er ist eine der Hauptfiguren der „Fête des Vignerons“, eines der grössten und farbenprächtigsten Volksfeste der Schweiz. Das Winzerfest findet alle 20 bis 25 Jahre in Vevey am Genfersee statt. Das Bild stammt aus dem Jahr 1977. Das diesjährige Weinfest hat am Donnerstag begonnen und dauert bis zum 11. August. Die Unesco hat das Fest am Genfersee vor drei Jahren zum immateriellen Kulturgut erkoren. Auch die naheliegenden Lavaux-Weinberge zählen seit zwölf Jahren zum Unesco-Welterbe. (Foto: Keystone/Photopress-ARchiv/Str)
Das ist Bacchus, der Gott des Weins. Er ist eine der Hauptfiguren der „Fête des Vignerons“, eines der grössten und farbenprächtigsten Volksfeste der Schweiz. Das Winzerfest findet alle 20 bis 25 Jahre in Vevey am Genfersee statt. Das Bild stammt aus dem Jahr 1977. Das diesjährige Weinfest hat am Donnerstag begonnen und dauert bis zum 11. August. Die Unesco hat das Fest am Genfersee vor drei Jahren zum immateriellen Kulturgut erkoren. Auch die naheliegenden Lavaux-Weinberge zählen seit zwölf Jahren zum Unesco-Welterbe. (Foto: Keystone/Photopress-ARchiv/Str)