Clinton (Iowa), Wipers - Historisches Bild

Viele amerikanische Frauen mussten während des Zweiten Weltkrieges harte Arbeiten verrichten, die früher Männern vorbehalten waren. Da die Männer im Krieg waren, mussten die Frauen einspringen. Das Bild wurde im April 1943 aufgenommen. Es zeigt Unterhaltsarbeiterinnen im Städtchen Clinton im amerikanischen Bundesstaat Iowa währen der Mittagspause in der Kantine der Eisenbahngesellschaft „Chicago and North Western Railway Company“. Die Frauen hatten die Aufgabe, die Eisenbahnwagen und die Lokomotiven zu reinigen und zu schmieren.
Die Aufnahme stammt aus einer Serie von Fotos, die die amerikanische Regierung in Auftrag gegeben hatte. Mehrere Fotografen wurden beauftragt, das Leben in den USA während des Zweiten Weltkrieges zu dokumentieren. Schwerpunkte waren: Frauenarbeit, das Leben auf dem Land, Mobilmachung, die Arbeit in Fabriken und der Unterhalt von Eisenbahnen. (Foto: Library of Congress, Washington, Fotograf: Jack Delano)
Die „Chicago and North Western Railway Company“, für die die Frauen arbeiteten, betrieb eine Strecke von Chicago via Clinton bis in den Bundesstaat Wyoming. 1959 wurde die Gesellschaft von der „Union Pacific“ übernommen.
Laut der Bildlegende heisst die Frau links im Bild Marcella Hart. Sie soll drei Kinder haben. Der Namen der Frau rechts wird mit Elibia Siematter angegeben.
(J21)
Die Aufnahme stammt aus einer Serie von Fotos, die die amerikanische Regierung in Auftrag gegeben hatte. Mehrere Fotografen wurden beauftragt, das Leben in den USA während des Zweiten Weltkrieges zu dokumentieren. Schwerpunkte waren: Frauenarbeit, das Leben auf dem Land, Mobilmachung, die Arbeit in Fabriken und der Unterhalt von Eisenbahnen. (Foto: Library of Congress, Washington, Fotograf: Jack Delano)
Die „Chicago and North Western Railway Company“, für die die Frauen arbeiteten, betrieb eine Strecke von Chicago via Clinton bis in den Bundesstaat Wyoming. 1959 wurde die Gesellschaft von der „Union Pacific“ übernommen.
Laut der Bildlegende heisst die Frau links im Bild Marcella Hart. Sie soll drei Kinder haben. Der Namen der Frau rechts wird mit Elibia Siematter angegeben.
(J21)