- Uwe Neumann: Platon (rororo Monographie, Neuausgabe 2001)
- Marion Giebel: Das Orakel von Delphi. Geschichte und Texte (Reclam UB, Stuttgart 2001; zweisprachig)
- Raymond Carver: Short Cuts. Selected Stories (Reclam UB, Stuttgart 2001; Originalsprache)
„Stets profund und pointiert.“
(Diagonal vom 9. März 2013)
© 2020 Dr. Christian Köllerers Notizen. Built using WordPress and Mesmerize Theme.
3 Antworten
Ist die rororo Monographie von Platon denn empfehlenswert?
Und wie sieht es mit den rororo Monographien von Sokrates und Aristoteles aus?
In die müßte ich wieder hinein lesen, hab sie nicht mehr präsent.
Wenn Sie dafür die Zeit finden, wäre es toll. Falls nicht, ist es auch nicht schlimm.