Douglas, J. Yellowlees: The End of Books – or Books without End? Ann Arbor: University of Michigan Press 2000. (Rezensiert von Beat Suter). Veröffentlicht am 13.09.2001. Redaktion: Jahrbuch für Computerphilologie. Fachteil(e): Computerphilologie; Literaturtheorie: Themen; Medien. Fachreferent: Redaktion Jahrbuch für Computerphilologie.
Haldemann, Alexander: Electronic Publishing. Strategien für das Verlagswesen (Gabler Edition Wissenschaft: Interaktives Marketing). Deutscher Universitätsverlag 2000. (Rezensiert von Margit Roht Michael Meier). Veröffentlicht am 11.09.2001. Redaktion: IASL online. Fachteil(e): Buchwissenschaft; Medien. Fachreferent: Redaktion IASL online.
Suter, Beat / Böhler, Michael (Hg.): hyperfiction. Hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur, mit CD-ROM. Basel, Frankfurt a.M.: Stroemfeld 1999 (nexus 50)[Buch+CD]. (Rezensiert von Simone Winko). Veröffentlicht am 07.09.2001. Redaktion: Jahrbuch für Computerphilologie. Fachteil(e): Computerphilologie; Literaturtheorie: Themen; Medien. Fachreferent: Redaktion Jahrbuch für Computerphilologie.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), would like to process personal data with external services. This is not necessary for using the website, but allows me to interact even more closely with them. If desired, please make a choice:
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), would like to process personal data with external services. This is not necessary for using the website, but allows me to interact even more closely with them. If desired, please make a choice: