Autor: Christian Koellerer

Bibliothek: Neuzugänge

Stephan Reimertz: Woody Allen. Eine Biographie (rororo) David Edmonds; John Eidinow: Wittgenstein’s Poker. The story of a ten-minute argument between two great philosophers (faber and faber) Über das berühmte Zusammentreffen von Wittgenstein und Popper Mittermayer, Manfred u.a. (Hrsg.): Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlaß [Ausstellungskatalog] Michel Houllebecq: Ausweitung der Kampfzone (rororo) Rezensionsexemplare: Günther Schwarberg:…
Weiterlesen

Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen – Der Nachlass

Ausstellung in der Wiener Nationalbibliothek Viele interessante Dokumente aus dem Nachlass, nicht zuletzt die bis jetzt nur ansatzweise transkribierten Notizbücher und Korrespondenzen seines Großvaters, Johannes Freumbichler. Darunter befindet sich einiges auch literarhistorisch aufschlussreiches, so ein Brief des Wiener Paul Zsolnay Verlags vom 25. Juni 1938 über ein eingesandtes Manuskript: Zwar ist man sich wie das…
Weiterlesen

Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Fischer Hardcover (Amazon Partnerlink) Nach 10 Jahren längst fällige Zweitlektüre. Die Suche nach direkten Anspielungen zu Goethes Wilhelm Meister war weniger ergiebig, der Bezug zum Genre des Bildungsromans desto mehr. Mit besonderem Interesse gelesen: Das Gespräch zwischen Krull und Prof. Kuckuck über naturhistorische und -wissenschaftliche Themen.

Leseliste

  2008 Dezember: Marshall C. Eakin: Conquest of the Americas (TTC Audio Lectures; 12h) Livius: Die Anfänge Roms. Bücher 1-5 (dtv Bibliothek der Antike) Max Winter: Expeditionen ins dunkelste Wien: Meisterwerke der Sozialreportage (Picus Verlag) Thomas F. X. Noble: Late Antiquity: Crisis and Transformation (TTC Audio Lectures; 18h) Goethe: Briefwechsel mit Schiller (Münchner Ausgabe Band…
Weiterlesen