Kategorie: Kino

Die Dohnal – Frauenministerin / Feministin / Visionärin

Filmcasino 22.2. 20 Ö 2019 Regie: Sabine Derflinger Der Titel der Dokumentation verrät auch Nicht-Österreichkenner*innen worum es sich dreht: Ein Porträt der legendären österreichischen Feministin Johanna Dohnal. Von Kreisky 1979 zur Staatsekretärin für Frauenfragen gemacht, wurde sie schließlich 1990 die erste Frauenministerin Österreichs. Der Film zeichnet die Karriere der Dohnal aus unterschiedlichen Perspektiven nach und…
Weiterlesen

Jojo Rabbit

Filmcasino 24.1. 20 DE/US 2019 Regie: Taika Waititi Der Trailer lässt einen überflüssigen Hitlerklamauk erwarten, weshalb ich mehr der Vollständigkeit halber in mein Stamm-Programmkino gehe. Schnell stellt sich aber heraus, dass der Trailer ein völlig verzerrtes Bild des Films vermittelt. Zwar gibt es den klamaukhaften Teil des Streifens durchaus, aber er dürfte insgesamt nicht mehr…
Weiterlesen

The Lighthouse

Gartenbaukino 19.1. 20 USA 2019 Regie: Robert Eggers The Lighthouse fällt mir schon kurz nach seiner Premiere auf, weil sich viele Kritiker mit Lob übertreffen. Soweit ich mich erinnere, lese ich überhaupt nichts Negatives über den Streifen. Filme in schwarz-weiß sprechen mich auch besonders an. Selbstverständlich nutze ich die Gelegenheit, mir das Werk auf der…
Weiterlesen

Miles Davis: Birth of the Cool

Filmcasino 3.1. 20 USA 2019 Regie: Stanley Nelson Miles Davis wäre auch ein gutes Beispiel für die Banalität, dass gute Künstler nicht immer die besten Menschen sind. Diese neue Dokumentation über einen der wandlungsfähigsten Musiker des 20. Jahrhunderts verschweigt diese Seiten nicht. Weder seine diversen Drogensüchte, noch seine Gewalttätigkeit in Beziehungen. Seine Biographie und seine…
Weiterlesen

1917

Haydn Kino 17.1 20 Nachdem ich viel Positives über 1917 lese, entschließe ich mich zu einem Kinobesuch, statt auf eine digitale Variante zu warten. Tatsächlich hat der Film einige Stärken. Am interessantesten ist sicher die Kameraführung, welche den Eindruck erweckt, als gäbe es im ganzen Film keinen einzigen Schnitt. Die Kamera begleitet unsere beiden jungen…
Weiterlesen

The Farewell

Filmcasino 22.12. 19 USA 2019 Regie: Lulu Wang Nai Nai, die alte Matriarchin einer chinesischen Familie, hat Krebs im Endstadium. Ihre Lieben verheimlichen ihr diese Diagnose allerdings, um sie nicht unnötig zu beunruhigen. Der Vorwand, damit die in aller Welt verstreuten Verwandten Nai Nai noch einmal sehen können, ist eine in China organisierte Hochzeit. Ihre…
Weiterlesen

A Rainy Day in New York

Filmcasino 10.12. 19 Woody Allen ist einer der Regisseure meiner Jugend, weshalb ich immer noch ins Kino gehe, wenn sein neuen Film läuft. Dabei liegen seine Meisterwerke jetzt mindestens 20 Jahre zurück. A Rainy Day in New York versucht, an alte Tugenden anzuknüpfen. Er erzählt eine abwechslungsreiche Geschichte in New York. Sie ist gut geschrieben…
Weiterlesen

Blinded by the Light

Filmcasino 17.9. 19 GB 2019 Regie: Gurinder Chadha Es gibt ja kaum etwas, das mich grantiger macht als Feel-Good-Movies. Dabei ist Blinded by the Light wohl nicht einmal der schlechteste Genrevertreter. Er spielt 1987 in der englischen Kleinstadt Luton und springt damit auf den Zug der Achtziger-Nostalgie auf. Der sechszehnjährige Pakistani Javed will sich von…
Weiterlesen

Der unverhoffte Charme des Geldes

Filmcasino 11.8. 19 CA 2018 Regie: Denys Arcand Pierre-Paul ist Doktor der Philosophie mit einer arttypisch zynisch-aufgeklärten Weltsicht und arbeitet als Paketzusteller. Für eine klassische Karriere sei er zu intelligent, wie er gleich zu Beginn sehr geistreich & amüsant seiner Ex-Freundin anhand von vielen Beispielen erklärt. Die kanadische Komödie kommt in Gang als Pierre-Paul der…
Weiterlesen

Leid und Herrlichkeit

Filmcasino 28.7. 19 ES 2019 Regie: Pedro Almodóvar Ein Film über eine filmische Schaffenskrise. Anonio Banderas spielt den Regisseur Salvador Mallo, der sehr offensichtlich als Alter Ego Almodóvars angelegt ist. Seine Krankheiten zwingen ihn zu einer Schaffenspause, was eine größere Lebenskrise auslöst. Diverse Rückblenden führen uns in seine Kindheit und zu wichtigen Lebensstationen zurück, so…
Weiterlesen