Kategorie: Film

The Mill and the Cross

Filmcasino 10.3. 2012 Polen / Schweden 2011 Regie: Lech Majewski Ich komme eben aus dem Kunsthistorischen Museum zurück, wo ich eine knappe halbe Stunde Pieter Brueghels Gemälde Kreuztragung Christi (1564) mit ganz anderen Augen besah. Der Grund dafür war Lech Majekskis höchst ungewöhnlicher Film The Mill and the Cross, der eben dieses Bild verfilmt. Wir…
Weiterlesen

Faust

Filmcasino 13.1. Russland 2011 Regie: Alexander Sokurow Ein Faust-Film, der den Goldenen Löwen nebst vielen Vorschusslorbeeren erhält, machte mich selbstverständlich so neugierig, dass ich gleich die erste Aufführung besuchte. Auch so mancher Burgschauspieler konnte es offenbar nicht erwarten und saß im Publikum. Eines ist gleich zu Beginn festzuhalten: Es ist keine Goethe-Verfilmung. Zwar gibt es…
Weiterlesen

Bigger Than Live. 100 Jahre Hollywood

Jüdisches Museum Wien 9.1.11 Eine jüdische Erfahrung ist der weitere Untertitel dieser Ausstellung. Viele Größen Hollywoods waren ja bekanntlich Juden, nicht wenige davon stammten aus Mitteleuropa. Die Schau zeigt höchst anschaulich die Geschichte Hollywoods in 24 Stationen aus überwiegend jüdischer Perspektive, die allerdings sehr breit ist. Jeder Abschnitt wird durch eine Tafel eingeleitet, ein Ausstellungsführer…
Weiterlesen

Huhn mit Pflaumen

Filmcasino 7.1. F/D/Belgien 2011 Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud Es passiert ja leider oft, dass jemand Poesie säen will, und dann Kitsch erntet. Wie das funktioniert, kann man sehr gut an Huhn mit Pflaumen studieren. Die erzählte Geschichte hat prinzipiell schon das Potenzial für katastrophalen Kitsch: Ein Mann wird wegen einer unerfüllten großen Liebe zu…
Weiterlesen

The Wire

Unter den 2200 Notizen hier gab es bisher bewusst keine einzige über eine TV Serie, da Populärkultur kein Thema ist. Einzige Ausnahme: Meine Empfehlung für Southpark, die aber nicht aus ästhetischen Gründen erfolgte. In den letzten Jahren sind allerdings eine Reihe von Produktionen entstanden, die erzählerisch beeindrucken und Nischen besetzen, die vorher von Romanen bedient…
Weiterlesen

Habemus Papam

Filmcasino 21.12. Italien 2011 Regie: Nanni Moretti Eine Papstsatire freute ich mich! Mein inniges Verhältnis zur Institution im Allgemeinen und zu Papst Ratzefatz im Besonderen ist ja kein Geheimnis. Habemus Papam ist aber eine so kreuzbrave Angelegenheit, dass selbst der Vatikan sein Wohlwollen signalisierte. Das ist kein Wunder, zieht Nanni Moretti den satirischen Gehalt des…
Weiterlesen

Incendies (Die Frau, die singt)

Filmcasino 3.12. Regie: Denis Villeneuve Der Stoff des Films geht auf ein Theaterstück Wajdi Mouawads zurück, das mich im Akademietheater damals nicht überzeugen konnte. Die Filmversion ist deutlich besser gelungen. Die Handlung ist furios: Ein kanadisches Zwillingspaar bricht zur Suche nach Vater und Bruder in ein arabisches Land auf, nachdem ihre als seltsam verrufene Mutter…
Weiterlesen

Michael Haneke: Trilogie

Obwohl ich eine Reihe seiner Filme im Kino sah, beschäftigte ich mich bisher nie systematisch mit den Filmen des Michael Haneke. Den Anfang machten nun seine ersten drei Kinofilme, die als DVD-Box erhältlich sind. Der siebente Kontinent ist der Auftakt der Trilogie. Eine auf den ersten Blick mustergültige Familie läuft letztendlich Amok. Im ersten Teil…
Weiterlesen

Die Haut in der ich wohne

Filmcasino 14.10. Regie: Pedro Almodóvar USA 2010 Den neuen Film Almodóvars einem Genre zu zuordnen ist nicht einfach. Man könnte von einem Thriller sprechen, wäre die Erzählstruktur weniger polyvalent raffiniert und die gestalterischen Details weniger ausgeprägt. Zu Beginn beobachten wir den Schönheitschirurgen Dr. Robert Legard, gespielt vom inzwischen völlig verclooneyten Antonio Banderas, wie er in…
Weiterlesen

Beginners

Filmcasino 8.10. USA 2010 Regie: Mike Mills Mike Mills packt seinen Film bis zum Rand voll mit zwischenmenschlichen Problemen. Im Mittelpunkt steht Olivers Beziehung zu seiner neuen Freundin Anna, die samt den damit verbundenen Komplikationen mit viel Humor ausgelotet wird. Einen tragischen Kontrast dazu bietet die Geschichte von Olivers Vater Hal, der kürzlich an Krebs…
Weiterlesen