Kategorie: Gegenwartsliteratur

Christoph Hein: Landnahme. Roman

Suhrkamp bzw. Suhrkamp Taschenbuch (Amazon Partnerlinks) Am Freitag holte ich mir den neuen Roman von Hein und begann sofort zu lesen. Wie fast alle Bücher Heins ist auch „Landnahme“ von einer sehr soliden Qualität. Literarisch nicht übermäßig aufregend, trotzdem eine anregende Lektüre. Im Mittelpunkt steht Bernhard Haber, der Sohn von Vertriebenen, die nach dem Krieg…
Weiterlesen

Noch einmal: Gerhard Amanshauser

Am 31.12. schrieb ich, dass bedauerlicherweise kaum Bücher von Gerhard Amanshauser lieferbar sind: ein Ergebnis schlampiger Recherchen. Viele seiner Bücher sind erhältlich, allerdings nicht oder zumindest nicht sofort über Amazon. Ein Lob hingegen an den österreichischen Kleinverlag Bibliothek der Provinz.

Lobenswert Urbanes :-)

Die Natur, die nicht durch die Kunst hindurchgegangen ist, die natürliche Natur voller Fliegen, Mücken, Moder, Ratten und Kakerlaken ist unvereinbar mit raffinierten Vergnügen wie der körperlichen Hygiene und der Eleganz der Kleidung. (…) Wenn das, was Sie die „Pest der Verstädterung“ nennen, sich unaufhaltsam ausbreiten und sämtliche Wiesen der Welt verschlingen würde, wenn der…
Weiterlesen

Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders

Kiepenheuer & Witsch bzw. dtv (Amazon Partnerlinks) In diesem kleinen autobiographischen Buch setzt sich Uwe Timm mit seiner Familiengeschichte auseinander, speziell mit seinem Bruder, der sich freiwillig zu einer SS-Totenkopfdivision meldete, und mit 19 Jahren an einer schweren Verwundung starb. Er schrieb verbotenerweise eine Fronttagebuch, aus dem Timm ausführlich zitiert. Das Buch ist der gelungene…
Weiterlesen

Gerhard Amanshauser: Schloß mit späten Gästen. Satirischer Roman

dtv (Amazon Partnerlink) Amanshauser gilt als Geheimtipp. Der Salzburger Schriftsteller hat eine Reihe von bemerkenswerten Büchern veröffentlicht, ohne je so bekannt zu werden, wie viele seiner österreichischen Kollegen. Eine traurige Angelegenheit, die sich auch auf dem Buchmarkt ablesen lässt: So gut wie keines seiner Bücher ist lieferbar.* Dieser kleine Roman zeichnet sich durch eine präzise…
Weiterlesen

Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle

dtv (Amazon Partnerlink) Eine mit sanfter Ironie und genauer Sprache erzählte Liebesgeschichte, die in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs spielt. Überzeugende Figuren, adäquate Sprache, differenzierte Beschreibung der Zeit, kurz: Uwe Timm kann erzählen. Formal ist die Novelle allerdings vergleichsweise schlicht und „straight forward“ angelegt.

Antunes: Anweisungen an die Krokodile. Roman

Fischer TB (Amazon Partnerlink) Antunes wurde hier schon öfters gelobt und seine literarischen Tugenden sind auch bei diesem Roman unverkennbar. In erster Linie ist hier seine „Sprachgewalt“ zu nennen sowie der Einsatz von modernen Erzählverfahren. Die Lektüre des Buches lässt sich mit der Lösung eines Puzzles vergleichen. In jeweils abwechselnden inneren Monologen (die technisch gar…
Weiterlesen

A.R. Gurney: Love Letters

Burgtheater 23.10. Ursula Lingens Michael Heltau Ein ungewöhnliches Stück, eine Art Briefroman für die Bühne, auf der sich nur zwei Personen vor dem Vorhang befinden, die abwechselnd ihren lebenslangen Briefwechsel vorlesen. Angefangen von den ersten kindlichen Nachrichten bis zum Tod von Melissa, die im Gegensatz zum erfolgreichen Andy als Künstlerin am Alkohol zu Grunde geht.…
Weiterlesen

Martin Crimp: Auf dem Land

Akademietheater 26.6.03 Regie: Roman Kummer Zu Ende ist sie, die Theatersaison, und es beginnt der trostlose Sommer ohne Konzerte, Theateraufführungen und Opern, von ein paar Alibiveranstaltungen einmal abgesehen. In medias res: Äußerlich gab es wenig auszusetzen, gute Schauspieler, plausible Inszenierung… Das Stück des „Exponenten neuer britischer Dramatik“ jedoch lohnte solchen Aufwand nicht wirklich. Handwerklich solide…
Weiterlesen

Tom Stoppard: Das einzig Wahre

Theater in der Josefstadt 24.5.03 Regie: Beverly Blankenship Diess Theateraufführung läßt sich ausgezeichnet mit einem Adjektiv beschreiben: lähmend. Von den acht von mir besuchten, meist beachtlichen Inszenierungen dieser Spielzeit war das der absolute josefstädter Tiefpunkt , was alles in allem ja ein akzeptabler Schnitt ist. Über das Stück zu urteilen fällt mir schwer, vermutlich wäre…
Weiterlesen