Kategorie: 21. Jhd.

John Reader: Africa. A Biography of the Continent

Langjährige Notizenleser wissen: Ich habe eine große Schwäche für megalomane Überblickswerke. Im Zeitalter der Spezialisierung grenzt es ja an eine Art intellektuellen Suizid, sich so ein Projekt vorzunehmen. John Readers Buch zählt zweifellos dazu: Er will nichts weniger als eine komplette Geschichte Afrikas vorlegen. Das Ergebnis sind achthundert eng bedruckte Seiten. Wer nicht viele Stunden…
Weiterlesen

Yuval Noah Harari: 21 Lessons for the 21st Century

Nach dem brillanten Sapiens – A Brief History of Humankind [Notiz] und seinem zweiten Buch Homo Deus. A Brief History of Tomorrow [Notiz] will ich mir natürlich auch sein jüngstes nicht entgehen lassen. Sapiens macht Harari völlig zurecht zu einem weltweiten intellektuellen Star. Homo Deus finde ich schon merklich schwächer und die 21 Lessons for…
Weiterlesen

Mark Bowden: Worm. The First Digital World War

Für ein Buch über das Internet ist Worm schon sehr alt: Es erschien 2013. Ich hatte es mir vor Jahren auf eine Empfehlung hin als E-Book gekauft und bin vor ein paar Monaten auf meinem Kindle wieder darauf gestoßen. Beim Anlesen blieb ich schnell hängen und las es in kleineren Etappen inzwischen zu Ende. Das…
Weiterlesen