Kategorie: Klassiker

Thomas Bernhard: Immanuel Kant

Burgtheater 18.12. Regie: Matthias Hartmann Kant: Michael Maertens Kants Frau: Karin Pfammatter Ernst Ludwig, Kants Bruder: Hermann Scheidleder Millionärin: Sunnyi Melles … Hartmann nahm angeblich seine besten Inszenierungen mit nach Wien, darunter diesen Immanuel Kant. Die Aufführung zeugt leider von einem großen Unverständnis der Theaterkunst Bernhards. Man kann froh sein, dass er sie nicht gesehen…
Weiterlesen

Stoiker neu editiert

Rainer Nickel hat in der Sammlung Tusculum in zwei Bänden eine dreisprachige Ausgabe über die Stoa und Stoiker herausgegeben. Ein sehr lobenswertes Unterfangen, wäre da nicht der absurde Preis von 198.- Euro.

Marcel Proust Enzyklopädie

Kürzlich ist ein dickes Handbuch rund um Marcel Proust erschienen, auf das an dieser Stelle natürlich hingewiesen werden muss. Es gibt bereits eine Rezension in der FAZ.

Eugen Sue: Die Geheimnisse von Paris

Die Mystères des Paris war einer der größten europäischen Romanerfolge des 19. Jahrhunderts. Zuerst in Fortsetzungen im Journal des Débats 1842 und 1843 publiziert, danach in diversen Buchausgaben. Er löste in Frankreich heftige Debatten aus. Der Inhalt war nämlich auf mehreren Ebenen „skandalös“. Sue begab sich thematisch in für die französische Literatur völlig neue Gefilde:…
Weiterlesen

Briefwechsel zwischen Bernhard und Unseld

Nach mehrmaligen Verzögerungen bekam ich eben diesen spannenden Briefwechsel als Rezensionsexemplar. Werde für Literatur und Kritik eine ausführlichen Artikel darüber schreiben.

Neuausgabe von Scotts “Ivanhoe”

dtv hat eine neue Ausgabe dieses berühmten historischen Romans zusammengeschludert. Details darüber gibt es bei Bonaventura.

Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil

Burgtheater 21.11. Regie: Matthias Hartmann Heinrich Faust: Tobias Moretti Mephistopheles: Joachim Meyerhoff Gretchen: Katharina Lorenz Marthe Schwerdtlein: Maria Happel Der Herr: Ignaz Kirchner Unbedingt wollte ich Joachim Meyerhoff noch als Mephisto sehen, der bis Ende November die Rolle des erkrankten Gerd Voss übernommen hat. So pilgerte ich online und offline durch diverse Kartenbüros und kaufte…
Weiterlesen

Alfred de Musset: Lorenzaccio

Burgtheater 14.11. Regie: Stephan Bachmann mit Silvia Fenz Mavie Hörbiger Melanie Kretschmann Sebastian Blomberg Gerrit Jansen Daniel Jesch Michael Maertens Nicholas Ofczarek Jörg Ratjen Martin Schwab Die Studentenaktion anlässlich dieser Vorstellung sollte die Hauptsache des Abends nicht in den Hintergrund drängen. Ich kannte Lorenzaccio vorher nicht. Während es in Frankreich oft gespielt wird, findet das…
Weiterlesen

Münchner Goethe Ausgabe zum Spottpreis

Die meiner Meinung nach beste aktuelle Goethe-Ausgabe wird nun zum unwürdigen Preis von 99.- Euro angeboten, etwa bei Zweitausendeins Wohlfeil für etwas, mit dem man sich dann Jahrzehnte beschäftigen kann.

Hugh Barr Nisbet

Lessing. Eine Biographie (C.H. Beck) Über ein halbes Jahr hatte ich dieses monströse Buch „in Arbeit“, ist es doch eine der umfangreichsten Klassiker-Biographien, die seit längerer Zeit erschienen sind. Hugh Barr Nisbet, Literaturwissenschaftler aus Cambridge, hatte wohl den Ehrgeiz die Lessing-Biographie unserer Zeit zu schreiben: mehr als 1000 Seiten ist das schwergewichtige Ergebnis. Ich schließe…
Weiterlesen