Kategorie: Kulturveranstaltungen

Daniel Richter – Lonely Old Slogans

21er Haus 9.4. 17 Ich gehe mehr aus Pflichtgefühl in die Ausstellung, weil ich über Daniel Richter schon mehrmals etwas las, aber nur eine beschränkte Vorstellung von seinem Werk hatte. Doch schnell bin ich sehr beeindruckt. Die Schau gibt einen guten Einblick in sein Werk. Obwohl man einige Stilwechsel erkennen kann, hat Richter doch einen…
Weiterlesen

Aischylos: Orestie

Burgtheater 25.3. 17 Regie: Antú Romero Nunes Chor Sarah Viktoria Frick Maria Happel Caroline Peters Barbara Petritsch Aenne Schwarz Irina Sulaver Andrea Wenzl Klytaimestra: Caroline Peters Agamemnon: Maria Happel Kassandra: Andrea Wenzl Aigisthos/Amme: Barbara Petritsch Orestes: Aenne Schwarz Elektra: Sarah Viktoria Frick Das erste Drama Europas auf die Bühne zu bringen ist auch für das…
Weiterlesen

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 22.3. 17 Franz Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87 (1813) Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 12 Des-Dur op. 133 (1968) Johannes Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 51/2 (1873) Drei meiner Lieblingskomponisten für Kammermusik in einem Konzert! Schuberts Streichquartett in Es-Dur D 87 hielt man lange für ein Spätwerk. Inzwischen weiß man, dass es ein…
Weiterlesen

Ausstellungen in Wien: Handyfilmen & Maria Theresia

Volkskunde Museum Wien 12.3. 17 Prunksaal der Nationalbibliothek 12.3. 17 Enttäuscht lässt mich Handyfilmen. Jugend. Alltag. Medienkultur zurück. Das Thema wäre interessant. Die Umsetzung dieser an der Universität Zürich konzipierten Wanderausstellung geht aber nicht genügend in die Tiefe. Auf großen Hand-Skulpturen sind Touchscreens angebracht auf denen man themenspezifisch angeordnet diverse Handyfilme von Jugendlichen ansehen kann.…
Weiterlesen

Árpád Schilling und Éva Zabezsinszkij: Eiswind

Akademietheater 16.2. 2017 Regie: Árpád Schilling Ilona: Lilla Sárosdi Frank: Falk Rockstroh János: Zsolt Nagy Judith: Alexandra Henkel Felix: Martin Vischer Levente: András Lukács Das Stück steckt voller löblicher Absichten. Árpád Schilling ist als kritischer Theatermacher in Ungarn nicht mehr gerne auf einer Bühne gesehen. Schön also, dass ihm das Akademietheater diese Möglichkeit bietet. Auch…
Weiterlesen

Die bessere Hälfte. Jüdische Künstlerinnen bis 1938 & Horowitz. 50 Jahre Menschenbilder

Jüdisches Museum 5.2. 2017 Das Haupthaus in der Dorothergasse zeigt eine sowohl kunst- als auch sozialgeschichtliche spannende Ausstellung, dokumentiert sie doch Leben & Werk von Künstlerinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wobei man sich die biographischen Informationen jeweils über sein Smartphone holen muss. Wie schwierig es die Damen hatten, wird vielfältig ersichtlich. Nicht…
Weiterlesen

Shakespeare: Komödie der Irrungen

Burgtheater 4.2. 2017 Regie und Bühne: Herbert Fritsch Antipholus von Ephesus, Antipholus von Syrakus, Zwillingsbrüder und Söhne des Ägeon: Sebastian Blomberg Dromio von Ephesus, Dromio von Syrakus, Zwillingsbrüder und Sklaven der Antipholus-Zwillinge: Simon Jensen Adriana, Frau des Antipholus von Ephesus: Dorothee Hartinger Luciana, ihre Schwester: Stefanie Dvorak Angelo, Ein Goldschmied: Falk Rockstroh Ein Kaufmann, Freund…
Weiterlesen

Himmlisch! Der Barockbildhauer Johann Georg Pinsel

Winterpalais 22.1. 2017 Mir war der Barockkünstler Johann Georg Pinsel bisher unbekannt. Ein Fehler! Die kleine, aber feine Ausstellung im Winterpalais zeigt einen ästhetisch ausgesprochen innovativen Kopf. Das zeigt sich weniger in den „manierierten“ Körperhaltungen seiner Skulpturen – nicht ungewöhnlich im Barock -, sondern in seiner avantgardistischen Gestaltung der Kleidung. Die Bekleidung mancher Skulpturen wirkt…
Weiterlesen

Arthur Miller: Hexenjagd

Burgtheater 4.1. 2016 Regie: Martin Kusej Reverend Parris: Philipp Hauß Abigail Williams: Andrea Wenzl Ann Putnam: Sabine Haupt Thomas Putnam: Dietmar König Bettry Parris: Irina Sulaver Mary Warren: Marie-Luise Stockinger Giles Corey: Martin Schwab Reverend John Hale: Florian Teichtmeister John Proctor: Steven Scharf Rebecca Nurse: Barbara de Koy Elisabeth Proctor: Dörte Lyssewski Herrick: Daniel Jesch…
Weiterlesen

Ludwig II. – nach dem Film von Visconti

Akademietheater 22.12. 2016 Regie: Bastian Kraft Ludwig: Markus Meyer Elisabeth: Regina Fritsch Wagner: Johann Adam Oest Selten habe ich bisher einen so grandiosen Einsatz von Videotechnik auf einer Theaterbühne gesehen. Bastian Kraft bricht den Einsatz von Videobildern auf mehreren Ebenen, unter anderem durch die Montage eines schrägen riesigen Spiegels, der drehbar über der gesamten Bühne…
Weiterlesen