Kategorie: Kulturveranstaltungen

Maria Lassnig. Ways of Being

Albertina 27.11. 19 Der Vollständigkeit halber will ich diese Ausstellung hier noch notieren, obwohl sie bereits nicht mehr zu sehen ist. Jedenfalls bin ich sehr froh, sie kurz vor Ende noch besucht zu haben. Einige Bilder der Maria Lassnig kannte ich bereits, aber eine so umfassende Retrospektive sehe ich zum ersten Mal. Kuratorisch gibt es…
Weiterlesen

Schiller: Don Karlos

Burgtheater 22.11. 19 Regie: Martin Kusej Phillip II.: Thomas Loibl Elisabeth von Valois: Marie-Luise Stockinger Don Karlos: Nils Strunk Parma: Arthur Klemt Eboli: Katharina Lorenz Marquis von Posa: Franz Pätzold Alba: Marcel Heuperman Grossinquisitor: Martin Schwab Nach seinem völlig missglücktem Faust [Notiz] hatte ich insgeheim ja die Befürchtung, Martin Kusej hätte in München vielleicht das…
Weiterlesen

Bulgakow: Meister und Margarita

Akademietheater 21.11. 19 Regie, Bühne, Kostüme, Video: Ene-Liis Semper, Tiit Ojasoo Woland: Norman Hacker Behemoth: Felix Kammerer Hella: Stefanie Dvorak Meister: Rainer Galke Margarita: Annamaria Lang Berlioz / Pontius Pilatus: Philipp Haus Jeschua: Tim Werths Langweilig scheint die neue Ära Kusej nicht zu werden. Zumindest zählt diese Inszenierung der beiden Esten zu den abwechslungsreichsten seit…
Weiterlesen

Manfred Trojahn: Orest

Wiener Staatsoper 20.11. 19 Dirigent: Michael Boder Regie: Marco Arturo Marelli Orest: Georg Nigl Menelaos: Michael Laurenz Apollo/Dionysos: Daniel Johansson Hermione: Audrey Luna Helena: Laura Aikin Elektra: Ruxandra Donose Bis zum Ende der Ära Dominique Meyer dauerte es also bis sich verstärkt Gegenwartsoper auf dem Spielplan findet. Ich gehe unvorbereitet in Trojahns Orest. Schon nach…
Weiterlesen

Caravaggio & Bernini

Kunsthistorisches Museum November 2019 Nach zwei ausführlichen Besuchen wird es Zeit für einige Worte über die neue Blockbuster-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum. Vorab: Das Zeitfenster-System ist vorbildlich. Anders als in der Albertina hat man damit wirklich die Gelegenheit, die Bilder zu betrachten, ohne zu Tode getrampelt zu werden. Ich war immer um 17:30 am Sonntag in…
Weiterlesen

Wiener Symphoniker & Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 4.11.19 Wiener Symphoniker Jennifer Holloway, Sieglinde Stephen Gould, Siegmund Hans-Peter König, Hunding Joana Mallwitz, Dirigentin Richard Wagner Siegfried-Idyll (1870) *** Die Walküre (Erster Aufzug) (1852–1856) Wiener Konzerthaus 7.11.19 Hagen Quartett Béla Bartók Streichquartett Nr. 6 Sz 114 (1939) Hugo Wolf Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett (1887) *** Ludwig van Beethoven Streichquartett e-moll op.…
Weiterlesen

Goethe: Faust

Burgtheater 13.10. 19 Regie: Martin Kusej Dramaturgie: Angela Obst Faust: Werner Wölbern Mephisto: Bibiana Beglau Margarete: Andrea Wenzl Inzwischen habe ich ja einige Inszenierungen von Martin Kusej gesehen in den letzten 20 Jahren: Es war keine Theaterkatastrophe dabei. Bis zu diesem Faust. Das liegt primär am Umgang mit Goethes Text. Die Szenen aus dem ersten…
Weiterlesen

Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Burgtheater 10.10. 19 Regie: Martin Kusej Martha: Bibiana Beglau George: Norman Hacker Nick: Johannes Zirner Honey: Nora Buzalka Nach gut 10 Jahren also wieder Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ [Zur Notiz] am Burgtheater. Eine weitere Übernahme aus München. Das Geschehen spielt sich in einem länglichen weißen Kasten ab. Als Requisiten dienen primär Flaschen und…
Weiterlesen

Verdi: Il Trovatore

Wiener Staatsoper 25.9. 19 Dirigent: Alberto Veronesi Regie: Daniele Abbado Graf von Luna: Roberto Frontali Leonora: Michelle Bradley Azucena: Monika Bohinec Manrico: Yusif Eyvazov Ferrando: Sorin Coliban Inès: Simina Ivan Ruiz: Carlos Osuna Un vecchio zingaro: Oleg Savran Un messo: Oleg Zalytskiy Eine selbst für Opernverhältnisse brutale Oper, in der nicht nur Hexen, sondern auch…
Weiterlesen

Sally Potter: The Party

Burgtheater 26.9. 19 Regie: Anne Lenk Janet: Dörte Lyssewski Bill: Peter Simonischek April: Regina Fritsch Gottfried: Markus Hering Martha: Barbara Petritsch Jinny: Katharina Lorenz Tom: Christoph Luser Es ist nicht ungeschickt, wie Martin Kusej seine Ära am Burgtheater eröffnet. Während Die Bakchen (Notiz) künstlerisch und politisch keine Kompromisse eingehen, zeigt The Party wie zukünftig leichtere…
Weiterlesen