Kategorie: Kulturveranstaltungen

Meisterwerke mittelalterlicher Kunst aus dem Nationalmuseum Warschau

Belvedere 11.8. Das Obere Belvedere stellt seit kurzem neben den Touristenmagneten der (Wiener) Moderne (Schiele, Klimt) auch Hauptwerke der Sammlung mittelalterlicher Kunst aus, die seit vorher erfolgreich im Unteren Belevedere versteckt waren. Der Rest der Mittelalter Sammlung ist im Moment wegen Renovierungsarbeiten nur schlecht zugänglich. Entschädigt werden die Freunde mittelalterlicher Kunst aber durch eine sehr…
Weiterlesen

Expressiv! Die Künstler der Brücke

Albertina 25.7. Auf zwei Stockwerken verteilt, gibt die Ausstellung einen ausgezeichneten Überblick über die künstlerische Produktion „Der Brücke“. Neben Gemälden, finden sich auch zahlreiche Drucke, darunter viele Holzschnitte, sowie Grafiken aus dem Bestand der Albertina. Den Kern bilden jedoch Werke der berühmten Sammlung Hermann Gerlinger. Es sind Werke aller prominenten Mitglieder vertreten: Ernst Ludwig Kirchner,…
Weiterlesen

Wagner: Lohengrin

Staatsoper 23.6. Dirigent: Stefan Soltesz Inszenierung: Barrie Kosky Heinrich, der Vogeler: Kwangchul Youn Lohengrin: Ben Heppner Elsa von Brabant: Ricarda Merbeth Friedrich von Telramund: Peter Weber Otrud: Janina Baechle Der Abschluss meiner diesjährigen Opernsaison war sehr erfreulich, wie überhaupt dieses Staatsopern-Jahr musikalisch zufriedenstellender war als manche in der Vergangenheit. Die Inszenierung verlegt die Handlung in…
Weiterlesen

Complicite: A Disappearing Number

Wiener Festwochen 31.5. Konzept und Inszenierung: Simon McBurney Musik: Nitin Sawhney Mit: David Annen, Firdous Bamji, Paul Bhattacharjee, Hiren Chate, Divya Kasturi, Simon Pandya, Saskia Reeves, Shane Shambhu Sehr gespannt ging ich in diese Produktion der britischen Theatergruppe Complicite (Leitung: Simon McBurney), sollte doch nichts weniger als Mathematik auf die Bühne gebracht werden. Thema des…
Weiterlesen

Peter Handke: Spuren der Verirrten

Akademietheater 16.5. Regie: Friederike Heller Mitwirkende: Philipp Hochmair Mitwirkende: Rudolf Melichar Mitwirkende: Jörg Ratjen Mitwirkende: Sachiko Hara Mitwirkende: Petra Morzé Mitwirkende: Bibiana Zeller Musik: KANTE Man mag zum Regietheater stehen wie man will: Theatertexte wie „Spuren der Verirrten“ oder etwa jene der Elfriede Jelinek setzen eine starke Regie voraus, da sie „an sich“ wenig theatralisch…
Weiterlesen

Donizetti: Lucia di Lammermoor

Staatsoper 15.5. Dirigent: Paolo Arrivabeni Regie: Boleslaw Barlog Enrico (Lord Henry Ashton): Lucio Gallo Lucia, seine Schwester: Edita Gruberova Edgardo (Sir Edgar Ravenswood): Keith Ikaia-Purdy Im Hinblick auf statistische Wahrscheinlichkeit war ich skeptisch, zwei gute Opernabende hintereinander zu erleben. Erfreulicherweise trog diese Erwartungshaltung. Italienische Oper ist meiner Meinung nach die einzige ästhetisch satisfaktionsfähige Form der…
Weiterlesen

Wagner: Der fliegende Holländer

Staatsoper 14.5. Dirigent:Seiji Ozawa Regie: Christine Mielitz Senta, seine Tochter: Nina Stemme Erik, ein Jäger: Klaus Florian Vogt Der Holländer: Alan Titus Oft habe ich mich hier schon über die lähmende Durchschnittlichkeit vieler Repertoireaufführungen in der Staatsoper beklagt. Kaum steht jedoch der Musikdirektor höchstselbst am Pult, geruht sich das Staatsopernorchester plötzlich zu entsinnen, dass es…
Weiterlesen

Shakespeare: Maß für Maß

Burgtheater 1.5. Regie: Karin Beier Vincentio: Tilo Werner Angelo: Nicholas Ofczarek Escalus: Michael Wittenborn Claudio: Simon Eckert Isabella: Christiane von Poelnitz Der Shakespeare-Zyklus des Burgtheaters ist bisher kein Glanzlicht der Theaterkunst und erreicht mit dieser Inszenierung einen neuen Tiefpunkt. Karin Beier, die Shakespeare in Interviews gerne ausrichten lässt, seine Werke hätten dramaturgische Schwächen, zu deren…
Weiterlesen

Shakespeare: Julius Caesar

Burgtheater 19.3. Regie: Falk Richter Julius Caesar: Peter Simonischek Octavian, Triumvir nach Caesars Tod: Moritz Vierboom Marc Anton, Triumvir nach Caesars Tod: Michael Maertens Ämilius Lepidus, Triumvir nach Caesars Tod: Ronald K. Hein Marcus Brutus, Verschworener gegen Julius Caesar: Roland Koch Cassius, Verschworener gegen Julius Caesar: Ignaz Kirchner Casca, Verschworener gegen Julius Caesar: Cornelius Obonya…
Weiterlesen

Donizetti: La Favorite

Wiener Staatsoper 1.2. Regie: John Dew Musikalische Leitung: Vjekoslav Sutej Léonor de Guzman: Luciana D’Intino Fernand: José Bros Alphonse XI: Eijiro Kai Balthazar: Ain Anger Die französische Urfassung dieser Oper wird selten gegeben, lange wurde vor allem die italienische Version des Stücks aufgeführt. Der Stoff war zur Entstehungszeit heikel: Ein Mönch verlässt aus Liebe das…
Weiterlesen