Kategorie: Kulturveranstaltungen

Nestroy: Höllenangst

Burgtheater 23.10. Regie: Martin Kusej Adele von Stromberg: Alexandra Henkel Freiherr von Stromberg: Johannes Krisch Freiherr von Reichthal: Dietmar König Von Arnstedt: Denis Petkovic Von Thurming: Joachim Meyerhoff Pfrim: Martin Schwab Eva: Barbara Petritsch Wendelin: Nicholas Ofczarek Rosalie: Caroline Peters Die Theaterkritik feierte diese Inszenierung bereits nach der Premiere bei den Salzburger Festspielen: zu Recht!…
Weiterlesen

Arthur Schnitzler – Affären und Affekte

Theatermuseum 13.10. Die neue Ausstellung im Theatermuseum widmet sich einigen Aspekten des Werks von Arthur Schnitzler. Im Mittelpunkt steht ein stimmungsvoll gestalter Raum zu „Leutnant Gustl“, der das soziokulturelle Umfeld (z.B. das Duellthema) ausleuchtet, sowie ein weiterer zu „Fräulein Else“ in dem u.a. Auszüge aus einer Verfilmung (Stummfilm) zu sehen sind. Die Vitrinen sind von…
Weiterlesen

Schnitzler: Reigen

Burgtheater 21.10. Regie: Sven-Eric Bechtolf Die Dirne: Birgit Minichmayr Der Soldat: Cornelius Obonya Das Stubenmädchen: Tamara Metelka Der junge Herr: Dietmar König Die junge Frau: Regina Fritsch Der Ehemann: Robert Meyer Das süße Mädel: Stefanie Dvorak Der Dichter: Juergen Maurer Die Schauspielerin: Sabine Haupt Der Graf: Sven-Eric Bechtolf Schnitzlers berühmtestes Stück ist seit einigen Tagen…
Weiterlesen

Mozart: Die Zauberflöte

Theater an der Wien 13.10. Musikalische Leitung Fabio Luisi Inszenierung, Bühnenbild & Licht Krystian Lupa Wiener Symphoniker Arnold Schoenberg Chor (Ltg: Erwin Ortner) Sarastro Franz-Josef Selig Tamino Pavol Breslik Sprecher / Zweiter Priester Andreas Schmidt Erster Priester Andreas Conrad Königin der Nacht Sen Guo Pamina Helena Juntunen Papageno Roman Trekel Kennen Sie schlechte Powerpoint-Präsentationen? Alle…
Weiterlesen

Roland Schimmelpfennig: Ende und Anfang. Dramatisches Gedicht

Akademietheater 9.10. Regie: Nicolas Stemann Der Mann in der Küche, Peter: Sebastian Rudolph Der Verbrannte Gast, Frankie: Markus Hering Die Frau ohne Schlüssel, Isabel: Myriam Schröder Der Mann zwischen sechzig und siebzig: Rudolf Melichar Das schlaksige Mädchen, Dorothea: Stefanie Dvorak Der Vogelmann: Philipp Hochmair Der russische Tierpfleger, Pjotr Antónovitsch Rostov: Hermann Scheidleder Nicolas Stemann genießt…
Weiterlesen

Wiener Ausstellungen im September

Picasso, Beuys, Deutsche Expressionisten Wider Erwarten war mein Kunstelan trotz der ausgiebigen Louvreerkundungen in Paris (mehr dazu später) nicht enden wollend, weshalb ich mir während dieser Woche einige Ausstellungen in Wien ansah. Den Auftakt machte Picasso. Malen gegen die Zeit in der Albertina (bis 7.1.), welche etwa 200 späte Werke nach 1961 präsentiert. Kunstkenner wissen…
Weiterlesen

Donizetti: Roberto Devereux

Staatsoper 16.9. Regie: Silviu Purcarete Musikalische Leitung: Friedrich Haider Elisabetta I., Königin von England: Edita Gruberova Duca di Nottingham, Herzog von Nottingham: Roberto Frontali Sara, seine Frau: Sonia Ganassi Roberto Devereux, Graf von Essex; Joseph Calleja Seit einigen Jahren arbeite ich mich in Sachen Opernrepertoire von sogenannten „schweren“ Stücken (Wagner, Richard Strauss, viel 20. Jahrhundert)…
Weiterlesen

Peter Handke: Die Unvernünftigen sterben aus

Akademietheater 10.9. Regie: Friederike Heller Hermann Quitt: Philipp Hochmair Hans, sein Vertrauter: Hermann Scheidleder Franz Kilb, Kleinaktionär: Michael Tregor Harald von Wullnow, Unternehmer: Rudolf Melichar Berthold Koerber-Kent, Unternehmer: Jörg Ratjen Karl-Heinz Lutz, Unternehmer: Markus Meyer Paula Tax, Unternehmerin: Dorothee Hartinger Quitts Frau: Sachiko Hara Es ist keine originelle Meinung, den frühen, experimentierfreudigen Handke dem späten…
Weiterlesen

Wagner: Die Meistersinger

Volksoper 9.9. Regie: Christine Mielitz Musikalische Leitung: Leopold Hager Eva, Pogners Tochter: Barbara Haveman Hans Sachs, Schuster: Franz Hawlata Walther von Stolzing: Jeffrey Dowd Die Spezialität der Wiener Volksoper, neben Staatsoper und neuerdings dem Theater an der Wien das dritte Opernhaus der Stadt, ist eigentlich die leichte Muse. „Märchenhafte“ Operninzensierungen und vor allem Operetten dominieren…
Weiterlesen

Mozart: Don Giovanni

Theater an der Wien 29.7. Musikalische Leitung Bertrand de Billy Inszenierung: Keith Warner Radio-Symphonieorchester Wien Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner) Don Giovanni: Gerald Finley Komtur: Attila Jun Donna Anna: Myrtò Papatanasiu Don Ottavio: Mathias Zachariassen Donna Elvira: Heidi Brunner Leporello: Hanno Müller-Brachmann Masetto: Markus Butter Zerlina: Adriane Queiroz Angesichts der kulturellen Sommerdürre in Wien…
Weiterlesen