Kategorie: Wien Konzerte

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 5.10. 2020 Daniel Ottensamer, Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett G-Dur K 387 (1782) Klarinettenquintett A-Dur K 581 »Stadler-Quintett« (1789) Mein zweites „Pandemie-Konzert“. Im Gegensatz zum letzten, Anfang Juli, findet es nicht mehr im großen Saal, sondern wieder im Mozart-Saal statt. Allerdings nur mit dem halben Publikum und den entsprechenden Abständen: Das Programm wird…
Weiterlesen

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 1.7. 20 Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83 (1949) Ludwig van Beethoven Streichquartett cis-moll op. 131 (1825–1826) Wir leben noch immer mitten in der Coronapandemie, weshalb dieses Konzert nun mein erstes seit Februar ist. Zwei Konzerte sind dem Lockdown zum Opfer gefallen, eines wird heute nach geholt. Mit viel Aufwand! Es…
Weiterlesen

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 30.1. 20 Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett A-Dur K 464 (1785) Béla Bartók Streichquartett Nr. 3 Sz 85 (1927) *** Antonín Dvořák Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106 (1895) Viel gibt es über dieses Konzert nicht zu schreiben. Das Hagen Quartett habe ich bis jetzt noch nie anders als in Bestform erlebt. Das gilt…
Weiterlesen

Wiener Symphoniker & Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 4.11.19 Wiener Symphoniker Jennifer Holloway, Sieglinde Stephen Gould, Siegmund Hans-Peter König, Hunding Joana Mallwitz, Dirigentin Richard Wagner Siegfried-Idyll (1870) *** Die Walküre (Erster Aufzug) (1852–1856) Wiener Konzerthaus 7.11.19 Hagen Quartett Béla Bartók Streichquartett Nr. 6 Sz 114 (1939) Hugo Wolf Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett (1887) *** Ludwig van Beethoven Streichquartett e-moll op.…
Weiterlesen

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 2.5. 19 Franz Schubert Streichquartett c-moll D 703 »Quartettsatz« (1820) Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 13 b-moll op. 138 (1970) *** Ludwig van Beethoven Streichquartett cis-moll op. 131 (1825–1826) Schön an den Konzerten des Hagen Quartetts ist es, dass sie immer wieder auch „Exotisches“ spielen. An diesem Abend etwa ein Fragment gebliebenes Streichquartett Schuberts.…
Weiterlesen

Gustav-Mahler-Jugendorchester

Musikverein 17.3. 19 Dirigent: Jonathan Nott Alt: Elena Zhidkova Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Wiener Sängerknaben Gustav Mahler Symphonie Nr. 3 d-Moll Es ist erfrischend statt der vielen älteren Männer, woraus sich die die besten Orchester ja immer noch überwiegend zusammensetzen, wieder einmal Dutzende Musiker unter 30 Jahren zu sehen. Darunter…
Weiterlesen

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 2.3. 19 Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83 (1949) Antonín Dvořák Ich weiß, in süßer Hoffnung B 152/1 (Zypressen. Zwölf Tonstücke für Streichquartett) (1887) In so vielen Herzen ist es tot B 152/2 (Zypressen. Zwölf Tonstücke für Streichquartett) (1887) Da schau ich auf deinen lieben Brief B 152/5 (Zypressen. Zwölf Tonstücke…
Weiterlesen

Sächsische Staatskapelle Dresden

Musikverein 31.1. 19 Dirigent: Christian Thielemann Violine: Frank Peter Zimmermann Carl Maria von Weber Jubel-Ouvertüre, op. 59 Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-Moll, op. 64 — Pause — Robert Schumann Symphonie Nr. 4 d-Moll, op. 120 Christian Thielemann mag kein begnadeter politischer Denker sein, sein Handwerk als Dirigent beherrscht er jedenfalls. Mit…
Weiterlesen

Hagen Quartett

Konzerthaus 28.1. 19 Hagen Quartett Lukas Hagen, Violine Rainer Schmidt, Violine Veronika Hagen, Viola Clemens Hagen, Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett G-Dur K 387 (1782) Franz Schubert Streichquartett B-Dur D 112 (1814) *** Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett B-Dur K 458 »Jagd-Quartett« (1784) Ein sehr passender Abend zu Mozarts Geburtstag, würdigt er doch einen musikgeschichtlichen Meilenstein.…
Weiterlesen

Wiener Philharmoniker

Musikverein 9.1. 19 Dirigent: Alain Altinoglu Klavier: Daniil Trifonov Claude Debussy Prélude à l´après-midi d´un faune. Eglogue pour Orchestre d`après Mallarmé („Der Nachmittag eines Fauns”) Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 g-Moll, op. 40 Nikolai Rimskij-Korsakow Suite aus der Oper „Der goldene Hahn”. Vier musikalische Szenen Maurice Ravel Daphnis et Chloé.…
Weiterlesen