Kategorie: Literaturbetrieb

“Brockhaus beerdigt seine Enzyklopädie”

Eine Institution der Bücherwelt ist am Ende. Mancher mag das mit einem Achselzucken hinnehmen. Wer jedoch die alten Auflagen kennt, weiß, welche nützlichen Quellen damit in Zukunft fehlen werden. Das Handelsblatt berichtet ausführlich.

Amazon löscht E-Books vom Kindle

Die New York Times berichtet, dass Amazon pikanterweise Bücher von George Orwell ohne Zustimmung der Besitzer von deren Kindle gelöscht hat. Inzwischen ruderte Amazon zurück: Dies sei ein einmaliges Ereignis gewesen, da es sich um illegale Kopien gehandelt hätte. Trotzdem wirft es interessante Fragen rund um DRM und E-Books auf. Setzte sich dieses Prinzip technisch…
Weiterlesen

Verändern Smartphones den Umgang mit Büchern?

Diese These vertritt Craig Morgan Teicher in seinem Artikel in Publishers Weekly. Gebe bei dieser Gelegenheit zu, dass auch ich für alle Fälle eine Reihe von Ebooks auf meinem BlackBerry mit mir herumtrage … Want to bring along a library of great books wherever you go, from current bestsellers to the classics? To quote Apple’s…
Weiterlesen

“Aus dem Antiquariat” und WBG

Mitglieder der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, und wer ist das nicht, bekommen für ein Jahres-Abonnement der Zeitschrift Aus dem Antiquariat nun 25% Rabatt.

Neue Biographie über Johann Friedrich Cotta

Peter Kaeding schrieb eine neue Lebensbeschreibung über Goethes Verleger, der auch über diese Funktion hinaus eine wichtige literaturpolitische Rolle spielte. Die ersten Rezensenten sind enttäuscht.

“The internet’s librarian”

Brewster Kahle wants to create a free, online collection of human knowledge. It sounds impossibly idealistic—but he is making progress. More… [Economist]

Robert Darnton über “Google & the Future of Books”

Darnton ist einer der besten Kenner der Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. In seinem neuen Artikel in der New York Review of Books spannt er einen interessanten Bogen vom Publikationswesen der Aufklärung zu den jüngsten Google-Aktivitäten. Sehr lesenswert. How can we navigate through the information landscape that is only beginning to come into view? The question…
Weiterlesen

Qualifizierte Gerüchte über Kindle 2

Wie immer scheint Boy Genius Report sehr gut informiert zu sein.

60 Jahre Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Anlässlich des Jubiläums gibt es bei der WBG einige sehr attraktive Sonderpreise: Platon: Werke in acht Bänden. 50.- statt 99 Euro Vier Bände „Glanzlichter der Buchkunst“ 90.- statt 200 Euro Thomas von Aquin: Summa contra gentiles. 30.- statt 79 Euro Richard H. Wilkinson: Die Welt der Tempel im Alten Ägypten. 10.- statt 28 Euro Christian…
Weiterlesen

Kindle 2

Amazon will am 9. Februar seinen neuen E-Book-Reader vorstellen meldet die New York Times.