Kategorie: Museen

Reise-Notizen: Innsbruck

Ende Januar 2012 Immer, wenn ich an Tirol denke, fällt mir als erstes eine Stelle von Robert Musil ein, in der er von einer Depression berichtet, die immer dann einsetze, wenn er Tirol betrete. Ich fahre mit dem Zug vom schneefreien Wien in das kitschigste Wintermärchen hinein. Eine strahlend-sonnige Schnee- und Alpenvariation, angefüllt mit an…
Weiterlesen

21er Haus: Das neue Museum

Ein weiteres Museum in Wien ist eine gute Nachricht. Das dem Belvedere angegliederte Haus für zeitgenössische Kunst füllt das ehemalige 20er Haus mit neuem Leben, das in der jüngeren Kulturgeschichte Wiens eine wichtige Rolle spielte. Für 32 Millionen Euro wurde das Haus saniert und vor einigen Tagen neu eröffnet. Das Gebäude ist beeindruckend, allerdings als…
Weiterlesen

Oberes Belvedere: Die neue Hängung

Das Obere Belvedere beherbergt die zweitwichtigste „klassische“ Gemäldesammlung in Wien nach dem Kunsthistorischen Museum. Der Bestand erstreckt sich vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne (Klimt!). Vor einiger Zeit ordnete man die Bilder neu an. Heute hatte ich die erste Gelegenheit, die neue Hängung anzusehen. Der kleine mittelalterliche Bereich im Erdgeschoss blieb meiner Erinnerung nach gleich.…
Weiterlesen

Tipps für eine Wien-Reise

Letztes Update: 16. Juni 2020 Kulturinteressierte fragen mich oft nach Empfehlungen für eine Wien-Reise. Deshalb fasse ich die wichtigsten an dieser Stelle einmal zusammen. Vollständigkeit ist nicht angestrebt. Meine aktuelle Kulturberichterstattung findet sich in der Kategorie Wien. Museen Kunsthistorisches Museum Eine der großen europäischen Gemäldegalerien mit einer Vielzahl exzellenter Bilder. Das Gebäude versteht man am…
Weiterlesen

San Francisco

September 2010 Die BlackBerry Developer Conference führte mich in die Stadt. Dank des Wochenendes vorher und einem Konferenzort mitten in der Stadt, blieb genügend Zeit, sich in der Stadt herumzutreiben. San Francisco hat einen sehr europäischen Flair. Die Menschen sind entspannt und tolerant. Von allen europäischen Städten, die ich kenne, mußte ich oft an Amsterdam…
Weiterlesen

Dominique Vivant Denon

Im Blog der New York Review of Books ist ein Beitrag über Dominique Vivant Denon, dem ersten Direktor des Louvre und seine Zeichnungen, die während Napoleons Ägyptenfeldzug 1798 anfertigte.

Reise-Notizen Berlin: Neues Museum

24.10. 2009 Die Museumsinsel in Berlin ist auf dem besten Wege, sich an die Spitze der internationalen Museumslandschaft vorzuarbeiten. Seit Jahren verfolge ich die Umsetzung des Konzeptes vor Ort und schon das Bode Museum war ein Meilenstein, den ich natürlich auch dieses Mal besuchte. Eine gute Woche vor meinem Besuch wurde das Neue Museum eröffnet.…
Weiterlesen

Museen

Der Economist startet eine Sommer-Serie über weniger bekannte Museen.

National Portrait Gallery

London 3.7. Bei meinen letzten London-Besuchen wollte ich immer schon in die National Portrait Gallery, verweilte dazu aber zu lange nebenan in der National Gallery. Dieses Mal führte mich mein erster Weg dorthin. Das Konzept des Hauses ist insofern interessant, als es den Fokus mehr auf die historische Bedeutung der Bilder denn auf ihren ästhetischen…
Weiterlesen

Neues Akropolis Museum

Das neue Museum wird endlich eröffnet wie die BBC berichtet, inklusive Video-Rundgang. Grund genug eigentlich, wieder einmal nach Athen zu fliegen. [Update:] Ein ausführlicher Bericht von AP dazu.