Kategorie: Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Wiener Staatsoper 2.2. Dirigent: Peter Schneider nach einer Inszenierung von: Otto Schenk Feldmarschallin: Soile Isokoski Baron Ochs: Kurt Rydl Octavian: Michaela Selinger Faninal: Oskar Hillebrandt Sophie: Daniela Fally Den Rosenkavalier könnte man als anspruchsvolle Antwort auf die zahlreichen Wiener Operetten bezeichnen. Musikalisch eine spannende Mischung aus moderner Klangsprache und vielen Anklängen an Melodien, die als…
Weiterlesen

NZZ über das Wiener Opernpublikum

Angesichts der Premiere von Macbeth in der Wiener Staatsoper, verliert die NZZ ein paar treffende böse Worte über das Wiener Opernpublikum: Dass viele Premierenbesucher das nicht sehen und sich schon gar nicht darauf einlassen wollten, wie die Inszenierung alles Wesentliche ganz nahe am Stück entwickelt, war allerdings ein Kapitel für sich. Wie ein Lauffeuer verbreiteten…
Weiterlesen

Puccini: La Boheme

Wiener Staatsoper 12.10. Dirigent: Constantinos Carydis Rodolfo, ein Poet: Joseph Calleja Marcello, Maler: Markus Eiche Mimì: Krassimira Stoyanova Musetta: Ildikó Raimondi Zu sehen und zu hören war eine sehr solide Repertoire-Aufführung, die ich hier mehr der Vollständigkeit halber erwähne. Allerdings sind erstklassige „normale“ Opernabende an der Staatsoper keine Selbstverständlichkeit mehr, so dass dieser durchaus Lob…
Weiterlesen

Tschaikowski: Eugen Onegin

Wiener Staatsoper 26.5. Inszenierung: Falk Richter Dirigent: Seiji Ozawa Tatjana, Tochter von Larina: Tamar Iveri Olga, Tochter von Larina: Elisabeth Kulman Eugen Onegin: Simon Keenlyside Lensky, Dichter: Marius Brenciu Fürst Gremin: Ain Anger Es war kein erfreulicher Opernabend. Das dürfte vor allem am Stück selbst gelegen haben: Nach dem Ring wirkt „Eugen Onegin“ musikalisch substanzlos.…
Weiterlesen

Der neue Wiener Ring (3): Siegfried

Wiener Staatsoper 19.5. Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf Dirigent: Franz Welser-Möst Siegfried: Stephen Gould Brünnhilde: Nina Stemme Der Wanderer: Juha Uusitalo Mime: Herwig Pecoraro Die Inszenierung dieses Ring ist nicht mehr zu retten, der dritte Teil ist ebenfalls eine große Enttäuschung. Man erwartet eine Vertiefung oder Abstrahierung oder Ironisierung und wird überwiegend mit Plattheiten abgespeist. Wenig originell…
Weiterlesen

Der neue Wiener Ring (2): Die Walküre

Wiener Staatsoper 17.5. Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf Dirigent: Franz Welser-Möst Siegmund, ein Wälsung: Johan Botha Hunding, Verbündeter des Geschlechts der Neidinge: Ain Anger Wotan, der Göttervater: Juha Uusitalo Sieglinde, Siegmunds Schwester, Hundings Frau: Nina Stemme Brünnhilde, Wotans Tochter, Walküre: Eva Johansson Fricka, Wotans Gattin, Göttin der Ehe: Michaela Schuster Die Inszenierung wird auch beim zweiten Mal…
Weiterlesen

Der neue Wiener Ring (1): Das Rheingold

Wiener Staatsoper 16.5. Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf Dirigent: Franz Welser-Möst Wotan: Juha Uusitalo Loge: Wolfgang Schmidt Fricka: Janina Baechle Erda: Anna Larsson Alberich: Tomasz Konieczny In der Hoffnung, dass der erste Durchlauf die neue Inszenierung und Einstudierung bereits auf Touren gebracht hat, wollte ich mir erst die zweite Komplettaufführung des neuen Wiener Ring ansehen. Für Das…
Weiterlesen

Bizet: Carmen

DVD; Carlos Kleiber; Wiener Staatsoper (Amazon Partnerlink) Zu sehen und zu hören ist ein Livemitschnitt des ORF aus der Wiener Staatsoper (1978). Carlos Kleiber ist einer der brillantesten Dirigenten der letzten fünfzig Jahre. Seine Fünfte von Beethoven ist nach wie vor die Referenzaufnahme, eine unglaublich intensive Interpretation. Auch bei dieser Carmen Aufnahme sind Kleibers musikalische…
Weiterlesen

Puccini: La Boheme

Wiener Staatsoper 24.2. Dirigent: Constantinos Carydis Inszenierung und Bühnenbild: Franco Zeffirelli Kostüme: Marcel Escoffier Chorleitung: Thomas Lang Rodolfo: Ramón Vargas Schaunard: Eijiro Kai Marcello: Boaz Daniel Colline: Dan Paul Dumitrescu Benoit: Alfred Šramek Mimì: Krassimira Stoyanova Musetta: Simina Ivan Alcindoro: Alfred Šramek Sukzessive arbeite ich mich durch das Schlagerrepertoire der italienischen Oper, weshalb ich mir…
Weiterlesen

Modest Mussorgski: Boris Godunow

Wiener Staatsoper 17.1. Boris Godunow, Zar von Russland: Ferruccio Furlanetto Pimen, Chronikschreiber und Eremit: Kurt Rydl Grigori Otrepjew, der falsche Dimitri: Marian Talaba Marina Mnischek, Tochter des Wojwoden von Sandomir: Nadia Krasteva Rangoni, geheimer Jesuit: Egils Silins Dirigent: Sebastian Weigle Regie und Ausstattung: Yannis Kokkos Mussorgski war ein Wenig-Komponierer und im Kernrepertoire haben sich nur…
Weiterlesen