Kategorie: Oper

Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen

Staatsoper 7.1., 8.1. 13.1., 15.1. Dirigent: Adam Fischer Inszenierung: Adolf Dresen Bühnenbild und Kostüme: Herbert Kapplmüller Siegmund/Siegfried: Christian Franz Hunding/Hagen: Kurt Rydl Wotan: Jukka Rasilainen (Walküre) Sieglinde: Michaela Schuster Brünnhilde: Deborah Polaski Fricka: Mihoko Fujimura Alberich: Georg Tichy Mime: Herwig Pecoraro Über mein Erleiden dieser Inszenierung berichtete ich an dieser Stelle schon mehrmals. Im Laufe…
Weiterlesen

Mozart: Cosi fan Tutte

Berliner Staatsoper 28.10. Musikalische Leitung: Dan Ettinger Regie: Doris Dörrie Vernichtende Kritiken musste Döris Dörrie für ihre ersten Operninzenierungen einstecken. Sie verstünde nichts von Musik und solle sich auf Dinge beschränken, von denen sie etwas verstünde, meinten die Großfeuilletons. Entsprechend skeptisch betrat ich die Berliner Staatsoper. Dörrie verlegte die Oper in die sechziger Jahre des…
Weiterlesen

Alban Berg: Wozzeck

Staatsoper 7.4. Dirigent: Seiji Ozawa Wozzeck: Franz Hawlata Marie: Deborah Polaski Wozzeck zählt aufgrund der dichten musikalischen Expressivität zu meinen bevorzugten Opern. Selten jedoch hörte ich sie in solcher Perfektion. „Chef“ Seiji Ozawa hatte die musikalische Leitung, was das Staatsopernorchester aus dem routiniert-behäbigem Repertoirspiel riss und zu einem konzentrierten Spielen anspornte, wie man das von…
Weiterlesen

Benjamin Britten: Peter Grimes

Staatsoper 11.3. Regie: Christine Mielitz Dirigentin: Simone Young Peter Grimes: Gabriel Sadé Ellen Orford: Melanie Diener Als ich am Freitag routinemäßig in die Oper ging und eine routinemäßige Aufführung erwartete, war die Verblüffung groß als es ein großartiger Opernabend wurde. So musikalisch inspiriert erlebte ich das Wiener Staatsopernorchester schon lange nicht mehr. Vielleicht lag es…
Weiterlesen

Alfred Schnittke: Gesualdo

Staatsoper 26.12. Regie: Cesare Lievi Dirigent: Jun Märkl Don Carlo Gesualdo: Peter Weber Donna Maria Gesualdo: Nadia Krasteva Don Fabrizio Caraffa: Jon Dickie Das Libretto erzählt den „Ehrenmord“ des Komponisten Gesualdo (1560-1613) an seiner Gattin und deren Liebhaber. Ein klassischer Opernstoff also, der durch den Beruf des Protagonisten noch durch die Künstlerthematik ergänzt wird. Zusätzlich…
Weiterlesen

Wagner: Götterdämmerung

Staatsoper 6.11. Siegfried: Christian Franz Brünnhilde: Linda Watson Hagen: Matti Salminen Gutrune: Ricarda Merbeth Alberich: Georg Tichy Dirigent: Peter Schneider Ein durchaus gelungener Abschluss des „Ring“. Christian Franz zeigte sich trotz einer verkündeten Indisponiertheit musikalisch akzeptabel in Form. Matti Salminen war als Hagen (wie auch sonst immer) fulminant. Linda Watson gab die Brünnhilde vielleicht etwas…
Weiterlesen

Wagner: Siegfried

Staatsoper 1.11. Siegfried: John Treleaven Brünnhilde: Linda Watson Der Wanderer: Jukka Rasilainen Dirigent: Peter Schneider „Siegfried“ ist insofern die längste Oper des Ringzyklus als man sich tatsächlich fragen kann, ob jede Minute der viereinhalb Stunden unbedingt dramaturgisch notwendig ist. Musikalisch war der Abend aber durchaus erfreulich. Die Inszenierung schrammt vor allem im zweiten Akt durch…
Weiterlesen

Wagner: Die Walküre

Staatsoper 26.10. Siegmund: Christian Franz Sieglinde: Susan Anthony Hunding: Matti Salminen Brünnhilde: Linda Watson Wotan: Jukka Rasilainen Fricka: Marjana Lipovsek Dirigent: Peter Schneider Ein fulminanter erster Akt, der vor allem Christian Franz als kongenialem Siegmund zu danken war, wobei auch Matti Salminen als Hunding in jeder Hinsicht beeindruckte. Der ursprünglich für den Part des Wotan…
Weiterlesen

Wagner: Das Rheingold

Staatsoper 24.10. Wotan: Alan Titus Loge: Michael Roider Alberich: Georg Tichy Regie: Adolf Dresen Dirigent: Peter Schneider Der Auftakt zum diesjährigen Ringzyklus war musikalisch sehr vielversprechend. Das Ensemble war gut in Form und auch das Wiener Staatsopernorchester, das sich aus Mitgliedern der Wiener Philharmonikern zusammensetzt, waren engagiert bei der Sache. Auf die Fragwürdigkeit der Inszenierung…
Weiterlesen

Verdi: Nabucco

Wiener Staatsoper 8.3. Dirigent: Vjekoslav Sutej Inszenierung: Günter Krämer Nabucco: Alberto Gazale Ismaele: Keith Ikaia-Purdy Abigaille: Eliane Coelho Fenena: Nadia Krasteva Da man sich inszenatorisch in der Staatsoper aus konservativer Perspektive auf fast alles gefasst machen muss, wird man verstehen, wie erleichtert ich war, als der Vorhang aufging, und niemand versucht hat, den Jerusalemer Tempel…
Weiterlesen