Kategorie: Privatbibliothek

Bibliothek: Neuzugänge

Mit Ausnahme der „Gespräche“ des Konfuzius und des „Schreibheft“ wurden alle Bücher antiquarisch erstanden. Solmons Mozart-Biographie gilt als eine der besten. Gernets Monographie über die Geschichte Chinas ist ein Standardwerk. Jacques Gernet: Die chinesische Welt (Insel, Zweite Auflage 1983) W.Fr. Meyern: Dya-Na-Sore (Zweitausendeins, 3. Auflage 1984) Heinrich Mann: Die Jugend des Königs Henri Quartre (Aufbau,…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Am Samstag in meiner Buchhandlung erworben: Helmuth Nürnberger Joseph Roth (rororo monographie) Hartmut Bobzin: Der Koran. Eine Einführung (Suhrkamp Taschenbuch)

Bibliothek: Neuzugänge

Gestern in meiner Buchhandlung erworben: Tschingis Aitmatow: Dshamilja. Erzählung (Suhrkamp Taschenbuch) Wilhelm Genazino: Der gedehnte Blick (Suhrkamp Taschenbuch)

Bibliothek: Neuzugänge

Die kleinen Bände von C.H. Beck Wissen sind ideale Reisebegleiter. Daher erwarb ich heute noch: Heinz Halm: Der Islam. Geschichte und Gegenwart Heinz Halm: Die Araber. Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

Bibliothek: Neuzugänge

In den letzten zwei Tagen angekommen: Michelangelo: Lebensberichte, Gedichte, Briefe. Manesse 1947 Charles Darwin: Gesammelte Werke. Zweitausendeins

Bibliothek: Neuzugänge

Nachdem mir nun mit der Kündigung einer Freundschaft gedroht wurde, wenn ich folgendes Buch nicht lese, habe ich es zumindest schon bei meiner Buchhändlerin Anna Jeller käuflich erworben: Albert Vigoleis Thelen: Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis. List Taschenbuch

Bibliothek: Neuzugänge

Regulär folgende Neuerscheinung erworben: Lars Olof Larsson: Antike Mythen in der Kunst. 100 Meisterwerke. Reclam Universal Bibliothek

Bibliothek: Neuzugänge

War in Hamburg leider im 2001-Laden und erwarb zum Schnäppchenpreis: Wilhelm Raabe: Stopfkuchen. Bibliothek des Nordens. Gebunden John Milton: Das verlorene Paradies. Werke. Zweisprachig. Paperback Niccoló Machiavelli: Gesammelte Werke. Paperback Nach dem Besuch der Hackert-Ausstellung wurde naturgemäß der Katalog gekauft: Jakob Philipp Hackert. Europas Landschaftsmaler der Goethezeit. (Klassik Stiftung Weimar; Hamburger Kunsthalle) Als spätes Rezensionsexemplar…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Suhrkamp ist im Moment spendabel und schickte mir noch folgenden Titel zur Rezension: Johannes Freumbichler: Philomena und Ellenhub (insel taschenbuch) Weiß aber, bei aller Liebe zu Thomas Bernhard, nicht, ob ich einen „Salzburger Bauernroman“ lesen will, nur weil er von dessen Großvater geschrieben wurde.

Bibliothek: Neuzugänge

Gleich zwei Mal hat mir Suhrkamp diesen eben erschienenen Band aus dem Nachlass Bernhards als Rezensionsexemplar geschickt. Werde aber trotzdem nur eine Rezension schreiben 🙂 Thomas Bernhard: Meine Preise (Suhrkamp)