Kategorie: Privatbibliothek

Bibliothek: Neuzugänge

John Calvin: The Institutes of the Christian Religion (Baker Book bzw. Hendrickson; mangels aktzeptabler deutscher Ausgabe) Alexandre Dumas: Russland-Reise (Hoffmann und Campe, 1964; gebunden; für 1 Euro bei Ebay bzw. Aufbau TB)

Bibliothek: Neuzugänge

Gestern war ich in der vor einigen Tagen hier vorgestellten neuen Buchhandlung Buchlandung und nahm vier Bücher mit – die ersten vier der Tabelle. Das Angebot kann sich durchaus sehen lassen, allerdings sind manche Mängelexemplare (mit echten Mängeln) überteuert. Ansonsten werden die Bücher zum halben Preis angeboten. Rainer Maria Rilke: Die Gedichte (Insel Verlag; zum…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Wilhelm Genazino: Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman (Büchergilde Gutenberg, Frankfurt 2003) Philip Steadman: Vermeer’s Camera. Uncovering the Truth Behind the Masterpieces (Oxford University Press, 2002) T.C.W. Blanning (Ed.): The Oxford Illustrated History of Modern Europe (Oxford University Press; Sammelband) John Morrill (Ed.): The Oxford Illustrated History of Tudor & Stuart Britain (Oxford University Press;…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Eva Geberding; Annette Rupprecht: Hamburg [Dumont Taschenbuch; für eine Hamburg-Reise Anfang September :-)] Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss (SZ Bibliothek 15, München 2004 bzw. dtv) Margit Brinke; Peter Kränzle: Rom. Ein archäologischer Führer (Reclam; Rom-Reise Mitte Oktober) Birgit Brandau; Hartmut Schickert: Hethiter. Eine unbekannte Weltmacht (Serie Piper, München 2003)

Bibliothek: Neuzugänge

Heinz-Joachim Fischer: Rom. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt (Dumont Kunstreiseführer; für eine Reise im Oktober) Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (Süddeutsche Bibliothek 13; ersetzt ein Taschenbuch) Journal of the History of Ideas 1/2004 (Johns Hopkins University Press; Locke, Leibniz, Carl Schmitt…)

Bibliothek: Neuzugänge

Friedrich Schiller: Der Briefwechsel zwischen Friedrich Schiller und Wilhelm von Humboldt. (2 Bände; Aufbau Verlag, Berlin 1962) Pörnbacher, Karl (Hrsg.): Briefe des jungen Schiller (Kösel-Verlag, München 1969) Karlheinz Rossbacher: Literatur und Bürgertum. Fünf Wiener jüdische Familien von der liberalen Ära zum Fin des Siècle (Böhlau, Wien 2004; Rezensionsexemplar)

Bibliothek: Neuzugänge

Eine Reihe von Büchern, die ich bei Booklooker & Co. bestelle, lasse ich mir an eine deutsche Versandadresse liefern, so dass ich dann immer mit vielen Büchern zurück nach Wien reise: Ulrich Schreiber: Die Kunst der Oper. Geschichte des Musiktheaters Band III: Das 20. Jahrhundert (Amazon Partnerlink; meine Ausgabe stammt von der Büchergilde Gutenberg; in…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Wilhelm Genazino: Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz (rororo, Reinbek 2004) Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben (SZ Bibliothek Band 11 München 2004 oder Onetti Gesammelte Werke Band 2 Suhrkamp) John Irving: Das Hotel New Hampshire (SZ Bibliothek Band 10, München 2004 bzw. Diogenes) Thomas Bernhard: Werke 11: In der Höhe. Amras. Der…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Da in letzter Zeit öfters ADAC Reiseführer in der Liste auftauchen, ein Wort dazu: Sie sind nicht perfekt, bieten für 5 Euro jedoch einen hinreichenden Informationsumfang, mit ausreichender Betonung auf kulturellen Themen. ADAC Reiseführer Rom (ADAC, München 2003) ADAC Reiseführer Österreich (ADAC, München o.J.) Martin Walser: Ehen in Philippsburg (SZ Bibliothek Band 9, München 2004…
Weiterlesen

Bibliothek: Neuzugänge

Eine Reihe von neuen Büchern zu vergleichsweise günstigen Preisen. Fjodor Dostojewskij: Böse Geister. Roman (Fischer TB; übersetzt von Swetlana Geier) Wilhelm Genazino: Ein Regenschirm für diesen Tag. Roman (dtv, München 2003) ADAC Reiseführer London (ADAC, München 2003) Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. Aufzeichnungen nach einer Reise (SZ Bibliothek Band 7, München 2004) Sabine Herre:…
Weiterlesen