Kategorie: Reise

Reise-Notizen: Jordanien (2): Amman

Amman ist eine vergleichsweise junge Stadt, weshalb es keine klassische Altstadt wie in Kairo oder Istanbul gibt. Man sieht eine Menge von Hochhäusern und als Unterbrechungen im Stadtbild immer wieder punktuiert Minarette, die in der Nacht unterhalb der Spitze grün beleuchtet sind. Schlendert man am Abend durch das zentrale Viertel der Stadt, findet man einerseits…
Weiterlesen

Reise-Notizen: Jordanien (1): Erste Eindrücke und Religion

Fliegt man mit der Royal Jordanian nach Amman, wird schon kurz vor dem Abflug klar, dass es in ein islamisches Land geht: Auf den Videoschirmen vor jedem Sitz wird ein „Travel Prayer“ ausgestrahlt. Zusätzlich wird auf den üblichen visuellen Fluginformationen die Richtung nach Mekka angezeigt, wobei das Flugzeug Icon den ganzen Flug über auf der…
Weiterlesen

Reise-Notizen: Berlin

November 2008 Über die Kunst-Museen in Berlin gab es an dieser Stelle schon mehrmals etwas zu lesen, weshalb ich mich auf den Hinweis beschränke, dass im Pergamon-Museum endlich das restaurierte Tor von Milet wieder zu sehen ist. Dafür ist fast der komplette Bestand des vorderasiatischen Teils geschlossen, mit Ausnahme des Ischtar-Tors und der Prozessionsstraße. Zum…
Weiterlesen

Königin Noor

Im Geist der Versöhnung. Ein Leben zwischen zwei Welten. List Auf der Suche nach Büchern für die Vorbereitung meiner Jordanien-Reise, wurde mir diese Autobiographie empfohlen. Geschrieben von der in den USA aufgewachsenen Gattin des König Husseins sollte man hintergründige Einblicke in das Land erhalten. Mein Eindruck von dem Buch ist zwiespältig. Es stimmt zwar, dass…
Weiterlesen

Reise-Notizen: Skopje

13.10-15.10. Fliegt man nach Skopje, kann man sich eines Lächelns nicht erwehren. Der Flughafen ist einer der kleinsten, den ich beruflich je angeflogen bin. Ganze vier Gates sind vorhanden, und wenn man glaubt, man betrete nun die Empfangshalle, steht man schon im Freien. Nicht unsympathisch also, wenn die Mazedonier dieses putzige Bauwerk nach ihrem größten…
Weiterlesen

Reise-Notizen: London und Oxford (13.-19.9.)

Schwer zu sagen, woran es liegt: Aber ich habe in London immer das schönste Wetter. Angeblich verbrachte ich eines der schönsten Wochenenden dieses Sommers dort, strahlend blauer Himmel, wenn man den notorischen Wetterraunzern in London glauben schenken darf. Über meine beiden Ausstellungsbesuche berichtete ich ja in den letzten Tagen schon. Nachgetragen sei noch, dass ich…
Weiterlesen

Francis Bacon (Tate Britain 15.9.)

Seit ich die ersten Bilder von Francis Bacon sah, zählt er zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts, deren Treffsicherheit im Einfangen der menschlichen Existenz ich besonders bewundere. Ist man auf der Suche nach ästhetischen „Kommentaren“ zum Jahrhundert der Völkermorde, und bezweifelt man, dass „Ästhetik“ hier eine passende Kategorie ist, man fliege nach London und gehe…
Weiterlesen

Hadrian – Empire and Conflict (British Museum 13.9.)

Wie immer, wenn ich privat in London bin, führt mich mein erster Weg ins British Museum. Nachdem ich den Parthenon Skulpturen einen Höflichkeitsbesuch abstattete, ging ich in die Hadrian-Sonderausstellung, von der in der internationalen Presse ja viel zu lesen war. Legt man die üblichen Maßstäbe an ein solches Unterfangen an, darf man es als gelungen…
Weiterlesen

Reise-Notizen: Amsterdam (Mitte August)

Als ich Anfang des Jahres überlegte, welche wichtigen europäischen Städte ich noch nicht kenne, war schnell die Entscheidung für Amsterdam getroffen. Und es sei gleich zu Beginn gesagt, dass mich schon lange keine Stadt so schnell für sich eingenommen hat. Das fängt bei Kleinigkeiten an, etwa der exzellenten und preiswerten Verbindung zwischen Flughafen und Stadtzentrum.…
Weiterlesen

Reise-Notizen Italien (Ende): Pompeji

Diese Station war, neben Paestum, natürlich der Ort, warum ich unbedingt an den Golf von Neapel reisen wollte. Bisher war Ephesus (siehe meine Notizen über die West-Türkei) die größte Ausgrabung einer Stadt, die ich besichtigte. Während man bei den meisten Stätten ja nur einige Überreste sieht, oft eingebettet in aktuelles urbanes Leben, zählen Ephesus und…
Weiterlesen