Kategorie: Reise

Alain de Botton: The Art of Travel

Zwei Gründe waren ausschlaggebend zu diesem Buch zu greifen: Einerseits bereite mich gerade auf meine Äthiopienreise vor, andererseits bekam ich den Autor von unterschiedlichen Leuten empfohlen. In diesem Buch geht de Botton unterschiedlichen Aspekten des Reisens nach. Wer praktische Reiseempfehlungen erwartet, wäre enttäuscht: Im Mittelpunkt stehen philosophische Reflexionen zum Thema. Seine Vorgehensweise ist in allen…
Weiterlesen

Der Reisende

Der Reisende ist unseres Lobes und unserer Anerkennung würdig, der unter den größten Anstrengungen die fernsten Völker aufsucht, um interessante Entdeckungen zu machen. Vor ihm weichen die Hindernisse, verschwinden die Gefahren. Unannehmlichkeiten achtet er gering. Warum finden sich unter der großen Menge unserer Reisenden so wenige dieser Art? Die meisten sind unwissend und kümmern sich…
Weiterlesen

Paris: Ausflüge

April 2013 Mit zwei Ausflügen runde ich meine ausführliche Parisreise ab. Direkt von Monets Seerosen in der Orangerie fahre ich nach Giverny zu Monets Seerosen in seinem Garten. Nun ist es immer interessant, sich dem biographischen Kontext der Künstler zu widmen, auch wenn man dessen Bedeutung für die Kunstwerke gerne überschätzt. So schlendere ich also…
Weiterlesen

Paris: Museen

April 2013 Neun Tage Paris, heißt natürlich: Jede Menge Museen! Wien ist zwar auch eine Museumsstadt, verblasst aber doch gegen Paris, was Quantität und Qualität des gezeigten angeht. Louvre An meinem Besuchstag ist das Museum ungenießbar. Zuletzt erlebte ich solche Besuchermassen in den Vatikanischen Museen. Speziell vor den berühmten Exponaten ist ein Menschenauflauf, so dass…
Weiterlesen

Reise-Notizen: Paris urban

April 2013 Mit neun Tagen ist es meine bisher längste Städtereise. Im Zentrum stehen die Architektur und die Museen der Stadt, aber mein Augenmerk liegt auch auf dem Leben in der Stadt. Wie leben die Pariser im Vergleich zu den Wienern? Mein Hotel liegt in der Mitte des 17. Arrondissements im Westen. Ein wohlhabender, gut…
Weiterlesen

John Neumeier: Dritte Symphonie von Gustav Mahler

Paris Opéra Bastille 27.4. 2013 Ich muss voraus schicken, dass ich von Ballett und Tanztheater weit weniger verstehe als von den anderen Kunstformen über die ich hier regelmäßig berichte. Allerdings schätze ich das moderne Tanztheater und die Performance durchaus. Während meines Studiums war ich ein regelmäßiger Gast der Salzburger Sommerszene. Was John Neumeier hier mit…
Weiterlesen

In Paris

Ich bin die nächsten neun Tage in Paris. In der Zwischenzeit gibt es keine neuen Beiträge. Reise-Berichterstattung wie immer via Twitter.

Reise-Notizen: Marokko

Dezember/Januar 2012/13 Eigentlich wollte ich über Weihnachten zum ersten Mal Fuß auf den afrikanischen Kontinent südlich der Sahara setzen: Eine Expeditionsstudienreise nach Äthiopien war gebucht. Sie wurde mangels Teilnehmer abgesagt, und ich werde versuchen, sie im Herbst nachzuholen. Eine Alternative war mit Marokko schnell gefunden. Das Land stand schon lange auf der Wunschliste und gerade…
Weiterlesen

Reise-Notizen: Kärnten

September 2012 Kärnten ist Österreichs lustigstes Bundesland. Eine erstklassige Parodie. Wo fängt man an? Bei der Landeshauptstadt Klagenfurt, die als einzige Provinzhauptstadt der Welt keine Stadtbibliothek besitzt? Bei der korrupten Politikerklasse, die das Land wie zu Feudalzeiten als Selbstbedienungsladen versteht? Bei der Bevölkerung, die viele Jahre Jörg Haider als Landeshauptmann (wie die Ministerpräsidenten in Österreich…
Weiterlesen

In Marokko unterwegs

Die nächsten gut zwei Wochen bin ich auf einer Marokko-Studienreise: Hier die Reiseroute. Ein paar Livefotos wird es in diesem Album geben. Ansonsten die übliche Reiseberichterstattung auf Twitter.