Kategorie: Sachbücher

Lexikon des Mittelalters als Sonderausgabe

Die normale Ausgabe kostet knapp 2000 Euro, unerschwinglich für die Privatbibliothek. Sehr erfreulich also, dass die Wissenschaftliche Buchgesellschaft jetzt eine gebundende Sonderausgabe für 299.- anbietet.

Thomas Anz; Rainer Baasner: Literaturkritik

Thomas Anz; Rainer Baasner: Literaturkritik. Geschichte – Theorie – Praxis. Beck’sche Reihe Anlässlich eines Vortrags, den ich für das Salzburger Symposium lesen.perspektiven.heute schrieb, las ich diese Publikation über diverse Aspekte der Literaturkritik noch einmal. Es kommt als unscheinbares Taschenbuch daher, deckt aber ein breites Themenspektrum ab. Die Geschichte der deutschen Literaturkritik wird ebenso ausführlich in…
Weiterlesen

Empfehlungen: Dumont Kunstreiseführer

Viele Reiseführer kratzen nur an der Oberfläche und beschränken sich darauf, die Klischees zu perpetuieren, welche die Touristen ohnehin im Kopf haben, garniert mit vielen Shopping Tipps. Eine große Ausnahme in diesem Genre sind die Dumont Kunstreiseführer, von denen mich inzwischen eine zweistellige Zahl in diverse Ecken dieser Erde begleitet hat. Geboten wird akademisches Niveau…
Weiterlesen

Bill Bryson

Eine kurze Geschichte von fast allem Brysons Rundumschlag halte ich für ein sehr erstaunliches Buch, weshalb ich hier gerne auf die neue Besprechung von Marius Fränzel verweise.

Janet Browne

Darwin’s Origin of Species: A Biography. (Books That Changed the World). Audiobook Der Reihenname ist etwas irreführend. Zwar schreibt Janet Browne einiges rund um Darwins berühmtes Buch, im wesentlichen handelt es sich aber um eine Einführung in Leben und Werk Darwins und damit in die Evolutionstheorie. Sie macht das nicht schlecht und man bekommt eine…
Weiterlesen

Königin Noor

Im Geist der Versöhnung. Ein Leben zwischen zwei Welten. List Auf der Suche nach Büchern für die Vorbereitung meiner Jordanien-Reise, wurde mir diese Autobiographie empfohlen. Geschrieben von der in den USA aufgewachsenen Gattin des König Husseins sollte man hintergründige Einblicke in das Land erhalten. Mein Eindruck von dem Buch ist zwiespältig. Es stimmt zwar, dass…
Weiterlesen

David Quammen

The Reluctant Mr. Darwin. An Intimate Portrait of Charles Darwin and the Making of His Theory of Evolution. Audiobook Im Zuge meines kleinen Darwin-Projekts stieß ich auf dieses kleine Buch, das in bester angelsächsischer populärwissenschaftler Tradion eine Einführung in Darwins Leben und Werk bietet. Keine spektakuläre publizistische Leistung, aber doch ein solider Titel, dessen Lektüre…
Weiterlesen

Neue Bücher von Philip Roth und Tony Judt

Zwei Autoren, die ich sehr schätze. Philip Roth, bekanntlicher einer der besten amerikanischen Romanciers, hat einen neuen Roman geschrieben, den Charles Simic in der aktuellen New York Review of Books ausführlich rezensiert. Für diese erstklassige Zeitschrift schreibt auch Tony Judt regelmäßig, ein brillanter Publizist, der zu den unterschiedlichsten Themen ebenso intelligente wie inspirierte Artikel schreibt.…
Weiterlesen

Neue deutsche Literaturgeschichte

Letztes Jahr erschien der von David E. Wellbery und anderen herausgegebene dicke Band über die Geschichte der deutschen Literatur (1200 Seiten) auf Deutsch in der Berlin University Press. Martin Huber hat nun eine ausführliche Rezension darüber vorgelegt.

“What was Herodot trying to tell us?”

So lautet der Untertitel zu „Arms and the Man“, einem sehr lesenswerten, längeren Artikel von Daniel Mendelsohn über Herodot und sein berühmtes Buch.