Kategorie: Sachbücher

Timothy Ferris: The Whole Shebang. A State-Of-The-Universe(s) Report

Simon & Schuster Paperback (Amazon Partnerlink) Was zeichnet ein hervorragendes wissenschaftliches Sachbuch aus? Der Autor muss nicht nur sein Thema souverän beherrschen und ein guter Didakt sein, er darf auch keinesfalls seine Leser unterschätzen und komplexe Materien unzulässig vereinfachen. Ferris‘ dichtes Buch über den aktuellen Stand der kosmologischen Forschung erfüllt diese Kriterien alle. Besonders hervorzuheben…
Weiterlesen

Heinz Schlaffer: Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

Hanser bzw. dtv (Amazon Partnerlink) Mehr als hunderttausend Exemplare dieses Buches wurden inzwischen verkauft, höchst ungewöhnlich für einen Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur. Es lag der Gedanke nahe, dass Schlaffer im Sog der Schwanitz-Mode (Bildung für Anfänger) zum Bestseller-Autor wurde. Handelt es sich also um eine schauderhafte „Literaturgeschichte für Gestresste“? Die Lektüre zerstreut zumindest…
Weiterlesen

Noch einmal: Alberti

Graftons Monographie wird in der aktuellen „Literatur und Kunst“ – Beilage der NZZ vorgestellt.

Neues von Stephen Jay Gould

Gould ist einer der bekanntesten Autoren zu naturgeschichtlichen Themen und ein wichtiger Proponent in der evolutionstheoretischen Debatte. Nun hat er mit „The Structure of Evolutionary Theorie“ (1400 Seiten!) offenbar sein opus magnus vorgelegt. In der New York Times hat sich sein Gegner Mark Ridley dieser Neuerscheinung angenommen: The centerpiece of Gould’s system is the theory…
Weiterlesen

Private Literaturleidenschaften…

…dokumentiert der vor allem als Theaterkritiker der SZ bekannte C. Bernd Sucher in seinem neuen Buch, das Daniela Strigl rezensiert hat.

343 amerikanische Autoren …

…versammelt das neue Metzler-Lexikon amerikanischer Autoren. Laut Thomas Leuchtenmüller ein sehr lobenswertes Unterfangen [Perlentaucher].

The Reader’s Companion to World Literature

Signet Classics Paperback (Amazon Partnerlink) Ein 800-Seiten-Lexikon über die Weltliteratur für gut 18 Euro, da kann man nur wenig falsch machen. Habe es gerade bestellt und werde darüber berichten.

Neuerscheinung: Steven Weinberg

Ein neues Buch dieses Physikers darf nicht unnotiert vorübergehen: Facing Up. Science and Its Cultural Adversaries (Amazon Partnerlink) Diese argumentative Unterstützung gegen die Feinde der Wissenschaft ist naturgemäß sehr willkommen, führt doch mangelndes naturwissenschaftliches Verständnis stets zu hartnäckig perpetuierten Zerrbildern in anderen Fächern.

Rolf Toman (Hrsg.): Wien. Kunst und Architektur

Könemann (Amazon Partnerlink) Wirklich schade, dass der Könemann Verlag Konkurs anmelden musste, denn so schwergewichtige Kunstbände zu einem überschaubaren Preis bekommt man sonst nur selten. Der Band präsentiert die Architektur- und Kunstgeschichte der Stadt in sich abwechselnden Kapiteln, das Niveau der Texte ist durchaus ansprechend. Ab und zu schleichen sich Fehler ein, so wird die…
Weiterlesen

Klaus Wagenbach: Franz Kafka

rororo Monographie (Amazon Partnerlink) Zwar kann ich mich an die alte Version dieser Monographie nur noch teilweise erinnern, allerdings scheint die Neufassung sehr stark auf der ursprünglichen Version zu beruhen. Selbstverständlich wurde sie an das neue Design der Reihe angepasst. Von der Qualität her gehört Wagenbachs kleines Kafka-Buch sicher zu den besseren Monographien und eignet…
Weiterlesen