Kategorie: Wien

Peter Weibel: Media Rebel

21er Haus Wien 4.1. 2015 Peter Weibel ist einer der vielseitigsten und intelligentesten Künstler Österreichs. Nicht nur, weil seine Werke meist kreativ mit Sprache und Erkenntnis spielen, sondern auch wegen seiner Experimente mit unterschiedlichen Kunstformen. Inzwischen ist er so etabliert, dass man gerne vergisst, dass seine Kunst bis in die siebziger Jahre hinein ignoriert wurde.…
Weiterlesen

Henri de Toulouse-Lautrec & Lust am Schrecken

Kunstforum Wien 3.1. 2015 Das Kunstforum zeigt die Werke des Franzosen ohne viel kuratorischen Firlefanz in chronologischer Reihenfolge. Obwohl es immer wieder schön ist, alte Museumsbekannte wieder zu sehen, finde ich mangels bisheriger Begegnung vor allem das Früh- und Spätwerk interessant. Zu Beginn gibt es etwa diverse Naturmotive zu bestaunen, am Ende den kurz vor…
Weiterlesen

Wien im Ersten Weltkrieg

Wien Museum 8.12. 2014 Sehr umfangreich ist sie nicht, die aktuelle Ausstellung im Wien Museum. Der Untertitel Stadtalltag in Fotografie und Grafik fasst die gezeigten Exponate gut zusammen. Wie wirkte sich der Erste Weltkrieg auf die Wiener aus? Zu sehen sind einige der Jubelbilder am Beginn des Krieges, Schwerpunkte der Schau sind allerdings die zahlreichen…
Weiterlesen

Turrini: Bei Einbruch der Dunkelheit

Burgtheater 15.11. 2014 Regie: Christian Stückl Die Gräfin: Barbara Petritsch Ihre Tochter: Dorothee Hartinger Der Mann ihrer Tochter, Komponist: Markus Meyer Der Anwalt der Familie, Dr. Meier-Waldhof: Falk Rockstroh Die Haushälterin Elisabeth Ratschnig: Elisabeth Augustin Ein Lyriker als Gast: Sven Dolinski Ein Maler als Gast: Laurence Rupp Ein Junge aus dem Dorf, Alois Mitteregger: Matthias…
Weiterlesen

Diego Velázquez und Alberto Giacometti

Kunsthistorisches Museum Wien (15.11. 2014) Leopold Museum Wien (8.11. 2014) Das Kunsthistorische Museum hat viele Gemälde des Diego Velázquez‘ in seiner Sammlung, weshalb sich eine Werkschau beinahe aufdrängt. Wer allerdings die Gelegenheit hat, sollte sie sich nicht im Rahmen der aktuellen Blockbuster-Ausstellung ansehen. Im normalen Museumsbetrieb kann man sich ihnen fast immer ungestört widmen, während…
Weiterlesen

Büchner: Dantons Tod

Burgtheater 31.10. 2014 Regie: Jan Bosse Bühne: Stéphane Laimé George Danton: Joachim Meyerhoff Camille Desmoulins: Peter Knaack Lacroix: Daniel Jesch Thomas Payne/Richter: Ignaz Kirchner Robespierre: Michael Maertens St. Just: Fabian Krüger Julie, Dantons Gattin: Adina Vetter Lucile, Gattin des Camille Desmoulins: Aenne Schwarz Zwei Stars beherrschen diesen Theaterabend: Joachim Meyerhoff und die Bühnentechnik des Burgtheaters.…
Weiterlesen

Isabel Allende: Das Geisterhaus

Akademietheater 30.10. 2014 Regie: Antú Romero Nunes Mit Jasna Fritzi Bauer Sabine Haupt Dörte Lyssewski Caroline Peters Aenne Schwarz Adina Vetter August Diehl Ignaz Kirchner Musiker: Sergio Pinto Warum ich mir die Theaterfassung eines Romans ansehe, den ich absichtlich nicht las? Die Antwort lautet: Akademietheaterabonnement. Obwohl die Inszenierung einige kindische Elemente verwendet (etwa ein von…
Weiterlesen

Wagner: Tannhäuser

Wiener Staatsoper 22.10. 2014 Dirigent: Peter Schneider Regie: Claus Guth Hermann: Kwangchul Youn Tannhäuser: Robert Dean Smith Wolfram von Eschenbach: Christian Gerhaher Elisabeth: Camilla Nylund Venus: Iréne Theorin Von allen Wagner-Opern mag ich den Tannhäuser am wenigsten. Das Niveau der ästhetischen Reflektion bleibt weiter hinter dem der Meistersinger zurück, und die propagierte christliche Tugendethik ist…
Weiterlesen

Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit

Burgtheater 9.10. 2014 Regie: Georg Schmiedleitner Mit Bernd Birkhahn Gregor Bloéb Sven Dolinski Stefanie Dvorak Alexandra Henkel Dietmar König Christoph Krutzler Dörte Lyssewski Peter Mati? Petra Morzé Elisabeth Orth Thomas Reisinger Laurence Rupp Die unlösbare Aufgabe, das Mammutmerk des Karl Kraus auf die Bühne zu bringen, konnte auch Georg Schmiedleitner nicht zufriedenstellend lösen. Speziell die…
Weiterlesen

Mozart: Die Zauberflöte

Wiener Staatsoper 17.6. 2014 Regie: Moshe Leiser, Patrice Caurier Sarastro: Brindley Sherratt Tamino: Benjamin Bruns Königin der Nacht: Iride Martinez Pamina: Valentina Nafornita Papageno: Nikolay Borchev Monostatos: Thomas Ebenstein Mit dieser Neuinszenierung aus dem Jahr 2013 hat die Wiener Staatsoper einen veritablen Bock geschossen: Es wurde eine mittelmäßige Inszenierung durch eine miese ersetzt. Die Zauberflöte…
Weiterlesen