Kategorie: Wien

John Cassavetes: Begin the Beguine

Akademietheater 12.6. 2014 Regie: Jan Lauwers Gito Spaiano: Falk Rockstroh Morris Wine: Oliver Stokowski Bibi Feller, Charlemane, Jocanda: Inge Van Bruystegem Shelly Tonatsu, Benee, Kiko: Sung Im Her Selten so grausame Dialoge gehört! Nach dreißig Minuten das Akademietheater verlassen.

Jelinek: Schatten (Eurydike sagt)

Akademietheater 17.4. 2014 Regie: Matthias Hartmann mit Elisabeth Augustin Brigitta Furgler Sabine Haupt Alexandra Henkel Mavie Hörbiger Katharina Lorenz Christiane von Poelnitz Lucas Gregorowicz Puppenspieler: Nikolaus Habjan Jelineks sprachliche Gesellschaftsanalyse wendet sich dieses Mal den Frauen zu. Acht höchst unterschiedliche Schauspielerinnen sprechen den Text. Wie immer bei Jelinek wird die Sprache als Mittel eingesetzt, um…
Weiterlesen

An meine Völker! Der erste Weltkrieg 1914 – 1918

Prunksaal 22.3. 2014 Die Österreichische Nationalbibliothek begann bereits während des Ersten Weltkriegs Alltagsquellen dazu zu sammeln. Aufrufe an die Bevölkerung hatten eine enorme Resonanz: Die Menschen schickten Postkarten, Schulaufsätze, Propagandamaterialien. Ein kleiner Teil davon ist nun im Prunksaal ausgestellt und durch einige Tafeln erläutert. Die Gehirnwäsche scheint gelungen zu sein. Manche der Exponate lassen einen…
Weiterlesen

Zwischen Dürer und Napoleon

Die Gründung der Albertina Albertina 22.3. 2014 Man muss über diese Ausstellung eigentlich nicht mehr wissen, als dass die Albertina viele ihrer kunsthistorisch bedeutsamsten Zeichnungen aus dem Depot geholt hat. Ebenso wie historische Druckgrafik sind diese sehr empfindlich und werden nur alle paar Jahre gezeigt. Am berühmtesten darunter ist natürlich Dürers Feldhase. Will man dessen…
Weiterlesen

Schiller: Maria Stuart

Volkstheater 6.3. 2014 Regie: Stephan Müller Elisabeth, Königin von England: Andrea Eckert Maria Stuart, Königin von Schottland: Martina Stilp Robert Dudley, Graf von Leicester: Günter Franzmeier Georg Talbot, Graf von Shrewsbury: Erwin Ebenbauer Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh: Patrick O. Beck Wilhelm Davison, Staatssekretär: Roman Schmelzer Amias Paulet, Hüter der Maria: Alexander Lhotzky Mortimer, sein…
Weiterlesen

Hebbel: Maria Magdalena

Burgtheater 24.2. 2014 Regie: Michael Thalheimer Meister Anton, ein Tischler: Tilo Nest Seine Frau: Regina Fritsch Klara, seine Tochter: Sarah Viktoria Frick Karl, sein Sohn: Tino Hillebrand Leonhard: Lucas Gregorowicz Ein Sekretär: Albrecht Abraham Schuch Wolfram, ein Kaufmann: Johann Adam Oest Adam, ein Gerichtsdiener: André Meyer Hebbel? Lange ist es her! Im Studium hatte ich…
Weiterlesen

Wien – Berlin / Wien 1450

Unteres Belvedere 16.2. 2013 Derzeit sind zwei sehr bemerkenswerte Ausstellungen im Unteren Belvedere zu sehen: Wien – Berlin. Die Kunst zweier Metropolen widmet sich der spannenden Fragestellung, nach Unterschieden und Parallelen im Kunstschaffen der beiden Städte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Vor dem ersten Weltkrieg werden vor allem die Unterschiede augenscheinlich: Während sich die…
Weiterlesen

Fausto Romitelli: An Index of Metals

Theater an der Wien 30.1. 2014 Videooper 2003 Dirigent: Baldur Brönnimann Sopran: Barbara Hannigan Klangforum Wien Einen Tag nach der ultrakonservativen Inszenierung der Cavalleria Rusticana nun eine moderne Videooper im Rahmen meines Klangforum-Wien-Zyklus. Das Avantgardistische der Ästhetik steht in einem schönen Kontrast zum historischen Innenleben des Theaters an der Wien. Trotz einer grandiosen Barbara Hannigan…
Weiterlesen

Mascagni / Leoncavallo: Cavalleria Rusticana / Pagliacci

Wiener Staatsoper 29.1. 2014 Dirigent: Paolo Carignani Regie und Ausstattung: Jean Pierre Ponnelle Santuzza: Michaela Schuster Turiddu: Fabio Armiliato Lucia: Aura Twarowska Lola: Zoryana Kushpler Canio (Pagluaccio): Neil Shicoff Nedda (Colombina): Inva Mula Tonio (Taddeo): Ambrogio Maestri Beppo (Arlecchino): Carlos Osuna Silvio: Tae-Joong Yang Das Himmelsleintuch wirft arge Falten, was gut zum geistigen Alter dieser…
Weiterlesen

Mozart: Cosi fan tutte

Wiener Staatsoper 20.1. 2014 Dirigent: Patrick Lange Regie: Roberto de Simone Fiordiligi: Caroline Wenborne Dorabella: Margarita Gritskova Guglielmo: Alessio Arduini Despina: Sylvia Schwartz Don Alfonso: Pietro Spagnoli Cosi fan tutte zählt zu meinen Lieblingsopern überhaupt, nicht nur von Mozart. Dafür gibt es mehrere Gründe: Musikalisch gehört sie zu den eindruckvollsten Werken Mozarts und was die…
Weiterlesen