Kategorie: Wien

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 30.1. 2013 «Beethoven-Zyklus» Ludwig van Beethoven: Streichquartett a-moll op. 132 (1825) Streichquartett e-moll op. 59/2 (1805-1806) Es ist nicht das erste Beethoven-Konzert des Hagen Quartetts, aber der berühmte Funke will und will nicht überspringen. Im Vergleich zu anderen mir gut bekannten Interpretationen, etwa des Alban Berg oder des Emerson String Quartetts, kommt mir…
Weiterlesen

Rossini: La Cenerentola

Wiener Staatsoper 29.1. 2013 Regie: Sven-Eric Bechtolf Dirigent: Jesús López-Cobos Don Ramiro: Dmitry Korchak Dandini: Vito Priante Don Magnifico: Alessandro Corbell Angelina: Tara Erraught Alidoro: Ildebrando D`Arcangelo Clorinda: Valentina Nafornita Tisbe: Margarita Gritskova Zu Lebzeiten Rossinis waren die Wiener in dessen Opern so vernarrt, dass sich Beethoven höchst selbst darüber mokierte. Nach Jahrzehnten bringt nun…
Weiterlesen

Puccini: Tosca

Wiener Staatsoper 31.01. 2012 Diriginet: Marco Armiliato Floria Tosca: Martina Serafin Mario Cavaradossi: Aleksandrs Antonenko Baron Scarpia: Ambrogio Maestri Cesare Angelotti: Ryan Speedo Green Makellos mit einem überraschend präsentem Ambrogio Mastri! Wiener Staatsoper 19.11. 2012 Dirigent: Philippe Auguin Regie: Margarethe Wallmann Floria Tosca: Emily Magee Mario Cavaradossi: Neil Shicoff Baron Scarpia: Falk Struckmann Viel spricht…
Weiterlesen

Die Nacht im Zwielicht

Unteres Belvedere 18.11. 2012 Die Nacht ist ein dankbares Thema für eine Kunstausstellung. Nicht nur ist sie ein beliebtes Sujet seit der Romantik, sondern bietet auch kulturgeschichtlich zahlreiche Konnotationen. Deshalb ist es seltsam, dass die Schau im Unteren Belvedere insgesamt sehr uninspiriert wirkt. Die Bilder sind nach Nacht-Themen zusammengehängt, wobei die Auswahl zu einigen Themen…
Weiterlesen

Elfriede Jelinek: Winterreise

Akademietheater 4.10. 2012 Regie: Stefan Bachmann mit Dorothee Hartinger Gerrit Jansen Simon Kirsch Melanie Kretschmann Rudolf Melichar Barbara Petritsch Klavier: Felix Huber Sänger: Jan Plewka In meinem CD-Regal steht eine Vielzahl von Winterreise-Interpretationen, weil ich Schuberts Liederzyklus für einen Höhepunkt der Musikgeschichte halte. Deshalb war ich sehr gespannt auf Jelineks Auseinandersetzung damit. Die musikalische Interpretation…
Weiterlesen

Raimund: Der Alpenkönig und der Menschenfeind

Burgtheater 30.9. 2012 Regie: Michael Schachermaier Astragalus, der Alpenkönig/Christian Glühwurm: Johannes Krisch Herr von Rappelkopf, ein reicher Gutsbesitzer: Cornelius Obonya Sophie, seine Frau/Marthe Glühwurm: Regina Fritsch Malchen, seine Tochter aus dritter Ehe/Salchen: Liliane Amuat August Dorn, ein junger Maler/Franzl: Peter Miklusz Herr von Silberkern, Sophies Bruder: Dietmar König Lischen, Malchens Kammermädchen: Stefanie Dvorak Habakuk, Bedienter…
Weiterlesen

Kleist: Prinz Friedrich von Homburg

Burgtheater 15.9. 2012 Regie: Andrea Breth Friedrich Wilheim, Kurfürst von Brandenburg: Peter Simonischek Die Kurfürstin: Andrea Clausen Prinzessin Natalie von Oranien, seine Nichte: Pauline Knof Feldmarschall Dörfling: Udo Samel Prinz Friedrich Arthur von Homburg: August Diehl Obrist Kottwitz: Hans-Michael Rehberg Stranz: Bernd Birkhahn Der depressive Preuße Kleist ist wohl der mir am fernsten stehende deutsche…
Weiterlesen

Kulturprogramm 2012 / 2013

Folgende Kulturveranstaltungen in Wien werde ich in der nächsten Saison auf jeden Fall besuchen, und anschließend mit einer Notiz bedenken. Hinzu kommen noch alle neuen Inszenierungen im Burgtheater, wo bisher nur die ersten beiden Termine feststehen. 15.09. Prinz von Homburg (Burgtheater) 30.09. Der Alpenkönig und der Menschenfeind (Burgtheater) 01.10. Klangforum Wien (Konzerthaus) 04.10. Akademietheater 09.10.…
Weiterlesen

Le Nozze di Figaro

Wiener Staatsoper 9.6. 2012 Dirigent: Louis Langrée Regie: Jean-Louis Martinoty Conte d’Almaviva: Gerald Finley Contessa d’Almaviva: Maija Kovalevska Susanna: Aleksandra Kurzak Figaro: Luca Pisaroni Cherubino: Serena Malfi Über den exzellenten Don Giovanni an der MET berichtete ich kürzlich. Es freut mich, dass auch die Wiener Staatsoper in einer Repertoireaufführung dieselbe Qualität aufzubieten vermag: Musikalisch war…
Weiterlesen

Robinson Crusoe – Projekt einer Insel

Burgtheater 4.5. 2012 Regie: Jan Bosse Bühnenbild: Stéphane Laimé mit Ignaz Kirchner Joachim Meyerhoff Auf Joachim Meyerhoffs Initiative entstand dieser schräge Abend zu einem der berühmtesten Klassiker der Weltliteratur. Der Aufwand für diese Inszenierung ist enorm: Die Zuschauer sitzen auf der umgebauten Bühne, während sich Meyerhoff und Kirchner im Zuschauerraum austoben. Das darf durchaus wörtlich…
Weiterlesen