Kategorie: Wien

Wagner in Wien (2)

Das Rheingold Staatsoper 23.9. 2001 Wotan: Alan Held Loge: Christian Franz Alberich: Georg Tichy Mime: Ernst-Dieter Suttheimer Fricka: Margareta Hintermeier Erda: Marjana Lipovsek Orchester der Wiener Staatsoper Inszenierung: Adolf Dresen Musikalische Leitung: Jun Märkl Im Gegensatz zum Orchester der Volksoper ist der Klangkörper der Staatsoper seit Jahrzehnten mit Wagner vertraut, das Ergebnis ist denn auch…
Weiterlesen

Wagner in Wien (1)

Volksoper 22.9. 2001 Die Meistersinger von Nürnberg Walther von Stolzing: Johan Botha Hans Sachs: Oskar Hillebrandt Veit Pogner: Bjarni Thor Kristinsson Beckmesser: Jochen Schmeckenbecher Eva: Fionnuala McCarthy Chor und Zusatzchor der Volksoper Wien, Wiener Konzertchor, Hochschulchor Inszenierung: Christine Mielitz Musikalische Leitung: Sebastian Weigle Skeptisch ging ich in die Volksoper, in der ein guter Teil des…
Weiterlesen

Mahler: Symphonie Nr. 7

Wiener Musikverein am 15. September 2001 Chicago Symphony Orchestra Daniel Barenboim Barenboim ein Mahler-Dirigent? Barenboim ein Mahler-Dirigent! Zumindest gelang es ihm, eine solide, eigenständige Interpretation dieses für mich nach wie vor rätselhaften Orchesterwerks vorzulegen. Einerseits war ein deutliches Bemühen um Transparenz wahrzunehmen, die kleinsten klanglichen Details wurden schön herausgearbeitet, teilweise mit interessanten Akzenten versehen (Gitarre…
Weiterlesen

Wiener CD- und Schallplattenbörse

Wiener Stadthalle 14. September Angeblich die drittgrößte Veranstaltung ihrer Art. Einen Besuch hätte ich mir allerdings sparen können: Unter den mehr als 50.000 angebotenen CDs waren großzügig geschätzt 150 Klassik-CDs, der überwiegende Teil war ästhetisch uninteressant (Pop). Angesichts des Veranstaltungsorts (Wien), eine besondere Geschmack-Losigkeit.

Mahler: Symphonie Nr. 8

Wiener Musikverein am 13. September 2001 Gustav-Mahler-Jugendorchester Wiener Singverein Prager Philharmonischer Chor St. Florianer Sängerknaben Elizabeth Whitehouse, Hillevi Martinpelto, Martina Jankova, Yvonne Naef, Jadwiga Rappe, Herbert Lippert, Peter Weber, Andreas Macco Dirigent: Franz Welser-Möst Eingangs sei erwähnt, dass ich die Achte von Mahler für seine problematischste Symphonie halte. Meine Bedenken sind ästhetischer Natur, nämlich ob…
Weiterlesen

Thomas Bernhard: Alte Meister – dramatisiert

Akademietheater Wien 8.9. 2001 Endlich war es mir gelungen eine der begehrten Karten für „Die Möwe“ in der Inszenierung Luc Bondys zu bekommen. Zu früh gefreut: Jutta Lampe erkrankte und als Ersatz wurde eine dramatisierte Fassung von Bernhards „Alte Meister“ gegeben (Regie und Dramaturgie: Stephan Müller, Claudia Hamm). Vier Schauspieler schlüpften in die Rolle des…
Weiterlesen

Das Museumsquartier Wien

Ich wollte mir mit einer ersten ausführlichen Besichtigung Zeit lassen, bis der Eröffnungsansturm auf das neueröffnete Museumsquartier vorüber war. Durch Aufsätze von Architekturkritikern wie Jan Tabor vorgewarnt, fand ich deren Befürchtungen bestätigt: Der Betrachter sieht sich mit einer uninspirierten Ansammlung von Gebäuden konfrontiert, die wie zufällig von einer gewaltigen Barockanlage eingerahmt werden. Nach der Umsetzung…
Weiterlesen

El Greco

Kunsthistorisches Museum Wien Bei meinem vierten Besuch gestern ist es mir zum zweiten Mal gelungen, ein paar Gemälde in Ruhe zu betrachten, was angesichts des erstaunlichen Besucheransturms nur selten möglich ist. Besonderes Augenmerk richtete ich auf die vier Portraits an, von denen das des Fray Hortensio Félix Paravicino zurecht am berühmtesten ist. Paravicino war ein…
Weiterlesen

Karl Schönherr: Glaube und Heimat

Burgtheater am 25. März 2001 Regie: Martin Kusej Werner Wölbern, Michael Peter, Martin Schwab, Sylvie Rohrer u.a. Gerade aus dem Burgtheater kommend, stehen zwei Dinge fest (einmal abgesehen davon, dass man Kinder nicht zum Theatergehen zwingen soll, weil sie dann ständig herumquengelnd neben mir sitzen): 1. Das Stück ist drittklassig. 2. Besser als Martin Kusej…
Weiterlesen

Ibsen: Rosmersholm

3 SAT, Burgtheater Wien Seit Monaten versuche ich für diese Inszenierung im Wiener Akademietheater Karten zu bekommen – vergeblich. Gestern schließlich eine Aufzeichnung im Fernsehen. Peter Zadek inszeniert zurückhaltend, läßt sich ruhig auf die Dialoge ein, verläßt sich auf die Gestaltungskraft der Schauspieler Gert Voss (Johannes Rosmer), Angela Winkler (Rebecca) und Peter Fitz (Dr. Kroll).…
Weiterlesen